Fotografie Gruppenausstellung in der Photobastei Zürich Das Ausstellungsprojekt «Fractured Spine - Widerstand durch Sichtbarkeit von Zensur in Journalismus & Kunst» in der Photobastei Zürich handelt davon, wie Künstler:innen spezifische Formen des Widerstands im Feld der Kunst zum Ausdruck bringen. mehr lesen
Medien-Pioniere
15 Jahre news.ch
publiziert: Montag, 1. Jun 2015 / 08:00 Uhr / aktualisiert: Montag, 1. Jun 2015 / 10:59 Uhr
Unabhängigkeit und Pioniergeist: Das älteste News-Portal der Schweiz wird dieses Jahr 15 Jahre alt und ist sich seinen Wurzeln bis heute treu geblieben.
Januar 2000: Die Welt atmet auf, der Millenium-Bug hat die Welt doch nicht in die Steinzeit zurück geschickt. Gleichzeitig arbeiten in St. Gallen ein paar Internet-Pioniere von VADIAN.NET unter Hochdruck an der ersten News-Online-Plattform der Schweiz. Es sollte fortan die Welt mit unabhängigen News versorgen - damals immer noch ein Privileg der Zeitungsverlage.
Im Februar 2000 konnten auf news.ch die ersten Nachrichten gelesen werden - nicht nur in deutsch, sondern auch französisch, italienisch und englisch. Ein Meilenstein in der Schweizer Mediengeschichte. News.ch lieferte Content an die grossen Telecom-Anbieter, die damals zu den ersten gehörten, die für ihre Kunden News anboten.
Der moderne Journalismus
Am 11. September 2001 wurden die neuen Medien - allen voran news.ch - auf die erste Bewährungsprobe gestellt. Die Welt wollte aktuell und global gleichzeitig informiert werden. Über den gigantischen Ansturm brachen kurzweilig die Server zusammen.
Was generell bei den Online-Medien erst in den letzten Jahren eingeführt wurde, bot news.ch schon vor zehn Jahren - bewegtes Video-Material. Youtube war gerade erst seinem Nest entsprungen, da produzierte und streamte news.ch bereits Berichte über Unfälle, Verbrechen und eGadgets.
Kolumnen gehen um die Welt
Aus dem Feed-Lieferanten für andere Medien erwuchs immer mehr ein eigenständiges unabhängiges Medium mit gewichtigen Kommentar-Stimmen wie von Peter Achten, den Freidenkern oder Patrik Etschmayer, der für news.ch schon seit 10 Jahren kolumniert. Zum Kolumnisten-Stamm von news.ch gehört seit Jahren auch Regula Stämpfli.
Sie provozierte mit ihrer Kolumne «Belgisation: weshalb Unglücke auch politisch sind» im Frühjahr 2012 die Gemüter im Inland sowie auch im betroffenen Belgien und löste in der Folge einen wahren Shitstorm aus. Bis ins belgische Fernsehen hat es die System-Kritik am Staat damals geschafft. Eingereichte Beschwerden wurden dann allerdings vom Presserat als unbegründet abgewiesen.
Von Nebelspalter bis ETH
Verschiedene Partner helfen news.ch beim Generieren von interessanten Inhalten. So publizieren Nebelspalter, CNN, Art-TV, Vier Pfoten, das Institut für Jungunternehmen, der ETH-Zukunftsblog und viele andere ihre Artikel und ergänzen das Angebot einer unabhängigen Berichterstattung. Die Meinungsvielfalt und Unabhängigkeit der Partnerseiten ist ein wichtiger Grundsatz - so muss der Inhalt nicht den Standpunkten des Verlages entsprechen.
Seit der Gründung im Jahr 2000 gab es erst zwei Layout-Wechsel - Inhalt und Funktionalität stand schon immer vor der Form. Vom rudimentären News-Vermittler öffnete sich die Seite im Jahr 2005 und setzte mehr Bildmaterial, weil dies die Datenleitungen langsam zuliessen. Der letzte Layout-Wechsel fand 2010 statt - vielleicht tut sich ja schon bald wieder was.
Zurzeit betreibt VADIAN.NET mehr als 10 News-Portale mit vielen Hunderttausend Lesern im Monat. Dazu gehören unter anderem wirtschaft.ch, fussball.ch, nachrichten.ch, etc.
Über die Jahre entstanden viele Kooperationen, die VADIAN.NET zur Verfügung stellt und damit massgeblich Geburtsthilfe für neue Medien geschaffen hat. Zum Beispiel Piratenradio.ch, Radiolino.ch oder Spinoffs wie der technische Dienstleister AdSpot GmbH, welcher TV-Spots für die grossen Schweizer Medienhäuser und Agenturen online ausliefert.
Im Februar 2000 konnten auf news.ch die ersten Nachrichten gelesen werden - nicht nur in deutsch, sondern auch französisch, italienisch und englisch. Ein Meilenstein in der Schweizer Mediengeschichte. News.ch lieferte Content an die grossen Telecom-Anbieter, die damals zu den ersten gehörten, die für ihre Kunden News anboten.
