
Einfach online nach einem passenden Anbieter suchen und schon nach wenigen Tagen ist das benötigte Geld auf dem eigenen Konto. Doch die grosse Vielfalt an Anbietern sorgt auch dafür, dass die Übersicht mitunter leidet. Aus diesem Grund kann es sinnvoll sein, die Angebote vorher zu vergleichen. Doch wie funktioniert das eigentlich und welche Vorteile hat so ein Anbietervergleich?
Kredite vergleichen: Warum eigentlich?
Zunächst stellt sich natürlich die Frage, warum man eigentlich einen Kreditvergleich nutzen sollte. Die Antworten sind in diesem Zusammenhang sehr vielfältig, denn es sprechen gleich mehrere Gründe dafür:
1. Enorme Zinsersparnis nutzen
Der Hauptgrund liegt sicherlich darin, dass sich auf diesem Weg die Zinskosten niedrig halten lassen. Ein Blick auf einen unabhängigen Kreditvergleich beweist, dass für ein und dieselbe Kreditanfrage Zinssätze zwischen 0,68% und 10,99% angeboten werden. Eine kleine Beispielrechnung zeigt, was das in Bezug auf die Kosten bedeuten könnte:
Das Beispiel beschreibt hierbei natürlich eine Extremsituation, die nur in den seltensten Fällen eintritt. Trotzdem zeigt dies sehr deutlich, wie viel Geld sich mit einem Kreditvergleich sparen lässt. Aus diesem Grund kann ein Online-Darlehensvergleich fast schon als eine Art Muss vor der Anbieterwahl bezeichnet werden.
2. Von besserer Markttransparenz profitieren
Ein Kreditvergleich zeigt potenziellen Kreditnehmern zusätzlich jedoch auch, was am Markt gerade eigentlich die Attribute ?teuer? und ?günstig? bedeuten. Diese ist gerade bei Kreditzinsen sehr wichtig, die sich ja in gewisser Weisen dem jeweiligen Marktniveau anpassen. Durch einen Vergleich der verschiedenen Angebote ist es also möglich, einen einzelnen Kredit besser einzuordnen und zu entscheiden, ob es sich um ein gutes Angebot handelt oder man hier draufzahlt.
3. Schneller zum Ziel: Zielgerichtete Suche nutzen
Ein weiterer grosser Vorteil liegt im Zeitaspekt. Viele Vergleichsrechner stellen heute die Möglichkeit zur Verfügung, bereits vorher wichtige Parameter zu ihrem Darlehenswunsch einzugeben:
- Benötigte Kreditsumme
- Gewünschte Laufzeit
- Verwendungszweck
Nach der Eingabe der einzelnen Daten und dem Betätigen des ?Vergleichen?-Buttons werden am Ende nur Kredite angezeigt, die diese Kriterien auch erfüllen. Darüber hinaus können potenzielle Kreditnehmer auch gleich erkennen, welche potenziellen Kosten beim Werbezinssatz auf sie zukommen könnten.
Doch Vorsicht: Der in der Werbung angezeigte Zinssatz ist im Normalfall der günstigste mögliche Zins. In vielen Fällen wird der tatsächliche Zinssatz jedoch nach der persönlichen Bonität des Kreditnehmers bemessen.
Zu guter Letzt sollte festgehalten werden, dass Kreditvergleiche zu jeder Tages- und Nachtzeit genutzt werden können. Eine Bindung an Geschäftszeiten der Banken ist damit nicht mehr gegeben.
Wie sollte ein Kreditvergleich genutzt werden?
Bevor ein potenzieller Kreditnehmer einen Darlehensvergleich nutzt, ist es wichtig, den eigenen Bedarf zu klären. Dazu gehören vor allem die folgenden Fragen:
- Wofür benötige ich das Geld?
- Wie hoch soll der Kredit ausfallen?
- Wie sieht es mit meiner Bonität (Einkommenshöhe und bisherigen Zahlungsverhalten) aus?
- Welche Rückzahlungsrate kann ich mir bequem leisten?
- Muss das Darlehen besonders schnell ausgezahlt werden?
- Kann ich Sondertilgungen leisten?
- Sind in nächster Zeit finanzielle Engpässe zu erwarten?
