Sicherheitsbedenken verzögern die Einführung neuer Servicepakte, die Sprache, Daten und Fernsehen bündeln. 55 Prozent der befragten Verantwortlichen sehen dies als bedeutendsten Grund an, der derzeit der schnellen Bereitstellung marktgerechter Triple- und Quad-Play-Angeboten entgegensteht.

Studie zum Download
Die vollständige Untersuchung mit dem Titel «The State of Security in Carrier Service Delivery» lässt sich im Internet kostenfrei abrufen.
www.iss.net/documents/literature/IBM_ISS_2006_carrier_survey.pdf
«Nicht im Mindesten sicher»
Eine hohe Verfügbarkeit und Qualität von Kommunikationsdiensten auf Basis des Internet-Protokolls steht inzwischen ausser Frage. Anders schaut es jedoch beim Thema Security aus, das inzwischen bei den Anbietern ganz oben auf der Prioritätenliste steht.
Beispielsweise erachten 78 Prozent eine umfassende Absicherung von Voice-over-IP-Sprachdiensten als notwendig, um diese erfolgreich zu etablieren. Gleiches gilt für das Internet-Fernsehen. Hier herrscht jedoch Nachholbedarf: 30 Prozent der Befragten gaben an, dass dieser Service bislang «nicht im Mindesten sicher» sei.
Ein Wachstumsmarkt
Ein weiterer Schwerpunkt der Untersuchung lag darin, mehr über die Zukunftsstrategien von Carriern zu erfahren. Im Mittelpunkt standen vor allem deren Pläne, so genannte «In-the-Cloud»-Security-Services anzubieten. Darunter wird die Übernahme bestimmter Kernaufgaben zur Absicherung von Kommunikationsinfrastrukturen verstanden. Dies bietet Kunden den Vorteil, dass sie beispielsweise Intrusion-Prevention- oder Firewall-Systeme nicht länger in Eigenregie betreuen, sondern deren Betrieb dem Netzbetreiber überlassen.
Doch der Weg von der Strategie hin zur Umsetzung ist noch weit: Nur 49 Prozent der Befragten gaben an, dass sie derzeit bereits über die entsprechende Kompetenz verfügen. Nichtsdestotrotz besteht bei den Carriern kein Zweifel, dass es sich hierbei um einen Wachstumsmarkt handelt: 41 Prozent der Verantwortlichen sind der Meinung, dass Security-Services sich in den nächsten drei Jahren zu einem wichtigen Umsatztreiber entwickeln werden, 78 Prozent gehen von fünf Jahren aus.
(aa)

für Geschäftsleitung und Verwaltungsrat von Unternehmen mit 10 - 250 Beschäftigten.
» Hier abonnieren


- Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wieso eigentlich? Brauchen wir doch gar nicht, die Menschenrechte, nicht mal in der ... So, 12.04.15 18:01 - JasonBond aus Strengelbach 4115
Zürich Weltmetropole Die Entwicklung ist nicht mehr aufzuhalten. In 10 Jahren ... Do, 24.02.11 11:02 - jorian aus Dulliken 1754
Rohstoffpreise A Wer keine Gold oder Silbermünzen hat ist selbst schuld! EU ... Fr, 04.02.11 03:57 - Midas aus Dubai 3810
Wir alle haben schuld Sehen Sie die Beiträge zur Waffeninitiative im Vergleich zu Ihrem ... Fr, 04.02.11 02:48 - mriedl aus Aurolzmünster 1
Schuld haben die Politker Ein Beispiel, der Heizölverbrauch sink jährlich um 5%, Tendenz weiter ... Do, 03.02.11 14:23 - jorian aus Dulliken 1754
Buchtipp ... Sa, 08.01.11 11:26 - Betriebsrentner aus Wörthsee 1
Die Versicherungswirtschaft läßt grüßen!! Wieder ein Versuch, diesmal auf europäischer Ebene, Menschen in die ... So, 06.06.10 16:59 - ochgott aus Ramsen 695
Eine Statistik die keinen Menschen weiterhilft. Mi, 26.05.10 16:26

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Finanzen, Treuhand, Immobilien
- Teamleiter Bewirtschaftung (m/w/d)
Lugano - Als grösster Immobilien-Bewirtschaftungsdie nstleister von anspruchsvollen Wohn- sowie Büro- und... Weiter - Mandatsleiter - Agronom FH/ETH (m/w)
Nordwestschweiz - Chance in einem etablierten Treuhandunternehmen Unsere Kundin ist eine bestens etablierte... Weiter - Payments Specialist (100 %)
Basel - Arbeitsort: Hauptsitz Basel Stellenantritt: Per sofort oder nach Vereinbarung Geschäftsbereich:... Weiter - Spontanbewerbung Betriebswirtschafter oder Wirtschaftsinformatiker (w/m)
Region Bern - Spontanbewerbung Betriebswirtschafter / Wirtschaftsinformatiker (w/m) Wir haben nebst den... Weiter - Immobilienbewirtschafter Filiale Zürich (m/w)
Zürich - Deine Aufgaben Vollumfängliche Bewirtschaftung eines attraktiven und anspruchsvollen Portefeuilles... Weiter - Manager or Senior Manager - DPP Audit US Standards
Zurich - Zurich Act as US GAAP (US Generally Accepted Accounting Principles) and US auditing standards... Weiter - Immobilienbuchhalter (w/m) 80-100%
Zürich, Luzern, Zug - Wir suchen für unsere Kunden im Bereich Immobilien für unterschiedliche Standorte in Zürich, Zug... Weiter - Abschlussicherer Buchhalter / Junior Controller gesucht! 100% m/w Temporär
Baden - Brugg - Aarau - Abschlussicherer Buchhalter / Junior Controller gesucht! 100% m/w Temporär Zu Ihren vielseitigen... Weiter - Group Treasurer - Commodity Trading
Central Switzerland - Execution of the cash- and liquidity management (incl. daily cash disposition, currency exchanges,... Weiter - Junior Liegenschaftsbuchhalter 100% (w/m/d) (temporär für ca. 4-5 Monate)
Winterthur - Ihre Aufgaben: Sie analysieren und bereinigen komplexe Kontoauszüge Sie sind verantwortlich für die... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.mittelpunkt.ch www.prioritaetenliste.swiss www.absicherung.com www.netzbetreiber.net www.umsatztreiber.org www.schwerpunkt.shop www.verantwortlichen.blog www.nachholbedarf.eu www.servicepakte.li www.wachstumsmarkt.de www.sicherheitsbedenken.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 5°C | 9°C |
|
|
|
Basel | 5°C | 11°C |
|
|
|
St. Gallen | 3°C | 7°C |
|
|
|
Bern | 5°C | 9°C |
|
|
|
Luzern | 6°C | 9°C |
|
|
|
Genf | 7°C | 10°C |
|
|
|
Lugano | 8°C | 17°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Unternehmensführung
- Finanzielle Unternehmensführung
- General Management Seminar - Ganzheitliche Unternehmensführung
- Industrie 4.0, Arbeitsplatz 4.0 - DIPI
- Workshop Business Development - BDWA
- OdA AM Modul M5 - Betrieb führen und managen - Fernunterricht / Prüfung vor Ort
- OdA KT Lerneinheit BG 2 - Berufsidentität, Praxisführung - Fernunterricht
- Zertifizierung zum agile Master
- Grundlagen der Unternehmensführung
- Design Thinking zur Prozessgestaltung
- Resilienzkompetenz stärken
- Weitere Seminare

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Canepas Hunden droht ein Stadionverbot
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza
- Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen
- Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva
- Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden
- Letzte Meldungen