Publinews Der heutige Tag markiert einen weiteren Meilenstein für die unabhängige Vermögensverwaltung Estoppey Value Investments aus Basel: Seit heute, 27. September 2022 ist sie stolze Bewilligungsträgerin der begehrten Bewilligung für Vermögensverwalter in der Schweiz. mehr lesen
4 Tipps zum Erhöhen der Sicherheit in einer Produktionsstätte
publiziert: Montag, 29. Nov 2021 / 16:37 Uhr

Die Arbeit in Produktionsstätten ist nicht ungefährlich und somit kann das Risiko der Mitarbeiter sowie das Risiko auf Defekte an bestimmten Maschinen effektiv durch Sicherheitskontrollen erhöht werden. Hier gibt es ohnehin festgelegte Vorschriften, welche jede Produktionsstätte erfüllen muss.
Allerdings ist es von Vorteil, noch auf einige weitere Sicherheitsvorkehrungen zu setzen, um die Sicherheit in der Produktionsstätte zusätzlich zu erhöhen:
Fällt die Geschwindigkeit deutlich niedriger oder deutlich höher aus, so muss eine Inspektion durchgeführt werden. Möglicherweise hat dies auch eine Reparatur zur Folge. Diese ist zwar kostspielig, allerdings können dadurch langfristig Unfälle oder Defekte sowie deutlich höhere Folgekosten verhindert werden.
Besonders einfach kann die Geschwindigkeit der einzelnen Geräte und Maschinen durch ein professionelles Geschwindigkeitsmessgerät oder einen Tachometer wie zum Beispiel von dem Hersteller RS überprüft werden. Natürlich sollte bei der Prüfung der Geschwindigkeit immer auf die ausreichenden Sicherheitsvorkehrungen geachtet werden:
Bei Sicherheitsmängeln sollte das zuständige Sicherheitspersonal ausserdem sofort informiert werden. Gleiches gilt für den jeweiligen Vorgesetzten, welcher für den jeweiligen Arbeitsbereich in einer Produktionsstätte verantwortlich ist. So können die Sicherheitsmängel schnell behoben werden.
Jeder Mitarbeiter handhabt das Tragen der Sicherheitskleidung dabei unterschiedlich. Es sollte aber durch den Vorgesetzten sichergestellt werden, dass jeder Mitarbeiter die vollständige Sicherheitskleidung inklusive Handschuhe, Schutzbrille, Helm sowie möglicher weiterer Komponenten trägt.
Geschwindigkeit der Maschinen und Gerät messen
Einer der wichtigsten Tipps zum Erhöhen der Sicherheit in einer Produktionsstätte besteht darin, regelmässig die Geschwindigkeit der einzelnen Maschinen und Gerät zu überprüfen, welche sich in der Produktionsstätte befinden. Durch die Prüfung der Geschwindigkeit kann schnell festgestellt werden, ob die Geräte noch einen normalen Betrieb ermöglichen. Ausserdem können gewisse Probleme an den Maschinen und Geräten schnell festgestellt werden:Fällt die Geschwindigkeit deutlich niedriger oder deutlich höher aus, so muss eine Inspektion durchgeführt werden. Möglicherweise hat dies auch eine Reparatur zur Folge. Diese ist zwar kostspielig, allerdings können dadurch langfristig Unfälle oder Defekte sowie deutlich höhere Folgekosten verhindert werden.
Besonders einfach kann die Geschwindigkeit der einzelnen Geräte und Maschinen durch ein professionelles Geschwindigkeitsmessgerät oder einen Tachometer wie zum Beispiel von dem Hersteller RS überprüft werden. Natürlich sollte bei der Prüfung der Geschwindigkeit immer auf die ausreichenden Sicherheitsvorkehrungen geachtet werden:
Optische Inspektion der Produktionsstätte
Auf besonders einfache Art und Weise lässt sich die Sicherheit in jeder Produktionsstätte durch eine optische Inspektion aller Bereiche erhöhen. Eine solche optische Inspektion wird ohnehin durch den Gesetzgeber vorgeschrieben. Je häufiger diese jedoch durchgeführt wird, desto höher fällt letztendlich auch die Sicherheit in der jeweiligen Produktionsstätte aus.Bei Sicherheitsmängeln sollte das zuständige Sicherheitspersonal ausserdem sofort informiert werden. Gleiches gilt für den jeweiligen Vorgesetzten, welcher für den jeweiligen Arbeitsbereich in einer Produktionsstätte verantwortlich ist. So können die Sicherheitsmängel schnell behoben werden.
Auf ausreichende Sicherheitskleidung achten
Besonders wichtig ist natürlich auch, auf die ausreichende Sicherheitskleidung für alle Mitarbeiter zu achten. Sicherheitskleidung wird von dem Gesetzgeber grundsätzlich vorgeschrieben. Häufig lässt sich aber feststellen, dass diese vollständig - oder zumindest teilweise weggelassen wird.Jeder Mitarbeiter handhabt das Tragen der Sicherheitskleidung dabei unterschiedlich. Es sollte aber durch den Vorgesetzten sichergestellt werden, dass jeder Mitarbeiter die vollständige Sicherheitskleidung inklusive Handschuhe, Schutzbrille, Helm sowie möglicher weiterer Komponenten trägt.
Arbeitsbereiche und Notausgänge frei und sauber halten
Zu guter Letzt kann die Sicherheit in einer Produktionsstätte durch das Freihalten und das sauber halten alle Arbeitsbereiche und Notausgänge stark erhöht werden. Gerade das Freihalten der Notausgänge ist dabei essenziell.(fest/pd)
Samsung hat seine neue Galaxy S22-Serie auf dem letzten Samsung Event am 9. Februar vorgestellt. Hier verraten wir Ihnen, welche Innovationen sich der ... mehr lesen
Startup News So bewirbt man sich richtig Gute Bewerbungen öffnen Türen zu guten Positionen. Was ist bei der Bewerbung wichtig und welche Trends sind 2022 zu berücksichtigen? mehr lesen
Ein ausgewogenes Gleichgewicht zwischen Freizeit und Arbeit ist wichtig. Nicht nur für unsere Gesundheit, sondern auch für unser Wohlbefinden. Gerät ... mehr lesen

PUBLINEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Chris Sigrist, sigrist@news.ch
Mobile | |
Skype | chris_vadian_net |
News
Publinews Auf der ganzen Welt steigt die Nachfrage nach Lithium. Was macht den Rohstoff so begehrt und wie wird sich der Bedarf künftig entwickeln? mehr lesen
Publinews Die Schweiz ist ein Land mit reicher Geschichte und Kultur, was sich auch in den zahlreichen Museen widerspiegelt. Es gibt mittlerweile mehr als 900 Museen über das ... mehr lesen
Publinews In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Wirtschaft und des Handels sind Schweizer Unternehmen stets auf der Suche nach Möglichkeiten, ihre ... mehr lesen
Publinews In vielerlei Hinsicht ist die Automobilindustrie Vorreiter für zahlreiche weitere Branchen. Schon früh begann ein enormer ... mehr lesen
Publinews Die Haustür ist weit mehr als nur ein Eingang zum Zuhause. Sie dient als Schnittstelle zwischen Privatsphäre und der Aussenwelt und ... mehr lesen
Publinews Der digitale Vertragsabschluss - worauf Unternehmen achten müssen Die Digitalisierung krempelt ganze Branchen um und verändert auch die Beziehung zwischen Unternehmen und Dienstleistern ... mehr lesen
Publinews In der heutigen globalisierten Welt wird die Beherrschung von Fremdsprachen immer wichtiger. Egal ob im Beruf, im Studium oder auf Reisen - ... mehr lesen
Publinews Das Wesen des Geldes spielt in der modernen Wirtschaft eine zentrale Rolle. Kryptowährungen sind volatil, aber staatliche Währungen ... mehr lesen
Publinews Start-ups unterschätzen IT-Sicherheit Jungunternehmen und KMU gehen fälschlicherweise oft davon aus, keine lohnenden Ziele für Cyberkriminelle zu sein. Da irren sie sich leider: Ein Drittel ... mehr lesen
Publinews Laut der britischen CBD-Plattform «Prohibition Partners» betrug der europaweite Umsatz mit CBD-Produkten 2022 mehr als drei Milliarden Euro. Um auf ... mehr lesen

- Aktivierungsfachperson 80%-100%
Basel - Ihre Hauptaufgaben: Professionelle, individuelle Betreuung, Begleitung und Aktivierung der... Weiter - Pflegehelfer:in SRK 80 %
Bern - Aufgaben Professionelle, gezielte und individuelle Pflege, Begleitung und Betreuung unserer... Weiter - Fachperson Gesundheit oder Betreuung EFZ (a) 70 - 100 %
Effretikon - Dein Talent hätten wir gerne. Deine Erfahrungen und dein Wissen auch. Und deine Leidenschaft etwas... Weiter - Med. Praxisassistentin (m/w/d) 40-60% (Zürich-West)
Zürich - Auf diese Aufgaben können Sie sich freuen . Selbständiges Arbeiten im Bereich Empfang,... Weiter - Dipl. Pflegefachperson (a) 40 - 80% im Nachtdienst
Effretikon - Dein Talent hätten wir gerne. Deine Erfahrungen und dein Wissen auch. Und deine Leidenschaft etwas... Weiter - Team Leader Lab Services (w/m/d)
Basel - Diese Aufgaben erwarten Sie: Kontrolle, Nachbestellung und Lagermanagement von Labormaterialien /... Weiter - Pflegefachperson HF/FH 80% (m/w/d)
Bern - Aufgaben Fachgerechte, gezielte und individuelle Pflege, Begleitung und Betreuung unserer... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann HF (90% -100%)
Solothurn - Die Lungenliga Solothurn ist eine innovative Gesundheitsorganisation und biete seit mehr als 115... Weiter - Mitarbeiter Laborlogistik (w/m/d)
Schaffhausen - Ihre Aufgaben: Spezialabfallmanagement & Labormittelreinigung: Fachgerechte Entsorgung von Flaschen... Weiter - Dipl. Pflegefachperson HF oder FAGE EFZ mit guten RAI-Kenntnissen 80-100%
Basel - Ihre Hauptaufgaben: Professionelle, individuelle Betreuung, Begleitung und Pflege der BewohnerInnen... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Medien / Medienschaffende
- Drehbuchschreiben Aufbau mit Urs Bühler
- Kreatives Schreiben
- Drehbuchschreiben Einsteigerkurs mit Urs Bühler
- Medienkommunikation
- Praxislehrgang dipl. Lektor/-in MNS
- Praxislehrgang Korrektorat
- Lehrgang Lektor/-in
- Lehrgang Medienkorrektorat
- Medienausbildung
- Crossmedia-Manager/-in
- Weitere Seminare