Medien-Pioniere

15 Jahre news.ch

publiziert: Montag, 1. Jun 2015 / 08:00 Uhr / aktualisiert: Montag, 1. Jun 2015 / 10:59 Uhr

Unabhängigkeit und Pioniergeist: Das älteste News-Portal der Schweiz wird dieses Jahr 15 Jahre alt und ist sich seinen Wurzeln bis heute treu geblieben.

Januar 2000: Die Welt atmet auf, der Millenium-Bug hat die Welt doch nicht in die Steinzeit zurück geschickt. Gleichzeitig arbeiten in St. Gallen ein paar Internet-Pioniere von VADIAN.NET unter Hochdruck an der ersten News-Online-Plattform der Schweiz. Es sollte fortan die Welt mit unabhängigen News versorgen - damals immer noch ein Privileg der Zeitungsverlage.

Im Februar 2000 konnten auf news.ch die ersten Nachrichten gelesen werden - nicht nur in deutsch, sondern auch französisch, italienisch und englisch. Ein Meilenstein in der Schweizer Mediengeschichte. News.ch lieferte Content an die grossen Telecom-Anbieter, die damals zu den ersten gehörten, die für ihre Kunden News anboten.

Der moderne Journalismus

Am 11. September 2001 wurden die neuen Medien - allen voran news.ch - auf die erste Bewährungsprobe gestellt. Die Welt wollte aktuell und global gleichzeitig informiert werden. Über den gigantischen Ansturm brachen kurzweilig die Server zusammen.

Was generell bei den Online-Medien erst in den letzten Jahren eingeführt wurde, bot news.ch schon vor zehn Jahren - bewegtes Video-Material. Youtube war gerade erst seinem Nest entsprungen, da produzierte und streamte news.ch bereits Berichte über Unfälle, Verbrechen und eGadgets. 

Kolumnen gehen um die Welt

Aus dem Feed-Lieferanten für andere Medien erwuchs immer mehr ein eigenständiges unabhängiges Medium mit gewichtigen Kommentar-Stimmen wie von Peter Achten, den Freidenkern oder Patrik Etschmayer, der für news.ch schon seit 10 Jahren kolumniert. Zum Kolumnisten-Stamm von news.ch gehört seit Jahren auch Regula Stämpfli.

Sie provozierte mit ihrer Kolumne «Belgisation: weshalb Unglücke auch politisch sind» im Frühjahr 2012 die Gemüter im Inland sowie auch im betroffenen Belgien und löste in der Folge einen wahren Shitstorm aus. Bis ins belgische Fernsehen hat es die System-Kritik am Staat damals geschafft. Eingereichte Beschwerden wurden dann allerdings vom Presserat als unbegründet abgewiesen.

Von Nebelspalter bis ETH

Verschiedene Partner helfen news.ch beim Generieren von interessanten Inhalten. So publizieren Nebelspalter, CNN, Art-TV, Vier Pfoten, das Institut für Jungunternehmen, der ETH-Zukunftsblog und viele andere ihre Artikel und ergänzen das Angebot einer unabhängigen Berichterstattung. Die Meinungsvielfalt und Unabhängigkeit der Partnerseiten ist ein wichtiger Grundsatz - so muss der Inhalt nicht den Standpunkten des Verlages entsprechen.

Seit der Gründung im Jahr 2000 gab es erst zwei Layout-Wechsel - Inhalt und Funktionalität stand schon immer vor der Form. Vom rudimentären News-Vermittler öffnete sich die Seite im Jahr 2005 und setzte mehr Bildmaterial, weil dies die Datenleitungen langsam zuliessen. Der letzte Layout-Wechsel fand 2010 statt - vielleicht tut sich ja schon bald wieder was.

Zurzeit betreibt VADIAN.NET mehr als 10 News-Portale mit vielen Hunderttausend Lesern im Monat. Dazu gehören unter anderem wirtschaft.ch, fussball.ch, nachrichten.ch, etc.

Über die Jahre entstanden viele Kooperationen, die VADIAN.NET zur Verfügung stellt und damit massgeblich Geburtsthilfe für neue Medien geschaffen hat. Zum Beispiel Piratenradio.ch, Radiolino.ch oder Spinoffs wie der technische Dienstleister AdSpot GmbH, welcher TV-Spots für die grossen Schweizer Medienhäuser und Agenturen online ausliefert.

