Publinews Gutes Erlebnis Man wird es heute wohl kaum übersehen, dass die Zahl der Restaurants auch unheimlich stark angestiegen ist. Dies ist auch damit verbunden, dass die Gründer unheimlich kreativ geworden sind. mehr lesen
Möglicher Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung
Weko eröffnet Untersuchung gegen die SBB
publiziert: Mittwoch, 23. Feb 2000 / 11:46 Uhr
St. Gallen - Die Wettbewerbskommission (Weko) eröffnet eine Untersuchung gegen die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) wegen möglichen Missbrauchs einer marktbeherrschenden Stellung, wie die Weko am Mittwoch mitteilte.
Untersucht wird das Angebot von Serviceleistungen der SBB an das
Konkurrenzunternehmen Lokoop AG. Diese - ein Tochterunternehmen der
Mittelthurgaubahn, Südostbahn und des Reisebüros Mittelthurgau -
führt auf dem SBB-Netz im Grossraum St. Gallen und im Rheintal
Postpakettransporte für die Post durch.
Die SBB wollten der Pakettransport-Firma Lokoop die Leistungen, vor allem Rangierleistungen in den Bahnhöfen St. Gallen, Rorschach, Frauenfeld, Landquart und Chur, nur als Gesamtpaket verkaufen.
Möglicherweise unzulässig
Laut der Netzzugangsverordnung könnten aber Serviceleistungen auch bei anderen Unternehmungen als der Infrastrukturbetreiberin zugekauft werden, schreibt die Weko.
Das Vorgehen der SBB könnte laut Weko daher eine unzulässige Wettbewerbseinschränkung darstellen. Das Kartellgesetz verbietet einem marktbeherrschenden Unternehmen, andere Unternehmen in der Aufnahme oder Ausübung des Wettbewerbs zu behindern.
Nach einer Vorabklärung habe das Sekretariat im Einvernehmen mit einem Mitglied des Präsidiums am 16. Februar eine entsprechende Untersuchung eröffnet, heisst es in der Mitteilung der Weko weiter.
Nicht an die grosse Glocke
Die Lokoop AG wolle die Weko-Untersuchung gegen die SBB nicht an die grosse Glocke hängen, erklärte die Vizedirektorin der Mittelthurgaubahn, Ursula Widmer, der Nachrichtenagentur SDA auf Anfrage.
Die Lokoop mit Sitz in Weinfelden wurde 1994 zur Beschaffung und Bewirtschaftung von Einbahntriebfahrzeugen gegründet. Das Güterverkehrsunternehmen kaufte 19 ehemalige DDR-Lokomotiven.
Im Vordergrund standen Budgetüberlegungen und der Wille, älteres Rollmaterial, soweit wirtschaftlich und ökologisch vertretbar, weiter zu verwenden. Die Lokoop hat inzwischen von der Post den Auftrag für den Pakettransport in der Ostschweiz erhalten.
Die SBB wollten der Pakettransport-Firma Lokoop die Leistungen, vor allem Rangierleistungen in den Bahnhöfen St. Gallen, Rorschach, Frauenfeld, Landquart und Chur, nur als Gesamtpaket verkaufen.
Möglicherweise unzulässig
Laut der Netzzugangsverordnung könnten aber Serviceleistungen auch bei anderen Unternehmungen als der Infrastrukturbetreiberin zugekauft werden, schreibt die Weko.
Das Vorgehen der SBB könnte laut Weko daher eine unzulässige Wettbewerbseinschränkung darstellen. Das Kartellgesetz verbietet einem marktbeherrschenden Unternehmen, andere Unternehmen in der Aufnahme oder Ausübung des Wettbewerbs zu behindern.
Nach einer Vorabklärung habe das Sekretariat im Einvernehmen mit einem Mitglied des Präsidiums am 16. Februar eine entsprechende Untersuchung eröffnet, heisst es in der Mitteilung der Weko weiter.
Nicht an die grosse Glocke
Die Lokoop AG wolle die Weko-Untersuchung gegen die SBB nicht an die grosse Glocke hängen, erklärte die Vizedirektorin der Mittelthurgaubahn, Ursula Widmer, der Nachrichtenagentur SDA auf Anfrage.
