Publinews Die Corona-Pandemie hat nicht nur für einen regelrechten Boom beim Homeoffice gesorgt, sondern gleichzeitig auch der Cyberkriminalität vermehrt neue Chancen eröffnet. mehr lesen
Ab Mittag ging nichts mehr
Internet-Ausfall bei vielen Swisscom-Geschäftskunden
publiziert: Dienstag, 24. Mai 2016 / 14:38 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 24. Mai 2016 / 20:05 Uhr

Lausanne - Bei zahlreichen Geschäftskunden der Swisscom ist am Dienstagmittag die Internetverbindung ausgefallen. Die Lage beruhigte sich am Abend. Die Ursache blieb vorerst unklar.
Die Störung hatte seit Dienstagmittag zum Ausfall der Internetverbindung bei zahlreichen Swisscom-Geschäftskunden geführt. Das Festnetz und die Mobilverbindungen waren hingegen nicht betroffen.
Die Lage habe sich bis am Abend beruhigt, sagte Swisscom-Mediensprecher Armin Schädeli am Dienstagabend der Nachrichtenagentur sda. In allen Regionen konnten die Kunden mit einigen Ausnahmen nach 19 Uhr wieder aufs Internet zugreifen. Wie Swisscom mitteilte, wurde das auch Nutzerseits bestätigt.
Die Panne stellte die Swisscom vor ein Rätsel. Vier Stunden nach Beginn der Ausfälle konnte die Störung technisch der "Ethernet Access Plattform" zugeordnet werden. Diese Plattform ist für den Zugang der Geschäftskunden auf das Breitband-Internet verantwortlich.
Die Ursache des Ausfalls bleib jedoch unklar. Die Swisscom fuhr am Dienstagnachmittag etappenweise die betroffenen Netzwerkelemente hoch. Das Kommunikations-Unternehmen bildete zur Störung eine Taskforce. Am Abend nahm die Firma die Ursachenanalyse in Angriff.
Ausmass nach wie vor unklar
Von den Ausfällen waren in der Schweiz zeitweise auch Bankomaten in verschiedenen Städten betroffen. Nach wie vor unklar bleibt, wie viele Geschäftskunden und welche Regionen am stärksten betroffen waren. Auch in mehreren Regionalbüros der Nachrichtenagentur sda fiel das Internet aus.
Zuletzt gab es bei der Swisscom Mitte Januar eine grössere Störung. Damals fielen bei mehreren zehntausend Betroffenen in der Nordwestschweiz Internet, Fernsehen und Festnetztelefonie über Internet aus.
Die Lage habe sich bis am Abend beruhigt, sagte Swisscom-Mediensprecher Armin Schädeli am Dienstagabend der Nachrichtenagentur sda. In allen Regionen konnten die Kunden mit einigen Ausnahmen nach 19 Uhr wieder aufs Internet zugreifen. Wie Swisscom mitteilte, wurde das auch Nutzerseits bestätigt.
Die Panne stellte die Swisscom vor ein Rätsel. Vier Stunden nach Beginn der Ausfälle konnte die Störung technisch der "Ethernet Access Plattform" zugeordnet werden. Diese Plattform ist für den Zugang der Geschäftskunden auf das Breitband-Internet verantwortlich.
Die Ursache des Ausfalls bleib jedoch unklar. Die Swisscom fuhr am Dienstagnachmittag etappenweise die betroffenen Netzwerkelemente hoch. Das Kommunikations-Unternehmen bildete zur Störung eine Taskforce. Am Abend nahm die Firma die Ursachenanalyse in Angriff.
Ausmass nach wie vor unklar
Von den Ausfällen waren in der Schweiz zeitweise auch Bankomaten in verschiedenen Städten betroffen. Nach wie vor unklar bleibt, wie viele Geschäftskunden und welche Regionen am stärksten betroffen waren. Auch in mehreren Regionalbüros der Nachrichtenagentur sda fiel das Internet aus.
Zuletzt gab es bei der Swisscom Mitte Januar eine grössere Störung. Damals fielen bei mehreren zehntausend Betroffenen in der Nordwestschweiz Internet, Fernsehen und Festnetztelefonie über Internet aus.
(fest/sda)
Kommentieren Sie jetzt diese wirtschaft.ch - Meldung.
Bern - Die Swisscom hat die Ursache für den Internetausfall am Dienstag offenbar ... mehr lesen
Bern - Nach Angriffen auf die Websites der vier grossen politischen Parteien kämpft auch Swisscom gegen Hacker. Vorsorglich schaltete Swisscom den Zugang zur Aktualisierung von ... mehr lesen
Zürich - IT-Pannenserie bei den ... mehr lesen
Bern - Bei der Information zur ... mehr lesen
Comparis-Umfrage bei Telecom-Providern Die Betreiber des öffentlichen Verkehrs, Fitness-Studios und Anbieter diverser im Lockdown verbotener Veranstaltungen zeigen sich kulant und verlängern die Abos oder erstatten Geld zurück. Nicht so die Telecom-Provider: Wegen der Grenzschliessungen nicht nutzbare Roaming-Guthaben müssen sich die Kunden ans Bein streichen. Einzig Salt erstattet den Kaufpreis für nicht verwendete Datenpakete zurück - aber nur auf Anfrage. «Die Telecom-Anbieter veräppeln ihre Kunden», kritisiert Comparis-Telecomexperte Jean-Claude Frick. Er fordert die Anbieter auf, flächendeckend Roaming-Guthaben zu erstatten. mehr lesen
Ausbau der Praxis im Daten- und Technologierecht Mit David Rosenthal gewinnt die Daten- und Technologierechtspraxis von VISCHER prominente Verstärkung. Das schon bisher etablierte und anerkannte ... mehr lesen
BAKOM mit neuer Führung Bern - Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 27. Mai 2020 ... mehr lesen

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Green Investment news.ch geht in Klausur Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in ... 21
Startup News EasyGov.swiss vereinfacht die nötigen Behördengänge Das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) baut den Online-Schalter für Unterneh-men EasyGov.swiss bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr aus. Mit ...
KMU-Magazin Research Energiewende ist im Mittelstand angekommen Die kleinen und mittleren Unternehmen sind auf ...
News
Publinews Eine erfolgreiche interne Kommunikation ist essenziell, insbesondere dann wenn Mitarbeiter aus dem Homeoffice arbeiten. Insbesondere in Krisenzeiten ist es ... mehr lesen
Publinews Die Suchmaschinenoptimierung ist für jede Webseite wichtig. Es reicht nicht mehr aus über eine Webseite zu verfügen. Vielmehr muss man seine Webseite ... mehr lesen
Publinews Die Corona-Pandemie stellt eine grosse Belastung für die Menschen und für die Wirtschaft dar. Sichere Wertanlagen für
das eigene Vermögen sind immer schwieriger zu ... mehr lesen
Publinews Öl kann aus den unterschiedlichsten Rohstoffen hergestellt werden. Zu den beliebtesten und bekanntesten Ölen gehört beispielsweise seit Jahrhunderten Olivenöl, für das die ... mehr lesen
Publinews Nebst einer nachhaltigen Produktion rückt auch die Logistik immer stärker ins Zentrum. Von Online Shops wird in puncto Verpackung und Versand ... mehr lesen
Publinews Junge Unternehmer stehen mit ihren Startups oft vor vielen neuen Herausforderungen. Sie müssen sich um gutes Marketing kümmern, eine ... mehr lesen
Publinews Heilkräuter werden bei der Behandlung von körperlichen und seelischen Beschwerden bei den Menschen hierzulande immer beliebter. Nicht ... mehr lesen
Publinews Der virtuelle Konferenzraum boomt - die Corona-Krise hat das Thema Homeoffice stark befeuert. Immer mehr Menschen arbeiten von zuhause aus. ... mehr lesen
Publinews Wer hat nicht schon mal daran gedacht, sich einfach mal eine Woche krankschreiben zu lassen, ohne wirklich krank zu sein? Offensichtlich denken viele ... mehr lesen
Publinews Mit dem Aufkommen von Buchungsplattformen, die es Hausbesitzern ermöglichen, ihre Immobilien kurzfristig an Urlauber zu ... mehr lesen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Informatik, Telekommunikation
- Avaloq Developer (100 %)
Basel - Arbeitsort: Hauptsitz Basel Stellenantritt: Stellenantritt per sofort oder nach Vereinbarung.... Weiter - Oracle Datenbankadministrator (w/m)
Solothurn - Die Centris AG ist Anbieterin von IT Services für Schweizer Kranken- und Unfallversicherer. Mit... Weiter - Praktikum Praxisintegriertes Bachelor-Studium (PiBS) in Informatik 2021 - Future Minds
Zürich - Gestalten Sie die Zukunft. Ihre und unsere. Gemeinsam mit Swiss Life legen Sie die Basis für ein... Weiter - Data Scientists with Experience in Embedded Software Design
Wil - Innovation, together we do it! With this vision, Helbling Technik positioned as a long-term partner... Weiter - Microsoft .NET Entwickler in Zürich
Region Zürich (AG/SH/ZG/ZH) - Microsoft .NET Entwickler - Zürich - Etablierter IT-Dienstleister - Professionelle Einarbeitung -... Weiter - Microsoft Dynamics AX/365 Developer - Bern
Region Bern - Microsoft Dynamics AX/365 Developer - Bern - Microsoft Gold Partner - modern ausgestattete... Weiter - Senior Microsoft .NET Architekt - ZH
Region Zürich (AG/SH/ZG/ZH) - Microsoft .NET Software Architekt - Zürich - Innovativer Arbeitgeber - Persönliche Einarbeitung in... Weiter - Projektleiter für Microsoft-Technologien - Zürich
Region Zürich - Projektleiter für Microsoft Technologien - Zürich - intensives Einarbeitungsprogramm - individuelle... Weiter - Microsoft .NET und Azure Developer - Bern
Region Bern (BE/FR/SO), Bern - Microsoft .NET und Azure Developer - Bern - Erfolgreiches Unternehmen mit nachhaltiger... Weiter - Business Intelligence Berater - Basel
Nordwestschweiz (AG/BL/BS/SO), Basel - Business Intelligence Berater - Basel - Anspruchsvolle und vielfältige Projekte - Persönliches... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.winterthur.ch www.dienstagabend.swiss www.mediensprecher.com www.festnetz.net www.betroffenen.org www.netzwerk.shop www.ethernet.blog www.plattform.eu www.festnetztelefonie.li www.ausfalls.de www.fernsehen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.winterthur.ch www.dienstagabend.swiss www.mediensprecher.com www.festnetz.net www.betroffenen.org www.netzwerk.shop www.ethernet.blog www.plattform.eu www.festnetztelefonie.li www.ausfalls.de www.fernsehen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | -1°C | 14°C |
|
|
|
Basel | 1°C | 15°C |
|
|
|
St. Gallen | 0°C | 11°C |
|
|
|
Bern | -2°C | 13°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 13°C |
|
|
|
Genf | 2°C | 13°C |
|
|
|
Lugano | 4°C | 14°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Telekommunikation
- NETWS - Networking Basics
- Netzwerk-Supporter mit DIPLOMA / CompTIA N+ - Online Infoveranstaltung
- Workshop Skype for Business - SKYPE
- Linux Netzwerkgrundlagen
- SIP - Session Initiation Protocol (SIP) Trunking mittels CUBE
- Netzwerktechnik - Grundkurs
- AdA SVEB-Zertifikat Praxisausbilder/in
- Spanisch Niveau B1 (1/3) (Kleingruppe) Online
- Bauch Beine Po ERLO
- Systemische Gesprächsführung - Zusatzqualifikation
- Weitere Seminare

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Arbeitskleidung online kaufen
- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Canepas Hunden droht ein Stadionverbot
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza
- Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen
- Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva
- Letzte Meldungen