
Bern - Die Schweizer Konsumentenschützer setzen ihren Kampf gegen die Hochpreisinsel Schweiz fort. Am Dienstag haben sie den preisbarometer.ch lanciert. Die Internetseite vergleicht die Preise von Markenprodukten in der Schweiz und im benachbarten Ausland.
Preisbarometer
Vergleichen Sie, welche Händler günstiger sind.
preisbarometer.ch
Die Konsumentenschützer präsentierten auch erste Erkenntnisse, die ihnen der preisbarometer.ch lieferte: So kosten bei allen untersuchten Produktegruppen (Nahrungsmittel, Kosmetika, Kleider, Schuhe, Zeitschriften) die gleichen Warenkörbe in der Schweiz mehr als im benachbartem Ausland.
Besonders gross sind die Preisunterschiede bei den Zeitschriften. Bei den Nahrungsmitteln sind die Unterschiede zwischen der Schweiz und Deutschland am grössten. Am kleinsten - aber gemäss den Konsumentenschützern immer noch substanziell - sind bei den Esswaren die Unterschiede zwischen der Schweiz und Italien.
Vom Bund beschlossene Massnahme
Die Erstellung von preisbarometer.ch erfolgte im Auftrag des Bundes. Bund und Parlament hatten im Jahr 2011 Massnahmen zur Abfederung der Folgen der Frankenstärke beschlossen. Die Kosten für die Schaffung der Barometers beliefen sich auf rund 500'000 Franken.
Die Internetseite soll noch bis mindestens im Jahr 2014 bestehen und so einen Trend angeben können. Die Preise werden alle sechs Monate neu erhoben. Aktionen werden nicht berücksichtigt. In die Warenkörbe, die miteinander verglichen werden, gelangen nur Markenprodukte und Eigenmarken, welche über die Landesgrenzen verkauft werden.
Der preisbarometer.ch wird von den vier Konsumentenschutzorganisationen der Schweiz getragen (Stiftung für Konsumentenschutz, Konsumentenforum, Fédération romande des consommateurs, Associazione consumatrici e consumatori delle Svizzera italiana). Das Eidg. Büro für Konsumentenfragen unterstützt die Organisationen.
Gewerbeverband: «Barometer informiert falsch»
Keine Freude am Preisbarometer hat der Schweizerische Gewerbeverband. Der Barometer informiere falsch, weil er nicht alle Kosten erfasse, teilte der Verband mit. So fehlten etwa die Wegkosten der Einkaufstouristen. Auch würden Angebote wie Aktionen, Sortiment, Service und Garantieleistungen nicht berücksichtigt.
Der Gewerbeverband fordert deshalb eine «vollständige Überarbeitung» der Internetseite. So sollte beispielsweise den Händlern die Möglichkeit gegeben werden, interaktiv zu erklären, wieso ihre Preise höher sind. Ausserdem solle der Barometer die Vollkosten als Basis nehmen und Angaben zur Kaufkraft machen.
Politisch müsse geklärt werden, wie der Bund dazu komme, derart «leichtfertig und unprofessionell Steuergelder zu verschleudern». In seiner jetzigen Form heize der Barometer den Einkaufstourismus an, findet der Verband.
Der Gewerbeverband hatte sich im vergangenen Frühling bereits daran gestört, dass die Stiftung für Konsumentenschutz eine Broschüre zum Einkaufen im Ausland herausgab. Diese gibt Auskunft über Einfuhrvorschriften, Zölle und Steuern. Der Verband wollte daraufhin der Stiftung die Bundesgelder streichen lassen.
(laz/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Verkauf Detailhandel
- Store Manager 100% INTIMISSIMI
Bern - Ihre Aufgaben Personalführung und -einsatzplanung Beratung und Bedienung der Kunden Umsatz- sowie... Weiter - Detailhandelsfachfrau/-mann Textilien (Ausbildung)
Zürich - Für den Lehrstart 2021 suchen wir für unsere Filiale in Zürich-Walcheplatz eine/n... Weiter - VerkäuferIn 30% Zürich
Zürich - Ihre Aufgaben - Kundenberatung - Kassatätigkeit - Visual Merchandising Ihr Profil - motiviert... Weiter - Verantwortliche/r Ersatzteile und Shop
Arbedo - John Deere, Joskin, Posch, Stihl sind nur ein paar der Spitzenprodukte aus dem umfangreichen... Weiter - Leiter/in Küchenstudio / Stv. Leiter/in Küchenstudio
Raum Basel / Zürich - Für den Raum Basel / Zürich suchen wir eine/n Leiter/in Küchenstudio Stv. Leiter/in Küchenstudio... Weiter - Sales Advisor
Wallisellen - Unternehmensbeschreibung Möchtest du uns beim Aufbau einer Weltklasse H&M HOME Linie zu helfen?... Weiter - Wohnberater/in
Suhr - Für unsere Filiale am Hauptsitz in Suhr suchen wir eine/n Wohnberater/in 80-100% Wer sich zu Hause... Weiter - Einrichtungsberater (w/m) 80-100%
Volketswil - Wir suchen und freuen uns auf eine(n) motivierte(n): Erfahrene(r) Einrichtungsberater/-in für... Weiter - Stv. Shop Manager Lindt Shop VHS Luzern (m/w) 40-60%
Luzern - IHRE AUFGABEN: Stv. Leitung des Shops Verkehrshaus Luzern Beratung der internationalen... Weiter - AUSSENDIENST-MITARBEITER (M/W) - Quereinsteiger/In
Kloten / Zürich - Sind Sie z.B. Metzger, Koch, Bäcker, Schreiner, Zimmermann, Gärtner oder kommen Sie aus der... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.markenprodukte.ch www.haendlern.swiss www.schaffung.com www.erkenntnisse.net www.landesgrenzen.org www.konsumentenschuetzern.shop www.nahrungsmitteln.blog www.schweizer.eu www.waehrungsvorteile.li www.produktegruppen.de www.markenprodukten.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 4°C | 6°C |
|
|
|
Basel | 7°C | 6°C |
|
|
|
St. Gallen | 4°C | 4°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 6°C |
|
|
|
Luzern | 5°C | 6°C |
|
|
|
Genf | 8°C | 10°C |
|
|
|
Lugano | 5°C | 15°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Verkauf
- Verkaufstraining - Onlinekurs
- Dipl. Sales & Performance Coach
- Marketing- & Vertriebsprogramm
- Professionelles Verkaufs-, Vertriebs- & Key Account Management
- Kundengewinnung / Akquisition - der Weg zum Erfolg!
- Anspruchsvolles Verkaufen
- Verkaufstraining
- Sachbearbeiter/in Marketing, Verkauf und Kommunikation BVS
- Verkaufsfachmann/frau mit eidg. Fachausweis
- Aussendienst Grundkurs
- Weitere Seminare

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Arbeitskleidung online kaufen
- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Canepas Hunden droht ein Stadionverbot
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza
- Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen
- Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva
- Letzte Meldungen