Der moderne Journalismus
Am 11. September 2001 wurden die neuen Medien - allen voran news.ch - auf die erste Bewährungsprobe gestellt. Die Welt wollte aktuell und global gleichzeitig informiert werden. Über den gigantischen Ansturm brachen kurzweilig die Server zusammen.
Was generell bei den Online-Medien erst in den letzten Jahren eingeführt wurde, bot news.ch schon vor zehn Jahren - bewegtes Video-Material. Youtube war gerade erst seinem Nest entsprungen, da produzierte und streamte news.ch bereits Berichte über Unfälle, Verbrechen und eGadgets.
Kolumnen gehen um die Welt
Aus dem Feed-Lieferanten für andere Medien erwuchs immer mehr ein eigenständiges unabhängiges Medium mit gewichtigen Kommentar-Stimmen wie von Peter Achten, den Freidenkern oder Patrik Etschmayer, der für news.ch schon seit 10 Jahren kolumniert. Zum Kolumnisten-Stamm von news.ch gehört seit Jahren auch Regula Stämpfli.
Sie provozierte mit ihrer Kolumne «Belgisation: weshalb Unglücke auch politisch sind» im Frühjahr 2012 die Gemüter im Inland sowie auch im betroffenen Belgien und löste in der Folge einen wahren Shitstorm aus. Bis ins belgische Fernsehen hat es die System-Kritik am Staat damals geschafft. Eingereichte Beschwerden wurden dann allerdings vom Presserat als unbegründet abgewiesen.
Von Nebelspalter bis ETH
Verschiedene Partner helfen news.ch beim Generieren von interessanten Inhalten. So publizieren Nebelspalter, CNN, Art-TV, Vier Pfoten, das Institut für Jungunternehmen, der ETH-Zukunftsblog und viele andere ihre Artikel und ergänzen das Angebot einer unabhängigen Berichterstattung. Die Meinungsvielfalt und Unabhängigkeit der Partnerseiten ist ein wichtiger Grundsatz - so muss der Inhalt nicht den Standpunkten des Verlages entsprechen.
Seit der Gründung im Jahr 2000 gab es erst zwei Layout-Wechsel - Inhalt und Funktionalität stand schon immer vor der Form. Vom rudimentären News-Vermittler öffnete sich die Seite im Jahr 2005 und setzte mehr Bildmaterial, weil dies die Datenleitungen langsam zuliessen. Der letzte Layout-Wechsel fand 2010 statt - vielleicht tut sich ja schon bald wieder was.
Zurzeit betreibt VADIAN.NET mehr als 10 News-Portale mit vielen Hunderttausend Lesern im Monat. Dazu gehören unter anderem wirtschaft.ch, fussball.ch, nachrichten.ch, etc.
Über die Jahre entstanden viele Kooperationen, die VADIAN.NET zur Verfügung stellt und damit massgeblich Geburtsthilfe für neue Medien geschaffen hat. Zum Beispiel Piratenradio.ch, Radiolino.ch oder Spinoffs wie der technische Dienstleister AdSpot GmbH, welcher TV-Spots für die grossen Schweizer Medienhäuser und Agenturen online ausliefert.
(jz/news.ch)
Mobile Games werden im Mittelpunkt der Videospiel-Initiative von Netflix stehen Streaming-Marktführer Netflix kündigt den ... mehr lesen
Publinews Heutzutage dreht sich in Sachen Marketing vieles um digitales Advertising. Neben dieser durchaus effektiven Möglichkeit können Unternehmen noch ... mehr lesen
BAKOM mit neuer Führung Bern - Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 27. Mai 2020 ... mehr lesen

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Green Investment news.ch geht in Klausur Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in ... 21
Startup News So bewirbt man sich richtig Gute Bewerbungen öffnen Türen zu guten Positionen. Was ist bei der Bewerbung wichtig und welche Trends sind 2022 zu berücksichtigen?
KMU-Magazin Research Energiewende ist im Mittelstand angekommen Die kleinen und mittleren Unternehmen sind auf ...