Die Lokoop mit Sitz in Weinfelden wurde 1994 zur Beschaffung und Bewirtschaftung von Einbahntriebfahrzeugen gegründet. Das Güterverkehrsunternehmen kaufte 19 ehemalige DDR-Lokomotiven.
Im Vordergrund standen Budgetüberlegungen und der Wille, älteres Rollmaterial, soweit wirtschaftlich und ökologisch vertretbar, weiter zu verwenden. Die Lokoop hat inzwischen von der Post den Auftrag für den Pakettransport in der Ostschweiz erhalten.
(klei/sda)
Ist man Unternehmer, so fragt man sich häufig, wie man die Produktivität im eigenen Unternehmen erhöhen kann. Dabei ist von entscheidender Bedeutung, dass die Mitarbeiter sich wohl fühlen. Wichtig ist natürlich auch, ... mehr lesen
Trends für 2019 Geht es um Trends der digitalen Devisen für 2019, rangiert der Bitcoin ganz vorn. Auch Ethereum, Bitcoin Cash ... mehr lesen
Publinews Viele Menschen fragen sich oft, ob sie in einem Homeoffice oder gleich mit einem richtigen Büro durchstarten sollen. Die gute Nachricht ist ... mehr lesen

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Green Investment news.ch geht in Klausur Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in ... 21
Startup News EasyGov.swiss vereinfacht die nötigen Behördengänge Das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) baut den Online-Schalter für Unterneh-men EasyGov.swiss bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr aus. Mit ...
KMU-Magazin Research Energiewende ist im Mittelstand angekommen Die kleinen und mittleren Unternehmen sind auf ...
News
Publinews Beim Schweissen werden zwei oder mehr Werkstücke dauerhaft miteinander verbunden. Gemäss den Definitionen EN 14610 und DIN 1910-100 ist das Schweissen das ... mehr lesen
Publinews Die beste Idee nutzt nicht viel, wenn kein Kapital vorhanden ist, um sie umzusetzen. Start-ups stehen in der Beliebtheitsskala der Banken jedoch nicht gerade ... mehr lesen
Publinews Binnen weniger Sekunden ist es passiert: Die Tür fällt hinter Ihnen ins Schloss, und der Schlüssel befindet sich im Inneren des Hauses. ... mehr lesen
Publinews Nach dem Erwerb einer Immobilie ist eine Bestandsaufnahme sinnvoll, um zu ermitteln, ob Sanierungsbedarf vorhanden ist. Für die betroffenen ... mehr lesen
Publinews Immer häufiger kommt sie in Alltag, Urlaub oder bei der Arbeit zum Einsatz. Kein Wunder, denn sie bietet eine Vielzahl an Leistungen und Extras. Die Kreditkarte existiert ... mehr lesen
Publinews Dass sich grosse Unternehmen es sich nicht nehmen lassen, umfangreichen Online-Aktivitäten nachzugehen, ist heute selbstverständlich. Kleinere und mittlere Unternehmen, ... mehr lesen
Publinews Es mag tatsächlich Menschen geben, die meinen, dass das Putzen der Wohnung oder des Hauses ihnen einen grossen Spass bereitet. Wenn man zu diesen Menschen ... mehr lesen
Publinews Wenn der Putz bröckelt und der Wind durch die alten Fenster pfeift, dann wird es so langsam an der Zeit das Haus zu sanieren. Unter Sanierung wird die Wiederherstellung des Bauwerks ... mehr lesen
Startup News Das Phänomen «Sommerloch» macht vor keiner Branche halt. Von der Modeboutique bis zum Elektrofachhandel: In der schönen Jahreszeit passiert ... mehr lesen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Beratung, Unternehmensentwicklung, CEO, Geschäftsführung, Qualitätsmanagement
- Wirtschaftsinformatiker / Consultant im internationalen Umfeld (m/w)
Zürich - Ihre Herausforderung Nach einer ersten spannenden Einführung in Ihre neue Position werden Sie schon... Weiter - Junger IT-Projektleiter (m/w) für renommierte IT-Beratungsboutique gesucht!
Zürich - Ihre Herausforderung Nach einer intensiven Einarbeitungszeit übernehmen Sie schrittweise... Weiter - Chief Sales Officer - Direktor Vertrieb 100% m/w
Raum Waldshut-Tiengen und grenznahe Schweiz - Chief Sales Officer - Direktor Vertrieb 100% m/w In dieser Führungsaufgabe obliegt Ihnen der Auf-... Weiter - Leiter/in Fachverband Agrotec Suisse 100%
Bern - Mitglied der Geschäftsleitung AM Suisse Ihr Aufgabengebiet umfasst die Führung der Abteilung... Weiter - Geschäftsführer Emmenbrücke (w/m)
Emmenbrücke - Die Firmenphilosophie ist einfach, die Umsetzung anspruchsvoll: Permanente Spezialisierung auf... Weiter - Leiter/in Geschäftssteuerung Geschäftsbereiche (AEP, VU) bei SBB Infrastruktur
Bern - per 1. März 2020 oder nach Vereinbarung Führung und Entwicklung der Einheit Geschäftssteuerung... Weiter - Geschäftsführer Apotheke (80-100%)
Zürich - Seien Sie Teil des grössten Gesundheitsclusters Zürichs! Unsere Auftraggeberin, die Balgrist... Weiter - TrainerIn 100%
Meggen - Arbeiten und kommunizieren Sie leidenschaftlich gerne? Fällt es Ihnen leicht, auf viele... Weiter - VP Talent & Culture 80-100%
Bern, Zürich - Deine Herausforderung Fachlicher Lead Human Resources auf Group-Level und fachliche Führung der... Weiter - Quality Assurance Engineer (m/f/d)
Heerbrugg - About Us Our innovative solutions and products are characterised by the highest efficiency and... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.frauenfeld.ch www.vizedirektorin.swiss www.wettbewerbs.com www.unternehmen.net www.gesamtpaket.org www.schweizerischen.shop www.lokomotiven.blog www.gueterverkehrsunternehmen.eu www.moeglicherweise.li www.infrastrukturbetreiberin.de www.ostschweiz.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.frauenfeld.ch www.vizedirektorin.swiss www.wettbewerbs.com www.unternehmen.net www.gesamtpaket.org www.schweizerischen.shop www.lokomotiven.blog www.gueterverkehrsunternehmen.eu www.moeglicherweise.li www.infrastrukturbetreiberin.de www.ostschweiz.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Solar Impulse 2 ist zur 13. Etappe gestartet
- Flug von Solarflieger von Ohio nach Pennsylvania verschoben
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | -3°C | 4°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 5°C |
|
|
|
St. Gallen | -4°C | 4°C |
|
|
|
Bern | -3°C | 4°C |
|
|
|
Luzern | -2°C | 4°C |
|
|
|
Genf | -1°C | 5°C |
|
|
|
Lugano | 1°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Product-Management, Kaderkurse / Führungskurse, Finanz- und Rechnungswesen, Handelsschule / Handelsdiplom, Personal Management / HR
- Partnerschaftliche Lieferantenentwicklung
- Den Stress im Visier - Mehr Erfolg und Führungsstärke durch Schiesstraining
- Controlling Seminar für Führungskräfte
- Finanzbuchhaltung 2
- Finanzbuchhaltung 1
- Führung smart - Team- und Gruppenleitung
- Mitarbeiterführung: Führungsarbeit in allen Facetten
- Handelsschule mit DIPLOMA / ECDL Base - Infoveranstaltung
- Personalassistent/in mit Zertifikat HRSE
- Med. Praxiskoordinator/in eidg. FA Modul Personalführung
- Weitere Seminare

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Warum AdWords eine gute Wahl sein kann
- Die Schweizer Nati testet gegen Deutschland
- Vaterfreuden bei Taulant Xhaka
- Die Schweiz als Erfolgsgarant für SEO Agenturen
- Christian Fassnacht verlängert bei YB
- EasyGov.swiss vereinfacht die nötigen Behördengänge
- Gewinnen Sie Cash zum Durchstarten
- Letzte Meldungen