
Aalborg - Geht es nach dänischen Forschern, werden Killer-Drohnen in Zukunft gezielt Jagd auf Unkraut machen. Konkret soll das Projekt ASETA dafür sorgen, dass Herbizide in der Landwirtschaft gezielt nur dort eingesetzt werden, wo dringend Handlungsbedarf besteht.
Das von Anders la Cour-Harbo, Robotik-Spezialist an der Universität Aalborg, koordinierte Team ist bereits daran, sein System zu testen. Noch sind weitere Verbesserungen wie zusätzliche Sensoren und eine einfachere Bedienung geplant, berichtet der New Scientist. Jedenfalls aber nährt das Projekt die Hoffnung, dass die Landwirtschaft dank zielgenauerer Unkrautbekämpfung in Zukunft weniger giftige Chemikalien freisetzen wird.
Verräterische Lichtsignatur
Das System nutzt eine auf der Flugdrohne montierte Kamera, die auf bestimmte Bereiche des Lichtspektrums eingestellt ist, in denen sie Nutzpflanzen und Unkraut durch ihr unterschiedliches Reflektionsverhalten unterscheiden kann. Beispielsweise verraten sich Disteln in einem Rote-Rüben-Feld dadurch, dass sie gelbes Licht stärker absorbieren als die Rüben. Mit den Daten des Fluggeräts lassen sich Karten vom Feld erstellen und bestimmen, wo sich verdächtige Pflanzen befinden. Eine Drohne am Boden kann dann kontrollieren, ob es sich wirklich um Unkraut handelt und nur dann ein Herbizid einsetzt, wenn es wirklich erforderlich ist.
Obwohl das System weitgehend autonom funktioniert, ist ein potenzielles Hindernis für die praktische Anwendung, dass Landwirte von so viel Hightech überfordert sein könnten. Daher will das ASETA-Team die Bedienung noch weiter vereinfachen. Zudem ist geplant, die Flugdrohne mit extra Sensoren und mehr Rechenleistung auszustatten. Das soll dem System ermöglichen, noch genauere Karten der Felder zu erstellen, die auch den Nährstoffgehalt des Bodens, Wachstumsphasen der Pflanzen und etwaigen Schädlingsbefall widerspiegeln.
(fest/pte)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Gartenbau, Landschaftsarchitektur, Land-, Forstwirtschaft, Tiermedizin
- Landschaftsgärtner/in und Mitarbeiter/in Hausdienst
Zürich - Kanton Zürich Sicherheitsdirektion Strassenverkehrsamt Landschaftsgärtner/in und Mitarbeiter/in... Weiter - Product Manager/in Gartenbau
Zug / Luzern / Aargau / Zürich / Schwyz / Uri - Ihre Verantwortung Sie sind in unserem Team der/die Spezialist/in, wenn es um Produkte aus Beton... Weiter - Gärtner EFZ / EBA 100% (m/w)
Region Luzern - So bringen Sie sich ein Arbeiten im Bereich Gartenpflege und Gartenbau Pflege von Rasen, Rabatten,... Weiter - Mitarbeiter Deponie (m/w/d)
Hüntwangen - Mitarbeiter Deponie (m/w/d) Für unsere neu geschaffene Stelle in der Deponie suchen wir ein neues... Weiter - Landschaftsgärtner 40-60% m/w
Region Frauenfeld/ Winterthur/ Schaffhausen - Aufgabenbereich: Gartenpflege Gartenumgestaltung Kundengärtner Sie verfügen über eine... Weiter - Paysagiste secteur création (H/F)
Lausanne et environs - Profil : Plusieurs années d'expérience réussie dans un poste similaire Au bénéfice d'un CFC, Bac... Weiter - Gärtner 100% (m/w)
Raum Aargau - Das sind Ihre Aufgaben Arbeiten im Bereich Gartenpflege und Gartenbau Pflege von Rasen, Rabatten,... Weiter - Gärtner 100% (m/w)
Region St. Gallen - So bringen Sie sich ein Arbeiten im Bereich Gartenpflege und Gartenbau Pflege von Rasen, Rabatten,... Weiter - AbteilungsleiterIn Kreativabteilung m/w 100%
Mümliswil - Für unsere Kreativ-Abteilung suchen wir per sofort eine/n motivierte/n und begeisterte/n:... Weiter - Baumschulist/in 80-100%
Neuenegg - Mit viel Unternehmergeist produziert die Schmid-Bäume AG seit bald 40 Jahren spezialisierte Allee-... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.hightech.ch www.reflektionsverhalten.swiss www.handlungsbedarf.com www.unkrautvernichter.net www.herbizide.org www.bereichen.shop www.lichtspektrums.blog www.nutzpflanzen.eu www.lichtsignatur.li www.beispielsweise.de www.hoffnung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 2°C | 17°C |
|
|
|
Basel | 4°C | 19°C |
|
|
|
St. Gallen | 3°C | 15°C |
|
|
|
Bern | 2°C | 16°C |
|
|
|
Luzern | 2°C | 16°C |
|
|
|
Genf | 6°C | 15°C |
|
|
|
Lugano | 10°C | 15°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Schweizerdeutsch-Sprachkurse
- B2 Schweizerdeutsch verstehen
- B2 Schweizerdeutsch-Konversation
- Deutschschweizer Gebärdensprache Niveau A1 (2/2) - Onlinekurs
- Schweizerdeutsch Einstieg (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen Niveau A1 - Onlinekurs
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen Niveau A1 - Onlinekurs
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen - Onlinekurs
- Deutschschweizer Gebärdensprache Anfänger/innen A1 (1/2) - Onlinekurs
- Schweizerdeutsch Grundkurs (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Fortgeschritten I
- Weitere Seminare

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- YB-Kapitän Fabian Lustenberger im Verletzungspech
- Schweizer Cup: Termine für Halbfinals & Final stehen
- Saas-Fee: Bekannt als die Perle der Alpen, aber wieso?
- Der FCB erhält eine neue Cheftrainerin
- 5 wichtige Punkte beim Kleiderkauf - das sollte jede Frau beherzigen
- Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans
- YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder
- Letzte Meldungen