News
Publinews Immer mit der Zeit gehen - Nachhaltige Werbeartikel für Unternehmen Fair produzierte und umweltbewusste Produkte nehmen in unserer Gesellschaft einen immer höheren Stellenwert ein. Der ... mehr lesen
Publinews In gar nicht mal allzu entfernter Vergangenheit waren Roboter nur Teil von Science-Fiction. Von Robotern, die Menschen ermorden wollten, bis hin zu ... mehr lesen
Publinews Digitalisierung - alle sprechen darüber, alle wollen es richtig machen aber viele wissen gar nicht, was das in Bezug auf kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ... mehr lesen
Publinews Wie hinterlasse ich einen guten Eindruck bei Kunden Einen guten Eindruck bei Kunden zu hinterlassen, ist nicht immer einfach. Es gibt jedoch eini-ge Tipps und Tricks, die dir dabei helfen ... mehr lesen
Publinews Die Krankenkassenprämien könnten 2023 um ungefähr 5 Prozent gegenüber dem Vorjahr steigen. Einige Versicherte müssen sogar mit einem Prämienanstieg ... mehr lesen
Publinews Viele Selbstständige arbeiten sowohl «selbst» als auch «ständig». Zweiteres ist jedoch ein Problem, da es zu einer unausgewogenen Work-Life-Balance führt. Wie ... mehr lesen
Publinews Vermögen verwalten: Was spricht für einen unabhängigen Vermögensverwalter? Wir alle träumen davon, unser Vermögen langfristig zu vermehren. Allerdings fehlen den meisten Menschen die ... mehr lesen
Publinews Eine seriöse Bank im Internet finden – Das muss man beachten Ob man bei einer Bank Geld anlegen oder einen Kredit abschliessen möchte – das wichtigste Merkmal eines guten Geldinstituts ist ... mehr lesen
Publinews Nachhaltigkeit ist das Thema der Stunde - insbesondere für Unternehmen. Doch was können Sie tun, um Ihr Unternehmen nachhaltiger und somit attraktiver für Kunden ... mehr lesen
Publinews Sandkasten aufbauen: Tipps für Eltern! Ein Sandkasten im eigenen Garten erfreut den Nachwuchs und erzeugt echtes Strand-Flair.
Wo kann man einen hochwertigen Sandkasten erwerben und was ... mehr lesen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen PR, Corporate Communications, Medien, Redaktion, Verlagswesen
- Leitung Kommunikation 100 %
Liestal - Die Stelle ist direkt beim Generalsekretariat der Sicherheitsdirektion angegliedert. Das... Weiter - Senior Public Affairs Manager (w/m/d)
Baden - Senior Public Affairs Manager (w/m/d) 100% Baden Gibt es derzeit einen spannenderen Arbeitsort als... Weiter - Leiter:in Kommunikation 80-100 %
Zürich - Drehscheibenfunktion von zentraler Bedeutung Im Tiefbau- und Entsorgungsdepartement (TED) der Stadt... Weiter - Redaktor Umwelt (m/w) NZZaS 80%
Zürich - Deine Aufgaben Recherche und Verfassen eigener Berichte, Reportagen, Porträts und Interviews... Weiter - Segmentmanager:in mit Fokus Marktbearbeitung Einzelleben 80–100%
Richtipl. 1, 8304 Wallisellen - Segmentmanager:in mit Fokus Marktbearbeitung Einzelleben 80-100% Marketing / Kommunikation Allianz... Weiter - Global Manager Media and Press (m/w/d)
Zug - Ihre Aufgaben - Platzierung der Marke Empira, den USPs sowie den Produkten in den internationalen... Weiter - Senior Corporate Communications Manager (m/w/d)
Zug - Ihre Aufgaben - Eigenständige Erarbeitung sowie Betreuung der Kommunikation von relevanten Themen... Weiter - LEITER/IN KOMMUNIKATION
Bern - Begeisterung säen und Lebensräume gestalten! Herausforderung Stadtgrün Bern pflegt und gestaltet... Weiter - Internal Communications Manager (60-80%)
Zürich - Zurich Hauptgebäude Gestalten Sie die Zukunft. Ihre und unsere. Sie möchten Menschen dabei... Weiter - Praktikant Marketing & Communication (m/w/d)
Langenthal - Ihr Beitrag Während deiner abwechslungsreichen und interessanten Praktikumszeit unterstützt du... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.gruendung.ch www.generieren.swiss www.hochdruck.com www.kolumnen.net www.geburtsthilfe.org www.kooperationen.shop www.verlages.blog www.lieferanten.eu www.internet.li www.vermittler.de www.unfaelle.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.gruendung.ch www.generieren.swiss www.hochdruck.com www.kolumnen.net www.geburtsthilfe.org www.kooperationen.shop www.verlages.blog www.lieferanten.eu www.internet.li www.vermittler.de www.unfaelle.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 17°C | 29°C |
|
|
|
Basel | 19°C | 28°C |
|
|
|
St. Gallen | 18°C | 27°C |
|
|
|
Bern | 18°C | 27°C |
|
|
|
Luzern | 17°C | 28°C |
|
|
|
Genf | 18°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 27°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Medien / Medienschaffende
- Texten für digitale Medien (Onlinekurs)
- Moderation und Medien
- Praxislehrgang dipl. Lektor/-in MNS
- Praxislehrgang Korrektorat
- Dipl. Erwachsenenbildner/in HF
- Praktisches Medientraining
- Medientraining Achtung Journalisten! - Wie Sie als Führungskraft vor und mit Pressevertretern agieren
- Lehrgang Lektor/-in
- Lehrgang Medienkorrektorat
- Medienausbildung
- Weitere Seminare

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Lukrativer Autohandel in der Schweiz
- «Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau
- Alexander McQueen - Das Enfant terrible der britischen Mode
- Letzte Meldungen