Publinews Spätestens seit dem Bitcoin-Boom im Jahr 2017, wo der Bitcoin-Kurst ein Rekordhoch nach dem nächsten sprengte, interessieren sich nicht nur Technikbegeisterte und Internetaktivisten für Kryptowährungen. mehr lesen
Gesuch um definitive Nachlassstundung
Valartis Gruppe hat Zahlungsschwierigkeiten
publiziert: Montag, 16. Nov 2015 / 08:56 Uhr / aktualisiert: Montag, 16. Nov 2015 / 10:20 Uhr

Baar ZG - Die Bankenholding Valartis Group steckt in Zahlungsschwierigkeiten. Der Verwaltungsrat reicht am Montag ein Gesuch um definitive Nachlassstundung von sechs Monaten beim Kantonsgericht Zug ein. Als Grund gibt Valartis einen vorübergehenden Liquiditätsengpass an.
Im Juli hatte das Kantonsgericht bereits ein Gesuch um provisorische Nachlassstundung von vier Monaten bewilligt, auf eine öffentliche Bekanntmachung wurde damals verzichtet, wie Valartis am Montag mitteilte.
Der Verwaltungsrat habe nun festgestellt, dass sich eine erfolgreiche Sanierung innert der viermonatigen Frist nicht umsetzen lasse. Der liechtensteinischen Finanzholding Valartis Finance Holding wurde bereits im September ein Konkursaufschub gewährt.
Als Grund für die Sanierungsbedürftigkeit gibt Valartis einen vorübergehenden Engpass bei den flüssigen Mitteln an. Die Zahlungsengpässe beschränken sich laut Mitteilung vom Montag ausschliesslich auf die Holding-Gesellschaften der Valartis Gruppe in der Schweiz und in Liechtenstein.
Die beiden Privatbanken der Gruppe - die Valartis Bank (Liechtenstein) AG und die Valartis Bank (Austria) AG - und deren Kundenbeziehungen seien von der Nachlassstundung beziehungsweise von dem Konkursaufschub in Liechtenstein nicht betroffen. Sie verfügten weiterhin über eine sehr hohe Liquidität, heisst es, und der normale Geschäftsbetrieb werde hier entsprechend weitergeführt.
Problem mit interner Finanzierung
Die im Zusammenhang mit der Reorganisation der Gruppe im Jahr 2014 umgesetzte gruppeninterne Konzernfinanzierung zugunsten der Schweizer Muttergesellschaft sowie der liechtensteinischen Finanzholding Valartis Finance Holding stehe möglicherweise in Konflikt mit regulatorischen Vorschriften.
Per 1. Februar 2015 wurden neue Vorschriften für die Konzernfinanzierung in Liechtenstein und Österreich in Kraft gesetzt. Zudem stellten gruppeninterne Kreditgeberinnen in Ausübung vertraglicher Rechte die Konzernfinanzierung zwischenzeitlich fällig - forderten also die Rückzahlung der Kredite, wie es weiter hiess.
Die Zahlungsverbindlichkeiten gegenüber gruppeninternen Kreditgeberinnen der Valartis Finance Holding belaufen sich per Ende Oktober auf rund 64 Millionen Euro und rund 39 Millionen Franken. Die Verbindlichkeiten der Valartis Group AG betragen rund 8 Millionen Franken. Weiter kann die Valartis Group auch eine Forderung eines externen Gläubigers von rund 18 Millionen Euro nicht bedienen.
Bank gibt Private Banking auf
Der Sanierungsplan sieht laut Mitteilung vor, dass die beiden Privatbankentöchter in Liechtenstein und Österreich verkauft werden. Die Gruppe geht davon aus, dass dieser Verkauf bis Ende Jahr erfolgen wird. Gespräche mit Kaufinteressenten seien zurzeit im Gang.
Mit dieser Veräusserung hat der Valartis-Verwaltungsrat entschieden, dass die Gruppe sich vollständig aus dem Private Banking zurückzieht und sich auf die Beteiligungen im Bereich Private Equity, Immobilien-Management und Finanzdienstleistungen konzentriert und sich als Beteiligungsgesellschaft positioniert.
Valartis hat bereits einen starken Umbau hinter sich. In den vergangenen Jahren hat die Bankengruppe mehrere Unternehmensteile abgestossen, die nicht mehr zur Strategie passen oder nicht rentierten. Unter anderem verkauft wurde das Kreditkartengeschäft, die Beteiligungsgesellschaft ENR Russia sowie die Schweizer Banktochter. 2014 hatte Valartis aufgrund von Sonderfaktoren durch den Umbau und Investmentverlusten als Folge der Russland-Krise einen Rekordverlust von 73,3 Millionen Franken geschrieben.
Der Verwaltungsrat habe nun festgestellt, dass sich eine erfolgreiche Sanierung innert der viermonatigen Frist nicht umsetzen lasse. Der liechtensteinischen Finanzholding Valartis Finance Holding wurde bereits im September ein Konkursaufschub gewährt.
Als Grund für die Sanierungsbedürftigkeit gibt Valartis einen vorübergehenden Engpass bei den flüssigen Mitteln an. Die Zahlungsengpässe beschränken sich laut Mitteilung vom Montag ausschliesslich auf die Holding-Gesellschaften der Valartis Gruppe in der Schweiz und in Liechtenstein.
Die beiden Privatbanken der Gruppe - die Valartis Bank (Liechtenstein) AG und die Valartis Bank (Austria) AG - und deren Kundenbeziehungen seien von der Nachlassstundung beziehungsweise von dem Konkursaufschub in Liechtenstein nicht betroffen. Sie verfügten weiterhin über eine sehr hohe Liquidität, heisst es, und der normale Geschäftsbetrieb werde hier entsprechend weitergeführt.
Problem mit interner Finanzierung
Die im Zusammenhang mit der Reorganisation der Gruppe im Jahr 2014 umgesetzte gruppeninterne Konzernfinanzierung zugunsten der Schweizer Muttergesellschaft sowie der liechtensteinischen Finanzholding Valartis Finance Holding stehe möglicherweise in Konflikt mit regulatorischen Vorschriften.
Per 1. Februar 2015 wurden neue Vorschriften für die Konzernfinanzierung in Liechtenstein und Österreich in Kraft gesetzt. Zudem stellten gruppeninterne Kreditgeberinnen in Ausübung vertraglicher Rechte die Konzernfinanzierung zwischenzeitlich fällig - forderten also die Rückzahlung der Kredite, wie es weiter hiess.
Die Zahlungsverbindlichkeiten gegenüber gruppeninternen Kreditgeberinnen der Valartis Finance Holding belaufen sich per Ende Oktober auf rund 64 Millionen Euro und rund 39 Millionen Franken. Die Verbindlichkeiten der Valartis Group AG betragen rund 8 Millionen Franken. Weiter kann die Valartis Group auch eine Forderung eines externen Gläubigers von rund 18 Millionen Euro nicht bedienen.
Bank gibt Private Banking auf
Der Sanierungsplan sieht laut Mitteilung vor, dass die beiden Privatbankentöchter in Liechtenstein und Österreich verkauft werden. Die Gruppe geht davon aus, dass dieser Verkauf bis Ende Jahr erfolgen wird. Gespräche mit Kaufinteressenten seien zurzeit im Gang.
Mit dieser Veräusserung hat der Valartis-Verwaltungsrat entschieden, dass die Gruppe sich vollständig aus dem Private Banking zurückzieht und sich auf die Beteiligungen im Bereich Private Equity, Immobilien-Management und Finanzdienstleistungen konzentriert und sich als Beteiligungsgesellschaft positioniert.
Valartis hat bereits einen starken Umbau hinter sich. In den vergangenen Jahren hat die Bankengruppe mehrere Unternehmensteile abgestossen, die nicht mehr zur Strategie passen oder nicht rentierten. Unter anderem verkauft wurde das Kreditkartengeschäft, die Beteiligungsgesellschaft ENR Russia sowie die Schweizer Banktochter. 2014 hatte Valartis aufgrund von Sonderfaktoren durch den Umbau und Investmentverlusten als Folge der Russland-Krise einen Rekordverlust von 73,3 Millionen Franken geschrieben.
(sda)
Kommentieren Sie jetzt diese wirtschaft.ch - Meldung.
Zürich - Die Finanzgruppe Valartis, die in Zahlungsschwierigkeiten geraten ist ... mehr lesen
Baar ZG/Wien - Die angeschlagene ... mehr lesen
Baar ZG - Die Bankengruppe Valartis weist für 2014 einen Verlust von 73,3 Mio. ... mehr lesen
Trends für 2019 Geht es um Trends der digitalen Devisen für 2019, rangiert der Bitcoin ganz vorn. Auch Ethereum, Bitcoin Cash und Ripple stehen hoch ... mehr lesen
Konto auf Bahamas aufgegeben Buenos Aires - Der argentinische Präsident Mauricio Macri will sein auf den Bahamas geparktes Geld nun in Staatsanleihen in der Heimat investieren. Er habe den Verwalter des Kontos angewiesen, die 1,2 Millionen US-Dollar aus der Karibik nach Argentinien zu überweisen. mehr lesen
Fassungslos und tief erschüttert Zürich - Der ehemalige Zurich-Chef Martin Senn hat sich das Leben genommen. Er wurde 59 ... mehr lesen

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Green Investment news.ch geht in Klausur Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in ... 21
Startup News EasyGov.swiss vereinfacht die nötigen Behördengänge Das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) baut den Online-Schalter für Unterneh-men EasyGov.swiss bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr aus. Mit ...
KMU-Magazin Research Energiewende ist im Mittelstand angekommen Die kleinen und mittleren Unternehmen sind auf ...
News
Publinews Der virtuelle Konferenzraum boomt - die Corona-Krise hat das Thema Homeoffice stark befeuert. Immer mehr Menschen arbeiten von zuhause aus. ... mehr lesen
Publinews Wer hat nicht schon mal daran gedacht, sich einfach mal eine Woche krankschreiben zu lassen, ohne wirklich krank zu sein? Offensichtlich denken viele ... mehr lesen
Publinews Mit dem Aufkommen von Buchungsplattformen, die es Hausbesitzern ermöglichen, ihre Immobilien kurzfristig an Urlauber zu ... mehr lesen
Publinews Das ewige leidige Thema, ob ein Auto gemietet oder gekauft werden soll, werden wir mit diesem Artikel nicht beenden können. Es ist ausserdem ein sehr komplexes Thema, ... mehr lesen
Publinews Mal heftiger und mal weniger heftig entbrennt die Diskussion um alternative Heilmethoden in den heimischen Medien. In den Fachmagazinen ... mehr lesen
Publinews Wer das 50. Lebensjahr hinter sich gelassen hat und seine Anstellung verliert, hat es schwer, wieder in Arbeit zu kommen. Dennoch kann der ... mehr lesen
Publinews «Zeit ist Geld», diesen Spruch, dessen Wurzeln in der Antike liegen, hat fast jeder schon einmal in seinem Leben gehört. Dahinter steht der Gedanke, dass ... mehr lesen
Publinews Sie haben sich unzählige Tage, gar Nächte mit Ihrer Geschäftsidee beschäftigt? Sie sind überzeugt, dass diese wettbewerbsfähig ist? Und nun ... mehr lesen
Publinews Heute lassen sich viele Behördengänge bequem online abwickeln. So bietet etwa EasyGov.swiss zahlreiche Dienstleistungen von Bund und Kantonen gebündelt an einem ... mehr lesen
Publinews Wenn man mit Schülern vergangener Generationen spricht, dann galt der Taschenrechner in vielen Schulen als Schummel Instrument. mehr lesen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Anlageberatung, Private Banking, Asset, Portfolio Management, Fonds, Wertschriften, Handel
- Senior Relationship Manager 100% (w/m)
Stadt Zürich - Unsere Kundin in Zürich, ist eine im Aufbau befindliche, modern aufgestellte und dynamische Bank... Weiter - Berater Vermögensberatungskunden m/w 80 - 100 %
Biel - sie schätzen den kundenkontakt, wir ihr können Biel unsere kompetente Ansprechperson für vermögende... Weiter - Berater Vermögensberatungskunden m/w 80 - 100 %
Murten - sie fördern kundenbeziehungen, wir ihre karriere Murten unsere kompetente Ansprechperson für... Weiter - Order Execution sowie Kundenbetreuung FZS und 3a 80%-100% (w/m) in Zürich
Zürich - Im Auftrag unserer Kunden oder für unsere Portfolio Manager handeln Sie Aktien, Obligationen,... Weiter - Leiter Vermögensberatungskunden Nordwestschweiz m/w 80 - 100%
Basel - sie haben den lead, wir das team Arbeitsort Basel die fachliche und personelle Leitung der... Weiter - Kaufm. Angestelle (100% m/w) neue Herausforderung
Zürich - Weiterbildung als Finanzberater/-in (100% m/w) Unsere Anforderungen: kaufmännischer Abschluss... Weiter - Detailhandel (100% m/w) neue Herausforderung
Zürich - Quereinstieg als Finanzberater (100% m/w) mit Homeoffice Unsere Anforderungen: selbständige und... Weiter - Emerging Market Portfolio Manager/Analyst
Zürich - Heute die Chancen von morgen erkennen. Ihre und unsere. Bei Swiss Life Asset Managers bringen Sie... Weiter - Conseiller à la clientèle privée (f/m) (80% - 100%)
Biel/Bienne - En tant que coach financier, vous êtes un élément important de notre équipe interfonctionnelle et... Weiter - Fund Lawyer
Pfäffikon - Fund Lawyer LGT Capital Partners is a leading alternative investment specialist with USD 65 billion... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.rekordverlust.ch www.rueckzahlung.swiss www.kantonsgericht.com www.september.net www.sonderfaktoren.org www.geschaeftsbetrieb.shop www.strategie.blog www.schweizer.eu www.liechtenstein.li www.muttergesellschaft.de www.beteiligungsgesellschaft.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.rekordverlust.ch www.rueckzahlung.swiss www.kantonsgericht.com www.september.net www.sonderfaktoren.org www.geschaeftsbetrieb.shop www.strategie.blog www.schweizer.eu www.liechtenstein.li www.muttergesellschaft.de www.beteiligungsgesellschaft.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 0°C | 3°C |
|
|
|
Basel | 2°C | 4°C |
|
|
|
St. Gallen | -1°C | 1°C |
|
|
|
Bern | 0°C | 2°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 3°C |
|
|
|
Genf | 1°C | 4°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 10°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Finanzberatung / Finanzgeschäfte
- Geldanlage 1
- Geldanlage 1 - Onlinekurs
- Steuererklärung ausfüllen - Onlinekurs
- Steuererklärung ausfüllen für unselbstständig Erwerbende Online
- Steuererklärung ausfüllen Kanton AG
- Steuererklärung ausfüllen für selbständig Erwerbende/Einzelunternehmen
- Geldanlage 2
- Steuererklärung ausfüllen für unselbstständig Erwerbende Online Kurs
- Steuererklärung ausfüllen Kt. Solothurn
- Steuererklärung ausfüllen Kt. Aargau
- Weitere Seminare

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen