
Bern - Die nationale Netzgesellschaft Swissgrid weist einen Halbjahresgewinn von 41,4 Millionen Franken aus gegenüber 22,1 Millionen im Vorjahreszeitraum.
Die Gesamtleistung wird mit 439,7 Mio. Fr. angegeben gegenüber 506,2 Mio. Fr. im Vorjahreszeitraum. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) beläuft sich auf 71,4 Mio. Fr. Im ersten Halbjahr 2013 waren es noch 84,8 Mio. Fr. gewesen.
Folge des höheren Kapitalkostensatzes
Der EBIT der Vergleichsperiode enthält den Einmaleffekt der latenten Steuern in der Höhe von 39,9 Mio. Franken, wie es weiter heisst. Bereinigt um diese Grösse habe eine EBIT-Zunahme von 26,5 Mio. Fr resultiert. Die Zunahme sei primär eine Folge des höheren Kapitalkostensatzes.
Der Halbjahresbericht umfasst nicht alle Angaben, wie sie in der Jahresrechnung enthalten sind und sollte deshalb in Verbindung mit der Jahresrechnung per Ende 2013 gelesen werden, wie es weiter heisst.
Sonst keine Halbjahresabschlüsse
Normalerweise veröffentlicht Swissgrid keine Halbjahresabschlüsse, weil die Netze jeweils auf Basis eines provisorischen Werts auf Swissgrid überführt werden. Sobald die Eidgenössische Elektrizitätskommission (ElCOm) den Wert rechtskräftig verfügt, wird der provisorische Wert der Netzwerke entsprechend angepasst.
Da dieser Wert jeweils erst im dritten Quartal vorliegt, kann die rückwirkend zu erfolgende Bewertungsanpassung erst im Jahresabschluss abgebildet werden, während im Halbjahresabschluss der provisorische, niedrigere Jahresanfangswert steht. Je nachdem wie hoch die Bewertungsanpassung ausfalle, könne zwischen dem provisorischen und dem verfügten Wert eine hohe Differenz liegen.
Swissgrid hat deshalb bisher auf die Veröffentlichung der Halbjahresergebnisse verzichtet. Da bis mindestens 2016 jedes Jahr weitere Netzüberführungen stattfinden, werde auch weiterhin kein Halbjahresabschluss veröffentlicht. Für 2014 hat der Verwaltungsrat aber aufgrund der angekündigten Verkaufsabsichten verschiedener Swissgrid-Aktionäre eine Ausnahme beschlossen.
(bg/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Heizung, Lüftung, Klima Planung, Montage, Chemie F+E, Analytik, Produktion, Energie-, Gebäude-, Haustechnik
- Chemiker F&E (Analytik) (m/w)
Dottikon - Umfeld Anspruchsvolles, dynamisches und leistungsorientiertes Unternehmen Flache Hierarchien,... Weiter - Laborant F&E (Analytik) (m/w)
Dottikon - Unser Umfeld Anspruchsvolles, dynamisches und leistungsorientiertes Unternehmen Flache Hierarchien,... Weiter - Chemiker (BSc/MSc) für das Syntheselabor (m/w)
Dottikon - Umfeld Anspruchsvolles, dynamisches und leistungsorientiertes Unternehmen Flache Hierarchien,... Weiter - Gebäudeautomation Techniker (m/w) als Systemingenieur und Projektleiter
Dietlikon - Das ist die Meinung von Philippe Morf, Ihrem Berater mit 20 Jahren Branchenkenntnissen, zu diesem... Weiter - Projektleiter Gebäudeautomation (m/w)
Bern - Moderne, nachhaltige und zuverlässige Gebäudetechnik Unser Auftraggeber, die Toneatti Engineering... Weiter - Verfahrenstechniker Qualifizierung (m/w)
Dottikon - Unser Umfeld Anspruchsvolles, dynamisches und leistungsorientiertes Unternehmen Flache Hierarchien,... Weiter - Lüftung Leiter Produktions-Niederlassung Bern-Freiburg
Bern, Freiburg - Ihr künftiger Arbeitgeber ist ein führendes und am Markt sehr renommiertes Unternehmen, das in... Weiter - Techniker für Sicherheitsanlagen Region Bern, Mittelland (m/w/d)
Zollikofen - Was Sie bewirken Einbruch- und Brandmeldeanlagen montieren, in Betrieb setzen, instruieren und an... Weiter - Projektleiter Automationsplanung (m/w)
Dottikon - Unser Umfeld Anspruchsvolles, dynamisches und leistungsorientiertes Unternehmen Flache Hierarchien,... Weiter - Ausbildner/Trainer Produktion (m/w)
Dottikon - Unser Umfeld Anspruchsvolles, dynamisches und leistungsorientiertes Unternehmen Flache Hierarchien,... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.eidgenoessische.ch www.aktionaere.swiss www.ausnahme.com www.netzwerke.net www.netzgesellschaft.org www.halbjahresabschluesse.shop www.elektrizitaetskommission.blog www.verwaltungsrat.eu www.systemdienstleistungen.li www.jahresrechnung.de www.halbjahresergebnisse.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 7°C | 8°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 10°C |
|
|
|
St. Gallen | 6°C | 7°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 7°C |
|
|
|
Luzern | 5°C | 8°C |
|
|
|
Genf | 6°C | 8°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 5°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Energie
- Photovoltaik - eine Option für mich?
- Executive Diploma in Utility Management
- Italienisch Anfänger/innen - Power - Onlinekurs
- Berufsbegleitender Lehrgang zum MCSA: Windows Server 2016, 20740 & 20741 & 20742 - MCSA16BB
- Berufsbegleitender Lehrgang: Microsoft Office Specialist MOS - MOSBB
- Ernährungscoachings durchführen - Modul 4 - Onlinekurs
- Barre à Terre (Kleingruppe) Ersatz Onlinekurse
- Ballett Einführung Spitzentraining (Point Work) KG Ersatz Onlinekurs
- Ballett für Erwachsene Aufbau (Kleingruppe) Ersatz Onlinekurs
- Website erstellen mit Wordpress Onlinekurs
- Weitere Seminare

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen