3 bewährte Tools für Startups 2023

Täglich trauen sich in der Schweiz mehr als 50 Leute den Einstieg in die Selbstständigkeit, wobei darunter auch viele ihr eigenes Startup gründen. Um daher von Anfang an so effizient wie möglich zu arbeiten, können vor allem diese 3 Tools helfen.
Moss
Gerade zu Beginn müssen Startups recht kosten- und ressourcensparend arbeiten. Deshalb ist es hierbei so wichtig, alle Ausgaben und Zahlungen stets im Überblick zu behalten. Dabei kann Moss behilflich sein, da es eine digitale Finanzlösung darstellt und zugleich das Ausgabenmanagement wesentlich optimiert. Ausserdem kommt dieses Tool mit sogenannten Mitarbeiterkarten, die es Angestellten ermöglichen, selbstständig unternehmensbezogene Transaktionen durchzuführen. Mittels eines festgelegten Budgets und der Möglichkeit, Zahlungen jederzeit zurückverfolgen zu können, muss man sich als Geschäftsführer keine Sorgen machen. Des Weiteren erleichtert Moss die Belegverwaltung in einem Unternehmen, wovon wiederum die Finanzabteilung profitiert und eine ordnungsgemässe und lückenlose Buchführung unterstützt wird.
Trello
Eine interne als auch externe funktionierende Organisation wird natürlich bei einem erfolgreichen Startup ebenfalls vorausgesetzt. Nicht nur gehört dazu die Verteilung von Arbeiten oder die Koordination von Projekten, sondern auch noch viele weitere Aufgaben, wie Zielsetzungen. Sämtliche Prozesse lassen sich mit Hilfe von Trello vereinfachen, da all dies in dem Tool vereint vorzufinden ist. Sprich man kann Checklisten anfertigen und zuteilen, Meetings vereinbaren, einen Projektzeitplan erstellen und gleichzeitig hat man immer den aktuellen Fortschritt im Auge. So können zudem Angestellte stets auf den letzten Stand zugreifen und darauf aufbauend weiterarbeiten. Trello ist somit nicht nur für eine verbesserte Organisation, sondern auch für ein effektiveres Arbeiten im Team nützlich.
Slack
Da Startups anfangs in der Regel, bezogen auf die Unternehmensgrösse, recht klein gehalten sind, sind sie meist verstärkt auf externe Partner und Stakeholdern angewiesen. Damit diese Zusammenarbeit einwandfrei funktioniert, benötigt es eine reibungslose Kommunikation. Häufig kann sich allerdings der Austausch über Mail als recht mühsam und zeitaufwendig herausstellen, weshalb jedes Startup in 2023 auf Slack zurückgreifen sollte. Das Tool ermöglicht einen schnellen und verlässlichen Austausch und zugleich können weitere Drittanbieter-Tools, wie Google Calender, integriert werden, was zu einer weiteren Effizienzsteigerung führen kann. Noch dazu lassen sich Channels erstellen, bei denen gezielt Kontakte ausgewählt werden und sich so eine Art Gruppenchat ergibt. Speziell für gemeinsame Projekte kann dies sehr förderlich für den Informationsaustausch sein.
Fazit
Immer häufiger wagen es Leute, ein Startup zu gründen. Dazu gehört viel Mut dazu, da man zu Beginn viele Hürden überwinden muss. Um sich verschiedene Prozesse, wie die Verwaltung von Finanzen, die Kommunikation intern und über die Unternehmensgrenzen hinaus oder das Organisieren von Teams und Projekten zu vereinfachen, kann die Verwendung von verschiedenen Tools sehr hilfreich sein.
(Raphael Lehmann/IFJ)

Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | |
Skype | chris_vadian_net |

- Sales Manager 100% Vollzeit
Zürich - Deine Aufgaben Neukundengewinnung mit Schwerpunkt in den Branchen Versicherung und... Weiter - Junior IT Project Manager 80 - 100% (m/w)
Lenzburg - Unser Kunde ist ein internationaler Industriekonzern und gilt als äusserst solider Arbeitgeber.... Weiter - (Junior) Fullstack Software Entwickler:in (Java, Angular) 80-100%
Zürich / Rapperswil - Hostpoint ist der führende Webhosting-Anbieter und Domainregistrar der Schweiz und prägt seit über... Weiter - SAP FI/CO Application Manager (m/w)
Bern - Ihr Aufgabengebiet - Die... Weiter
- SAP Basis Engineer (w/m/d) 100%
Zollikofen Glattpark (Opfikon) - Dein Gestaltungsspielraum Als SAP Basis Engineer im Team SAP Application Operation bist Du als... Weiter - Leiter Projekte Ladeinfrastruktur (m/w/d)
Bellach -Leiter Projekte Ladeinfrastruktur (m/w/d | 100%)
... Weiter - Java Software Entwickler (80-100%)
Dietikon - Unser Kunde hilft Unternehmen dabei, die ICT-Projekte professionell, effektiv und effizient... Weiter - Junior Software Engineer Fokus Java Technologien (m/w)
Zürich - Für unseren Kunden, ein etabliertes Software-Unternehmen mit mehreren Standorten in der Schweiz,... Weiter - IT-Auditor / Berater (all genders) - vom Absolventen bis zum Senior Consultant
Zürich - Die Talente finden, die Deloitte einzigartig machen Als Mitglied unseres Technology Audit &... Weiter - Webentwickler (E-Commerce) 80-100%
Münchenbuchsee - Unser Kunde hat sich mittlerweile in seinem Bereich als IT-Dienstleister etabliert. Der Kundenstamm... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Medien / Medienschaffende
- Moderation und Medien
- Kreatives Schreiben
- Medien im Dialog. Journalistische Recherche - wo Journalismus zur Detektiv-Arbeit wird
- Medienkommunikation
- Praxislehrgang dipl. Lektor/-in MNS
- Praxislehrgang Korrektorat
- Dipl. Erwachsenenbildner/in HF
- Praktisches Medientraining
- Lehrgang Lektor/-in
- Lehrgang Medienkorrektorat
- Weitere Seminare