Der virtuelle Konferenzraum boomt - die Corona-Krise hat das Thema Homeoffice stark befeuert. Immer mehr Menschen arbeiten von zuhause aus. Aktuellen Umfragen zufolge haben vor der Pandemie noch etwa 40 Prozent der Mitarbeiter im Homeoffice gearbeitet, sind es mittlerweile bereits rund 60 Prozent. Und es herrscht noch weiteres Potential: Theoretisch können bis zu 80 Prozent der Belegschaften in Unternehmen im Homeoffice arbeiten.
Schweizer Anbieter mit zuverlässigem Datenschutz
Mit Swiss Conferencing ist ein neuer Anbieter für sichere und kostengünstige Telefon- und Web-Konferenzen auf dem Markt. Dabei funktioniert das in der Schweiz entwickelte Tool sowohl per VoIP (Voice over IP) über den Browser, als auch per Telefoneinwahl. Für den Conferencing-Service werden alle Daten in der Schweiz gehostet - unter höchsten Anforderungen an die Datensicherheit. Online-Verbindungen über den Browser sind durchgehend verschlüsselt. Ein grosser Unterschied zu vielen anderen Tools auf dem Markt, deren Hosting etwa in Asien oder den USA liegt. Mit Swiss Conferencing kann der Online-Call absolut sicher durchgeführt werden.
Dabei benötigt es keine Downloads für die Nutzung. Lediglich ein PC-Browser und ein Internetzugang bzw. ein Telefon oder Smartphone sind notwendig, um Swiss Conferencing zu nutzen. Wer eine Konferenz organisieren und ein Team zusammenbringen möchte, muss einmalig ein Kundenkonto registrieren. Die anderen Konferenzteilnehmer können auch ohne Kundenkonto an Konferenzen teilnehmen.
Flexible Preise ohne Abo-Bindung
Auch die Preisgestaltung ist bei Swiss Conferencing sehr transparent: Bezahlt wird nur, was auch tatsächlich genutzt wird. Bei den Konferenz Call Preisen entstehen somit keine monatlichen Fixkosten, auch kein Abonnement ist notwendig. Bei den Calls kann so lange konferiert werden, wie gewünscht. Die Teilnehmer dürfen sich aus dem In-und Ausland zum günstigen lokalen Tarif einwählen. Es stehen eine Reihe von internationalen Telefonkonferenz Einwahlnummern zur Verfügung, die Liste der Ländereinwahlen wächst kontinuierlich.
Das sichere Online-Konferenz-Tool aus der Schweiz wird über die IT Security Firma solira vertrieben.
(mk/pd)

Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | |
Skype | chris_vadian_net |

- Traffic Team Member
Baar - Responsibilities: Logistics : Vessel chartering or container shipments in co-operation with our... Weiter - Fachspezialistin / Fachspezialist Einkauf
Bern - Fachspezialistin / Fachspezialist Einkauf Direktion Dienste und Betriebe nach Vereinbarung Ihre... Weiter - SACHBEARBEITER*IN EINKAUF 100%
Huttwil - Diese spannende und vielseitige Stelle bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre ausgewiesene Kompetenz... Weiter - Transportdisponent (m/w) 100%
Altendorf - IHRE AUFGABEN: Erstellung von nationalen- und internationalen Transportaufträgen Koordination... Weiter - Teamleiter Infrastructure
Wangen bei Dübendorf - IHRE AUFGABEN Durchführung der Arbeiten zur Kontrolle, Reparatur und Verbesserung von Anlagen und... Weiter - Junior Productmanager (m/w) 100 % für die Warengruppen Holz/Bauelemente
Belp - für die Warengruppen Holz/Bauelemente Referenz Nr.: 173010 Ihre Hauptaufgaben: In dieser... Weiter - Procurement Project Manager (m/w)
Eschen - Unser Geschäftsbereich Automotive Technology hegt eine Leidenschaft für die Automobilindustrie und... Weiter - Value Chain Process Engineer (m/w)
Solothurn - welche sich in unserer Branche herausgefordert fühlt. Sie sind belastbar, kommunikationsstark und... Weiter - Verantwortungsbewusster Disponent gesucht! 100% m/w
Grossraum Baden - Verantwortungsbewusster Disponent gesucht! 100% m/w Zu Ihren spannenden und abwechslungsreichen... Weiter - Logistiker (w/m)
Schwarzenburg - Wir sind ein weltweit tätiger Anbieter von Antriebssystemen und Komplettanlagen für Türen und Tore... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

- Seminare zum Thema Medien / Medienschaffende
- Drehbuchschreiben Basis
- Medien im Dialog
- Kreatives Schreiben
- Moderation und Medien
- Grundkurs digitale Medien
- Digitale Medien in der Familie
- Journalismus im Dialog
- Journalismus im Dialog - Was darf Journalismus? Über ethische Fragen in Medienredaktionen
- Praxislehrgang dipl. Lektor/-in MNS
- Praxislehrgang Korrektorat
- Weitere Seminare