2005 war ein durchschnittliches Agrar-Jahr
Bern - Die Bauern verkrafteten den Strukturwandel und die Unwetterschäden im August und verbesserten ihre ökologischen Leistungen.

Das Einkommen des Landwirtschaftssektors belief sich auf rund 2,7 Millarden Franken. Für das laufende Jahr rechnet das BLW mit einem leichten Rückgang. Der Anteil der Landwirtschaft an der Bruttowertschöpfung machte rund ein Prozent aus. Der Selbstversorgungsgrad blieb bei rund 60 Prozent.
Bessere Wettbewerbsfähigkeit
Zwischen 2000 und 2005 erhöhten sich die Importe um 0,9 auf 9,4 Milliarden oder um 10 Prozent. Die Exporte legten ebenfalls um 0,9 auf 4,4 Milliarden zu. Die Zuwachsrate der Ausfuhren um 25 Prozent zeugt laut BLW von einer besseren Wettbewerbsfähigkeit des Schweizer Agrarsektors.
Zwischen 1990 und 2005 nahm die Zahl der Bauernhöfe von 93 000 auf 63 000 ab, die Zahl der Beschäftigten von 254 000 auf 188 000. Die Betriebe wurden zum grossen Teil beim Generationenwechsel aufgegeben. Jährlich verschwanden im Schnitt 2,5 Prozent der Höfe. Dieser Strukturwandel wurde laut BLW sozialverträglich bewältigt.
Unwetterschäden
Die Behebung der Unwetterschäden, die das Hochwasser im August 2005 anrichtete, verursachte in der Landwirtschaft Kosten von 72 Millionen. Der Bund stellte zusätzlich 40 Millionen zur Verfügung, damit die betroffenen Bäuerinnen und Bauern dieses Naturereignis verkraften konnten.
Im Jahr 2005 verbesserten die Landwirte ihre ökologischen Leistungen weiter. Sie setzten weniger Handelsdünger und weniger Pflanzenschutzmittel ein, pflegten deutlich mehr ökologische Ausgleichsflächen und hielten mehr Tiere naturgerecht. Fast 11 Prozent der Fläche werden jetzt biologisch bewirtschaftet.
(fest/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Gartenbau, Landschaftsarchitektur, Land-, Forstwirtschaft, Tiermedizin
- Diagnostiker Nutzfahrzeuge (m/w/d)
Otelfingen - Das macht deinen Arbeitsalltag spannend Spezialist für das Ermitteln von Fehlern an... Weiter - Mineur / Facharbeiter Steinbruch
Möriken-Wildegg - Bei Ihnen bleibt kein Stein auf dem anderen Bei uns gibt es viel zu tun Bohren und Sprengen in den... Weiter - Mechaniker*in / Kompostier- und Vergäranlage
Baar - DEINE AUFGABEN Revisionen an Shredder-, Sieb-, Bagger-, Biofilter-, Kompostier- und... Weiter - Kantonstierärztin / Kantonstierarzt (80 - 100 %)
Steinhausen - Ihre Aufgaben Leitung der Abteilung Veterinärdienst im Amt des Verbraucherschutzes des Kantons Zug... Weiter - Gärtner Neuanlagen (m/w)
Sarnen - Haben Sie einen grünen Daumen und eine fleissige Arbeitsweise? Dann haben wir die passende... Weiter - Gärtner Unterhalt (m/w)
Schwyz - Sind Sie auf der Suche nach einer neuen und spannenden Aufgabe? Wir suchen für unsere Kunden im... Weiter - Gärtner Neuanlagen (m/w)
Sarnen - Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Aufgabe und arbeiten gerne draussen? Wir suchen für unsere... Weiter - Gärtner Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) 100%
Thun - IHRE BAUSTELLEN Terraingestaltung mit Maschinen Abflusseinrichtungen wie Schächte, Rinnen oder... Weiter - Bauingenieur (m/w/d) Müller-Steinag Holding AG
Rickenbach LU - Die Sebastian Müller AG ist ein Herstellerwerk der Müller-Steinag Holding AG. In der Abteilung... Weiter - Gärtner Unterhalt (m/w)
Sarnen - Sind Sie auf der Suche nach einer neuen und spannenden Aufgabe? Wir suchen für unsere Kunden im... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.ausgleichsflaechen.ch www.unwetterschaeden.swiss www.agrarbericht.com www.pflanzenschutzmittel.net www.bauernhoefe.org www.baeuerinnen.shop www.leistungen.blog www.bruttowertschoepfung.eu www.verfuegung.li www.beschaeftigten.de www.zuwachsrate.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 7°C | 11°C |
|
|
|
Basel | 8°C | 12°C |
|
|
|
St. Gallen | 6°C | 9°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 10°C |
|
|
|
Luzern | 7°C | 11°C |
|
|
|
Genf | 7°C | 11°C |
|
|
|
Lugano | 7°C | 18°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Schweizerdeutsch-Sprachkurse
- Schweizerdeutsch (Berndeutsch) Anfänger/innen
- Schweizerdeutsch 2
- Schweizerdeutsch Grundkurs (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Fortgeschritten I
- Schweizerdeutsch (Berndeutsch) Fortgeschritten - Onlinekurs
- Deutschschweizer Gebärdensprache Niveau A1 (2/2) - Onlinekurs
- Schweizerdeutsch für Anfänger/in
- Schweizerdeutsch für Anfänger/innen
- Schweizerdeutsch Fortgeschritten
- Schweizerdeutsch Fortgeschr. I
- Weitere Seminare

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- Letzte Meldungen

- Deepfakes: KI-Bildgenerator Midjourney schränkt Benutzung ein
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Neues Medikament macht Übergewichtigen Hoffnung
- Unterstützung für die Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität
- Vielfalt der Schweizer Flussfische dokumentiert
- Der Geheimtipp für 2023: Asturien in Nordspanien entdecken
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen