New York - Erdbeben an der Wall Street: Der 15. September 2008 hat das Welt-Finanzzentrum New York bis ins Mark erschüttert. Ein «Schwarzer Montag» und einer der dramatischsten Tage der Wall-Street-Historie.

«Unglaublich, unvorstellbar, unfassbar»: Selbst gestandene New Yorker Finanzveteranen rangen am Montag um Worte angesichts der sich überschlagenden Ereignisse. Die 158 Jahre alte Investmentbank Lehman Brothers im bisher grössten Insolvenzverfahren der USA, Rivale Merrill Lynch notverkauft, der einst weltgrösste Versicherer AIG im Taumeln.
Schlimmer geht's nicht
«Ich bin seit 35 Jahren in der Branche, und dies ist das Extremste, was ich je erlebt habe», sagte der Mitbegründer der Finanzfirma Blackstone, Peter Peterson, der «New York Times». Selbst die um schnelle Antworten sonst kaum verlegenen TV-Kommentatoren hatten zumeist nur Fragen zu bieten: «Was kommt als nächstes? Wer geht noch in die Knie? Wo ist der Boden?»
Erste dunkle, schwere Wolken waren seit dem Niedergang des lange boomenden US-Häusermarktes Ende 2006 aufgezogen. In mehreren Wellen fegten seither die Stürme der Kreditkrise über die Banken und verursachten weltweit Abschreiber von über 500 Mrd. Dollar.
Doch am Wochenende braute sich über der Wall Street ein Hurrikan zusammen. Bei einem Krisengipfel rangen Finanzminister Henry Paulson und Notenbank-Vertreter fast rund um die Uhr mit Spitzenbankern um eine Rettung für die einst stolze Lehman-Bank.
Jeder ist sich selbst der Nächste
Doch die Branche verweigerte dem Traditionshaus eine solidarische Rettungsaktion wie noch zehn Jahre zuvor beim Hedge-Fonds Long Term Capital. Am Ende war sich angesichts eigener Probleme jeder selbst der Nächste.
Wesentlicher Grund: Die Regierung blieb hart, gab diesmal keine Staatsgarantien. Sechs Monate zuvor beim Bear-Stearns-Notverkauf und erst vor sieben Tagen bei den strauchelnden Baufinanzierern Fannie Mae und Freddie Mac waren noch Steuergelder in Milliardenhöhe geflossen.
Zustimmung trotz allem
Trotz der Ängste vor einem Flächenbrand begrüssten Experten die sture Haltung der US-Regierung. «Irgendwann musste sie eine grosse Bank scheitern lassen», sagte ein Ökonom. Sonst setzten weitere Institute ebenfalls auf staatliche Hilfe.
Das könnte dennoch schnell passieren. Denn wie Lehman und Merrill Lynch stecken viele Finanzhäuser tief im Sumpf der Immobilienkrise. Bis der Markt zusammenbrach, spekulierten sie mit schlecht besicherte Hypothekenpapieren, die weiterhin ein unkalkulierbares Risiko darstellen.
Ein fast totaler Kursverlust an der Börse brach Lehman am Ende das Genick. Am Montag reagierten die Finanzmärkte mit weiteren, schweren Verlusten auf die Krise. Dies erhöht den Druck auf weitere Banken.
Alle Augen auf den Überlebenden
Sehr viel hängt nun von den zwei verbliebenen unabhängigen Investmentbanken Goldman Sachs und Morgan Stanley ab. Sie meisterten die Krise bisher vergleichsweise gut - und legen noch diese Woche Quartalszahlen vor.
Die Rufe nach strengeren Regeln für die Finanzbranche und besonders für die einst als Herz der Wall Street geltenden Investmentbanken werden in den USA immer lauter - eine Herausforderung für die nächste US-Regierung.
(Roland Freund/dpa)
Die Zeche wird der "kleine Mann bezahlen": spätestens dann, wenn die ersten Entlassungswellen einsetzen. Die USA – ein auf Pump lebender Pleitestaat – spielt sich in der ganzen Welt als Polizist hin, als Retter der Welt und vor der eigenen Haustür stinkts zum Himmel. Das alles ist denen egal, denn Geld stinkt ja nicht.

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Anlageberatung, Private Banking, Asset, Portfolio Management, Fonds, Wertschriften, Handel, Buchhaltung, Controlling, Inkasso
- Payments Specialist (100 %)
Basel - Arbeitsort: Hauptsitz Basel Stellenantritt: Per sofort oder nach Vereinbarung Geschäftsbereich:... Weiter - Finanzbuchhalter (w/m) 100%
Region Baden / Lenzburg - Unser Kunde ist ein führendes Unternehmen in der chemischen und pharmazeutischen Industrie im... Weiter - Group Supply Chain Controller (100%, m/f)
Oftringen, Switzerland - Omya is a leading global producer of industrial minerals, mainly fillers and pigments derived from... Weiter - Assistant Trader (Ref. 1089)
Basel - Assistant Trader (Ref. 1089) Bank J. Safra Sarasin Ltd is a leading sustainable private bank,... Weiter - Finanzbuchhalter (m/w, 80-100%)
Zürich - Arbeiten Sie gerne in einem bodenständigen, dynamischen Umfeld? Schätzen Sie Abwechslung und ein... Weiter - Senior Kundenberater/-in Private Banking in BERN mit Perspektiven!
Bern - In dieser abwechslungsreichen Beratungs- und Verkaufsaufgabe innerhalb eines überblickbaren und... Weiter - (Ver-)Stärkung durch Veränderung (Private Banking in Basel)
Region Basel (mit Kunden in der ganzen Schweiz) - In dieser attraktiven, unternehmerischen und selbstständigen Aufgabe in einem gut eingespielten,... Weiter - Buchhaltungs-/ Treuhand-Sachbearbeiter/in 80-100% für Tochtergesellschaften / OR/HGB/LUX
Zug - Investmenthaus mit hoher Expertise im deutschsprachigen Europa. Mit einem proaktiven und... Weiter - Business Partner Controlling
Zürich - Zürich Analysiere die periodischen Financial Reporting Packages für den Geschäftsbereich FS und... Weiter - Fachperson Rechnungswesen & Controlling 100%
Region Zürich - Ihre Aufgaben Verantwortung für die operative Führung der Finanzbuchhaltung, inklusive Erstellung... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.geschichte.ch www.rettungsaktion.swiss www.kreditkrise.com www.finanzfirma.net www.kommentatoren.org www.depression.shop www.finanzhaeuser.blog www.immobilienkrise.eu www.investmentbank.li www.finanzbranche.de www.spitzenbankern.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 0°C | 8°C |
|
|
|
Basel | -1°C | 9°C |
|
|
|
St. Gallen | -2°C | 5°C |
|
|
|
Bern | 0°C | 7°C |
|
|
|
Luzern | 1°C | 6°C |
|
|
|
Genf | 3°C | 10°C |
|
|
|
Lugano | 5°C | 7°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Finanzberatung / Finanzgeschäfte, Banking
- Ausfüllen der Steuererklärung - kurz und bündig (elektr.) Onlinekurs
- Digitale Finanzdienstleistungen Onlinekurs
- Steuererklärung ausfüllen für unselbstständig Erwerbende Ersatz-Online
- Ausfüllen Steuererklärung, vertiefter Blick ins Steuerwesen Onlinekurs
- Steuererklärung BS - Onlinekurs
- Finanz - und Budgetplanung für Alter und Pension
- Steuererklärung ausfüllen für selbständig Erwerbende Onlinekurs
- Steuererklärung ausfüllen für selbständig Erwerbende Online
- Ausfüllen der Steuererklärung - kurz und bündig (elektr.) - Onlinekurs
- Steuererklärung ausfüllen Kanton Bern
- Weitere Seminare

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Arbeitskleidung online kaufen
- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Canepas Hunden droht ein Stadionverbot
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza
- Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen
- Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva
- Letzte Meldungen