Wer diese Fragen für sich beantwortet, kennt auch den persönlichen Kreditbedarf und kann somit zielgerichtet suchen. Dabei sind vor allem folgende Aspekte wichtig:
1. Im Zweifelsfall Spezialkredite nutzen
Heute werden online sehr viele Kredite ohne festen Verwendungszweck angeboten. Die Bank fragt also nicht, wozu der Kreditnehmer das Geld benötigt, sondern veranlasst nach positiver Kreditprüfung einfach die Auszahlung. Dies ist bequem und in vielen Fällen auch sinnvoll. Jedoch gibt es Finanzierungssituationen, in denen ein Spezialdarlehen die bessere Lösung darstellt:
- Autokredit: Beim Kauf eines Kfz ist ein spezieller Autokredit oft die bessere Wahl. Dies liegt an der Tatsache, dass ein Auto selbst eine Art Kreditsicherheit darstellt. Somit können Banken Autokredite zu günstigeren Zinskonditionen anbieten als Allround-Finanzierungen.
- Umschuldung: Eine Umschuldung umfasst die Ablösung eines oder mehrerer Darlehen mit einem günstigeren Umschuldungskredit. Da sich die Schuldensituation des Kreditnehmers nicht verschlechtert, liegt das Risiko für Banken im Normalfall niedriger. Auch hier werden mitunter besonders günstige Zinsangebote zur Verfügung gestellt.
Wer diese Zusammenhänge bei der Kreditwahl im Auge behält, kann den eigenen Kredit im Zweifel noch etwas günstiger machen und den eigenen Geldbeutel schonen.
2. Auf die Art der Zinserhebung achten
Banken bemessen den individuellen Zinssatz für ihre Kunden entweder nach deren Bonität oder komplett bonitätsunabhängig. Im ersten Fall spielen also die finanziellen Möglichkeiten (Einkommen und Ausgaben) sowie das bisherige Zahlungsverhalten eine entscheidende Rolle für den individuellen Zinssatz eines Kreditnehmers. Aus diesem Grund zeigen viele Banken eine Zinsspanne an (z.B. von 1,99 bis 6,99% p.a.). Wer eine ausserordentliche gute Bonität aufweist, erhält den Mindestzinssatz, wohingegen Kreditnehmer mit eher schwacher Bonität einen besonders hohen Zinssatz in Kauf nehmen müssen.
Kreditnehmer mit eher schwächerer Bonität fahren deshalb häufig besser mit Banken, die ihre Kredite mit einem bonitätsunabhängigen Zinssatz ausstatten. Hier erhält jeder Kreditnehmer den gleichen Zinssatz, sofern er eine gewisse Mindestzahlungsfähigkeit mitbringt.
Auch dies ist ein Aspekt, den Interessenten bei der Anbieterwahl für ihr Darlehen beherzigen sollten, da sich so ebenfalls die Kosten niedrig halten lassen. Gute Kreditrechner zeigen heute, ob die Zinsen von der Bonität abhängen (Zinsspanne) oder alle den gleichen Zinssatz erhalten (Festzins).
Kreditvergleich als grosse Hilfe bei der Kreditwahl
Abschliessend lässt sich festhalten, dass ein Kreditvergleich heute eine grosse Hilfe bei der Kreditwahl darstellt. Die Tools lassen sich 24 Stunden am Tag nutzen, Kreditnehmer erhalten eine Sofortantwort und können dabei auch noch eine Menge Geld sparen. Wer sich also für einen günstigen Kredit interessiert, liegt hierbei genau richtig. Trotzdem sollten bei der Nutzung einige Aspekte berücksichtigt werden. So ist es sinnvoll, den Verwendungszweck anzugeben, um in Einzelfällen noch mehr Geld zu sparen und auf die Art der Zinserhebung zu achten. Wer diese Punkte mit einbezieht, hat bei der Kreditauswahl am Ende leichtes Spiel.
(Tobias Nagel/IFJ)

- Heidi aus Burgdorf 1017
Ich liebe Werbung Ganz besonders, wenn sie als Bericht oder Interview getarnt daherkommt. ... So, 15.09.13 16:47 - euroshopping aus Kehrsatz 1
www.euro-shopping.ch Hallo zusammen Also bezüglich "meineinkauf.ch" habe ich euch eine ... Mo, 22.07.13 13:38 - Herold aus Wädenswil 1
Die Swiss-Life hat derzeit Alp-Träume von Maschmeyers angeblichen Erfolgen! Das Carsten Maschmeyer ausgerechnet an der Schweizer ETH, gesponsert ... Mo, 19.11.12 14:04 - BigBrother aus Arisdorf 1468
Gibt es eine neue Studienrichtung an der ETH? Worüber kann ein Blender an der Eidgenössischen Technischen Hochschule ... Mo, 19.11.12 09:33 - www1xnrg1ch aus Pfäffikon SZ 2
Tolle Idee, falscher Preis, bessere Alternativen Die Software AbaWeb ist modern und ansprechend, das cloud-Konzept ... Mo, 04.06.12 00:07 - JasonBond aus Strengelbach 4115
Wo sind Sie denn wieder vorgekrochen? Die kein Schaf lose Zeit ist vorbei oh wei oh wei. Dabei hatten ... Do, 02.02.12 20:23 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Journalistischer Dünnpfiff Eine Leistung ist eine Leistung. Die "ruft man" auch nicht ... Do, 02.02.12 17:02 - Bogoljubow aus Zug 350
Visionen Ein englischer (?) Wissenschaftler soll vor 1950 gesagt haben, es werde ... Do, 02.02.12 15:47

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Finanzen, Treuhand, Immobilien
- Fachmann/frau Finanz- und Rechnungswesen - 80% bis 100%
Rüti b. Büren - Ihre Aufgaben: (Mit-)Verantwortung für die gesamte Finanzbuchhaltung mehrerer Gesellschaften... Weiter - JUNIOR-CONTROLLER (w/m, 80 - 100 %)
Zürich-City - Ihre Aufgaben: Selbständige Überwachung der Debitoren- und Kreditoren-Buchhaltung, regelmässige... Weiter - BUCHALTER / BUCHHALTERIN (80 - 100 %)
Zürich-Nord - Ihre Aufgaben: Selbständiges Führen verschiedener Buchhaltungen (Haupt- und Nebenbücher) in der... Weiter - Senior Assistant - Audit Insurance
Zürich - Prüfe Konzern- und Einzelabschlüsse nach schweizerischen und internationalen... Weiter - Gruppenleiter Fakturierung (m/w)
Birmensdorf ZH - Ein motiviertes und gut eingespieltes Team freut sich auf einen kooperativen Vorgesetzten! Ihre... Weiter - Leiter/in operatives Facility Management
Bern - Fachhochschulabschluss in Richtung Facility-Management oder ähnliches sowie Weiterbildung in... Weiter - Revisorin / Revisor Finanzinspektorat
Bern - 80 - 100 % kundenorientierte Leitung von vielfältigen stadtinternen und -externen Revisionsmandaten... Weiter - LiegenschaftsbuchhalterIn 80-100%
Bern - Unser Kunde verwaltet über 3.100 Eigentums- und Mietwohnungen mit bis zu 435 Abrechnungseinheiten.... Weiter - Leiter/in Controlling
Basel - Was wir tun, bewegt Basel. Die Basler Verkehrs-Betriebe gehören einfach zur Stadt wie die Fasnacht... Weiter - Payroll Specialist 80-100%
Grossraum Baden - Gehen Sie nicht nur gerne auf Reisen, sondern würden ein Unternehmen im Bereich Tourismus gerne im... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.vergleichsrechner.ch www.interessenten.swiss www.zinssatz.com www.uebersicht.net www.zahlungsverhalten.org www.anbietern.shop www.kreditvergleich.blog www.normalfall.eu www.gewuenschte.li www.umschuldungskredit.de www.zinsangebote.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Solar Impulse 2 ist zur 13. Etappe gestartet
- Flug von Solarflieger von Ohio nach Pennsylvania verschoben
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 7°C | 8°C |
|
|
|
Basel | 8°C | 9°C |
|
|
|
St. Gallen | 6°C | 6°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 6°C |
|
|
|
Luzern | 7°C | 8°C |
|
|
|
Genf | 7°C | 7°C |
|
|
|
Lugano | 6°C | 11°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Unternehmensgründung
- Ich mache mich selbständig, Kleinklasse
- Ich mache mich selbständig: So funktioniert's!
- Ich mache mich selbständig
- Selbstständigkeit - das müssen Sie wissen
- Selbständigkeit - von der Idee zur Gründung
- Diplomierter Intuitiver Persönlichkeits-Coach VIP - Modul VII - Wie Sie sich als Intuitiver Persönlichkeits-Coach VIP selbständig machen
- Ich mache mich selbstständig: So funktioniert's!
- Lean Innovation mit Impact Hub Bern
- Beratungskompetenz: Grundlage für erfolgreiche Selbständigkeit
- Kundenbeziehungsmanagement
- Weitere Seminare

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Vaterfreuden bei Taulant Xhaka
- Die Schweiz als Erfolgsgarant für SEO Agenturen
- Christian Fassnacht verlängert bei YB
- EasyGov.swiss vereinfacht die nötigen Behördengänge
- Gewinnen Sie Cash zum Durchstarten
- FCZ legt Kondolenzbuch für Köbi Kuhn auf
- Viel Geld sparen mit einem Kreditvergleich
- Letzte Meldungen