(jz/news.ch)

Das Schweizer Satiremagazin. Mit uns haben Sie gut lachen.
Die Algorithmen müssen neu geschrieben werden.
Die Algorithmen müssen neu geschrieben werden.
KI öffnet eine Goldgrube für die Musikindustrie  Die genaue Vorhersage von Hits war schon immer eine schwierige Aufgabe, da herkömmliche Methoden auf der Analyse von Liedelementen aus grossen Datenbanken beruhen, um die lyrischen Aspekte erfolgreicher Lieder zu ermitteln. In einer neuen Studie wurde ein anderer Ansatz gewählt, um die Vorhersage von Hits zu verbessern. mehr lesen 
Publinews Digitales Marketing ist eine effektive Möglichkeit, um neue Kunden zu gewinnen und die ... mehr lesen  
Es ist wichtig zu beachten, dass digitales Marketing ein sich ständig entwickelndes Feld ist.
Wohin führt uns in Zukunft die KI-Technologie?
Der britisch-kanadische Wissenschaftler Geoffrey Hinton gilt als einer der Pioniere der künstlichen Intelligenz (KI), ... mehr lesen  
Publinews Die Zukunft des Marketings ist videobasiert. Da sind sich die meisten Experten seit Jahren einig. Doch das reine Wissen um die ... mehr lesen  
Ein Image-Film ist tatsächlich ein wichtiges Mittel, um das Unternehmen zu präsentieren.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Ein Jahr nach ihrer Gründung waren 93,7% der Unternehmen mit mindestens zehn Beschäftigten weiterhin aktiv, nach fünf Jahren waren es noch 63,6%.
Startup News 2020 wurden in der Schweiz 40'188 Unternehmen neu gegründet In der Schweiz wurden im Jahr 2020 insgesamt 40'188 Unternehmen neu gegründet. Dies entspricht 7,1% aller in diesem Jahr aktiven Unternehmen. ...
Jedes dritte KMU in Deutschland hat 2011-2013 Energie eingespart.
KMU-Magazin Research Energiewende ist im Mittelstand angekommen Die kleinen und mittleren Unternehmen sind auf ...
 
News
         
Gerade für Batterie-Anwendungen in Elektrofahrzeugen gilt Lithium für die nächsten 10 Jahre als konkurrenzlos.
Publinews Auf der ganzen Welt steigt die Nachfrage nach Lithium. Was macht den Rohstoff so begehrt und wie wird sich der Bedarf künftig entwickeln? mehr lesen
Das Landesmuseum Zürich ist das meistbesuchte Museum der Schweiz.
Publinews Die Schweiz ist ein Land mit reicher Geschichte und Kultur, was sich auch in den zahlreichen Museen widerspiegelt. Es gibt mittlerweile mehr als 900 Museen über das ... mehr lesen
Die Bedeutung der Lagerlogistik erstreckt sich weit über die reine Aufbewahrung von Waren hinaus.
Publinews In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Wirtschaft und des Handels sind Schweizer Unternehmen stets auf der Suche nach Möglichkeiten, ihre ... mehr lesen
Nicht nur, was die Effizienz betrifft, haben Roboter einen klaren Vorteil gegenüber manuellen Prozessen.
Publinews In vielerlei Hinsicht ist die Automobilindustrie Vorreiter für zahlreiche weitere Branchen. Schon früh begann ein enormer ... mehr lesen
Die Technologie hat in den letzten Jahren erheblich dazu beigetragen, das Potenzial von Haustüren neu zu definieren.
Publinews Die Haustür ist weit mehr als nur ein Eingang zum Zuhause. Sie dient als Schnittstelle zwischen Privatsphäre und der Aussenwelt und ... mehr lesen
Person, zeichnen
Publinews Der digitale Vertragsabschluss - worauf Unternehmen achten müssen  Die Digitalisierung krempelt ganze Branchen um und verändert auch die Beziehung zwischen Unternehmen und Dienstleistern ... mehr lesen
Gute Sprachkenntnisse sind ein entscheidender Vorteil.
Publinews In der heutigen globalisierten Welt wird die Beherrschung von Fremdsprachen immer wichtiger. Egal ob im Beruf, im Studium oder auf Reisen - ... mehr lesen
Für Unternehmen, die weltweit tätig sind, bieten virtuelle Währungen einige Vorteile.
Publinews Das Wesen des Geldes spielt in der modernen Wirtschaft eine zentrale Rolle. Kryptowährungen sind volatil, aber staatliche Währungen ... mehr lesen
warnung
Publinews Start-ups unterschätzen IT-Sicherheit  Jungunternehmen und KMU gehen fälschlicherweise oft davon aus, keine lohnenden Ziele für Cyberkriminelle zu sein. Da irren sie sich leider: Ein Drittel ... mehr lesen
Eine sorgfältige Auswahl der Produkte ist ein entscheidender Erfolgsfaktor.
Publinews Laut der britischen CBD-Plattform «Prohibition Partners» betrug der europaweite Umsatz mit CBD-Produkten 2022 mehr als drei Milliarden Euro. Um auf ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Wirtschaft Marken
   Marke    Datum
08.12.2023
08.12.2023
07.12.2023
07.12.2023
BOVENGE Logo
07.12.2023
    Information zum Feld
Bitte geben Sie hier einen Markennamen ein wie z.B. 'Nespresso'
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 9°C 10°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wechselnd bewölkt, Regen
Basel 12°C 12°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 8°C 8°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 7°C 10°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 6°C 10°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wechselnd bewölkt, Regen
Genf 9°C 14°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass trüb und nass
Lugano 5°C 11°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten