
Bern - Die Preisunterschiede bei Medikamenten zwischen der Schweiz und dem Ausland haben sich weiter verringert. Originale mit abgelaufenem Patent sind nun gar 3 Prozent billiger als im Durchschnitt von sechs Vergleichsländern. Weiterhin viel teurer sind Generika.
Das zeigt der Preisvergleich 2010 des Krankenversicherungsverbands santésuisse und der Branchenverbände Interpharma und vips, der am Dienstag in Bern vorgestellt wurde. Sie führen den Vergleich seit 2009 durch. Verglichen wurde mit Deutschland, Dänemark, den Niederlanden, Grossbritannien, Frankreich und Österreich.
Die 200 umsatzstärksten patentgeschützten Originalmedikamente waren in der Schweiz ab Fabrik trotz des starken Frankens noch 6 Prozent teurer als im Durchschnitt der sechs Vergleichsländer. Im Vorjahr hatte die Differenz noch 9 Prozent betragen, 2006 gar noch gut 35 Prozent.
«Das Schweizer Preisniveau nähert sich dem ausländischen Preisniveau an», sagte santésuisse-Vertreter Stephan Colombo vor den Medien. «Die ausserordentliche Preisüberprüfung zeigt Wirkung.»
160 Millionen «Einsparpotenzial»
Die 6 Prozent entsprechen 160 Millionen Franken. Deutschland und Dänemark sind teurer als die Schweiz. Österreich, die Niederlande, Frankreich und England sind billiger. Auffallend ist die grosse Spannweite: Deutschland ist knapp 20 Prozent teurer, England knapp 20 Prozent billiger.
«Hätte man den Euro-Stand von 2009 verwendet, wäre man sogar auf eine Preisdifferenz von noch vier Prozent gekommen», sagte vips-Geschäftsführer Thomas Binder.
Bei den patentabgelaufenen Medikamenten mit Generika-Konkurrenz liegen die Schweizer Preise um 3 Prozent unter dem Schnitt der sechs Vergleichsländer. In diesem «währungssensitiven» Bereich spielten der schwache Euro und der starke Franken eine Rolle, erklärte Sven Krause von IMS Health, das den Preisvergleich anstellte.
Generika immer etwas teurer
Fast doppelt so teuer, nämlich 46 Prozent über dem Durchschnitt der sechs Vergleichsländer, blieben die 179 umsatzstärksten Generika in der Schweiz. Allerdings sank der Unterschied zu den sechs Vergleichsländern. Das sei «die logische Folge der diesjährigen Preissenkungen auch für Generika», sagte Christoph Stoller vom Verband Intergenerika.
(fest/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Biologie, Biotechnologie, Chemie F+E, Analytik, Produktion, Pharma F+E, Analytik, Produktion
- Commissioning Qualification and Validation (CQV) Engineer
Zürich, Switzerland - Our offer A permanent contract with the leader in innovation and high-tech engineering consulting... Weiter - Chemiker F&E (Analytik) (m/w)
Dottikon - Umfeld Anspruchsvolles, dynamisches und leistungsorientiertes Unternehmen Flache Hierarchien,... Weiter - Laborant F&E (Analytik) (m/w)
Dottikon - Unser Umfeld Anspruchsvolles, dynamisches und leistungsorientiertes Unternehmen Flache Hierarchien,... Weiter - Chemiker (BSc/MSc) für das Syntheselabor (m/w)
Dottikon - Umfeld Anspruchsvolles, dynamisches und leistungsorientiertes Unternehmen Flache Hierarchien,... Weiter - Verfahrenstechniker Qualifizierung (m/w)
Dottikon - Unser Umfeld Anspruchsvolles, dynamisches und leistungsorientiertes Unternehmen Flache Hierarchien,... Weiter - Projektleiter Automationsplanung (m/w)
Dottikon - Unser Umfeld Anspruchsvolles, dynamisches und leistungsorientiertes Unternehmen Flache Hierarchien,... Weiter - Ausbildner/Trainer Produktion (m/w)
Dottikon - Unser Umfeld Anspruchsvolles, dynamisches und leistungsorientiertes Unternehmen Flache Hierarchien,... Weiter - Chemiker Master/Bachelor in der Forschung (m/w)
Dottikon - Umfeld Anspruchsvolles, dynamisches und leistungsorientiertes Unternehmen Flache Hierarchien,... Weiter - Chemiker als Projektleiter für die Prozessanalytik (m/w)
Dottikon - Umfeld Anspruchsvolles, dynamisches und leistungsorientiertes Unternehmen Flache Hierarchien,... Weiter - Produktionsplaner (m/w)
Dottikon - Unser Umfeld Anspruchsvolles, dynamisches und leistungsorientiertes Unternehmen Flache Hierarchien,... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.auffallend.ch www.durchschnitt.swiss www.medikamente.com www.grossbritannien.net www.einsparpotenzial.org www.preisunterschiede.shop www.interpharma.blog www.preissenkungen.eu www.medikamentenpreise.li www.unterschied.de www.preisniveau.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 0°C | 3°C |
|
|
|
Basel | 2°C | 4°C |
|
|
|
St. Gallen | -1°C | 1°C |
|
|
|
Bern | 0°C | 2°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 3°C |
|
|
|
Genf | 1°C | 4°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 10°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Chemie und Biologie
- Wandel der Biologie seit Goethe über Humboldt zu Darwin, Mendel, De Vries und Morgan
- Epigenetik
- Wie funktionieren Proteine?
- Tanzende Moleküle
- Tales of elements and men - the history of chemistry from then to now
- Vom Ei zum Embryo - wie entwickeln wir uns?
- CAS Betriebsführung für Apotheker/innen
- Microsoft Azure Administrator AZ-103 - MOC AZ-103T00
- Intensivkurs (Bootcamp) zum Microsoft Azure Administrator AZ-103 mit Best Practice und Prüfungsvorbereitung - MOC AZ-AdminI
- AdA Kollaboratives Lernen - Gruppenarbeit digital
- Weitere Seminare

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen