
Braunschweig/Berlin - Nicht nur enttäuschte VW-Fahrer, auch Anleger fordern von Volkswagen wegen des Abgas-Skandals Wiedergutmachung. Es geht um Milliarden. Und die Kläger sind in der Finanzwelt alles andere als Leichtgewichte.
Juristische Grossbaustelle
Eine Sprecherin des Gerichts bestätigte am Dienstag den Eingang. Knapp ein halbes Jahr nach dem Ausbruch des Skandals um manipulierte Stickoxid-Messwerte bei Abgastests wird - neben mehreren Verfahren privater VW-Kunden - damit auch der Konflikt um die rechtzeitige Mitteilung der Probleme im September 2015 zu einer juristischen Grossbaustelle für den Autohersteller in Deutschland. In den USA, wo das Diesel-Debakel begonnen hatte, drohen bereits Sammelklagen.
In Braunschweig soll es um die bisher mit Abstand grösste Summe gehen. Dort seien nun 67 Klagen gegen VW eingegangen, hiess es aus dem Landgericht. Die Gesamtsumme auf Schadenersatz daraus belaufe sich auf mehr als 3,7 Milliarden Euro. Der Tübinger Rechtsanwalt Andreas Tilp hatte bereits am Montag die Milliardenklage bestätigt. Er will die Klägerseite im Prozess vertreten.
Umstrittene Kommunikation
Bei den Vorwürfen geht es darum, ob VW seiner Auskunftspflicht gegenüber Aktionären nachgekommen ist. Der Konzern hatte erst Tage, nachdem die US-Umweltbehörde EPA ihre Manipulationsvorwürfe am 18. September öffentlich machte, über drohende finanzielle Konsequenzen informiert. Das Unternehmen bekräftige mehrfach seine Auffassung, alle Pflichten befolgt zu haben. Viele Anleger wollen sich ihre Verluste aus dem abgesackten Aktienkurs von VW aber erstatten lassen.
Unter den Klägern im Braunschweiger Fall sind der grösste US-Pensionsfonds Calpers und die Sparkassen-Fondstochter Deka. Zunächst hatten «Süddeutsche Zeitung», NDR und WDR über dieses Verfahren berichtet. Schon zuvor gab es dutzende ähnliche Klagen.
Weiteres Ungemach droht
Laut Tilp wollen sich diverse andere Investoren seinem Verfahren anschliessen. «Das ist erst der Anfang», sagte der Anwalt. Eine Allianz-Tochter sei bereits unter den Klägern. Ein Sprecher der Vermögensverwaltung Allianz Global Investors (AGI) hatte vor einigen Tagen gesagt, man müsse prüfen, «ob unsere Anleger geschädigt worden sind und wir dann dementsprechend Schritte einleiten».
AGI hält 0,06 Prozent an dem Wolfsburger Konzern. Der kalifornische Lehrer-Pensionsfonds CalSTRS hatte bereits Anfang März angekündigt, vor deutschen Gerichten um Schadenersatz streiten zu wollen.
(kjc/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Fahrzeuge, Handwerk, Lager, Transport
- Fachspezialist/in Naturgefahren 70 - 100 %
Interlaken - Mitarbeit in der Beratung und Unterstützung der sicherheitsverantwortlichen Stellen (Gemeinden,... Weiter - Leiter/in operatives Facility Management
Bern - Fachhochschulabschluss in Richtung Facility-Management oder ähnliches sowie Weiterbildung in... Weiter - angehende Lokführerinnen und Lokführer Personenverkehr
Bern - Das bringen Sie mit: Abgeschlossene 3-jährige Berufslehre oder Matura Zwischen 20 und 45 Jahre jung... Weiter - Mitarbeiter Zentrallager CWS 100% (m/w)
Glattbrugg ZH - CWS ist weltweit einer der führenden Full-Service-Dienstleister für Waschraumhygiene-Lösungen,... Weiter - Warehouse Manager
Bern - Warehouse Manager Unser Kunde ist ein etabliertes und international agierendes Schweizer... Weiter - Simulator Pilots Freelance
Wangen bei Dübendorf - IHRE AUFGABEN Teilnahme an den Simulationsübungen Kommunikation mit dem ATCO und Sicherstellung des... Weiter - Techniker mit Ambitionen zum Stellvertreter des Filialleiters (m/w) 100%
Zofingen - Techniker mit Ambitionen zum Stellvertreter des Filialleiters (m/w) 100% IHR NEUER ARBEITGEBER... Weiter - Auszubildende Lokführer/innen 100%
Kreuzlingen - Ihre Aufgabe Nach erfolgreichem Abschluss der rund 11-monatigen Ausbildung werden Sie unsere... Weiter - Central Service ManagerIn (60% - 80%)
Unterentfelden - Tätigkeiten: Leitung des Bereichs Central Service Management Bei entsprechender Erfahrung... Weiter - Kurzfristplaner/in betriebsnahe Instandhaltung
Bern - Das bringen Sie mit: Qualifizierter Leistungsausweis im Bereich betriebsnahe Instandhaltung... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.wiedergutmachung.ch www.abgastests.swiss www.sparkassen.com www.vermoegensverwaltung.net www.aktionaeren.org www.braunschweig.shop www.umweltbehoerde.blog www.dienstag.eu www.ausbruch.li www.investoren.de www.verfahren.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Solar Impulse 2 ist zur 13. Etappe gestartet
- Flug von Solarflieger von Ohio nach Pennsylvania verschoben
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 5°C | 10°C |
|
|
|
Basel | 5°C | 12°C |
|
|
|
St. Gallen | 5°C | 8°C |
|
|
|
Bern | 1°C | 8°C |
|
|
|
Luzern | 1°C | 9°C |
|
|
|
Genf | 3°C | 10°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 9°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Verkehrssicherheit, Chauffeur / Fahrer (CZV)
- Nothilfe
- Verkehrskunde (VKU)
- Verkehrskunde
- MAS Raumentwicklung
- Gefahrgut richtig verpacken
- Ägyptisch-Arabisch Anfänger/innen
- VMware vSphere: Skills for Operators V6.x SO - VMSO
- VMware Horizon 7: Install, Configure, Manage V7.7 ICM - VMVI
- VMware vCenter Site Recovery Manager: Install, Configure, Manage V8.x ICM - VMVSRM
- Intensivkurs (Bootcamp) zum MCSA: Windows 10, 20697-1 & 20697-2 - MCSAW10I
- Weitere Seminare

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Vaterfreuden bei Taulant Xhaka
- Die Schweiz als Erfolgsgarant für SEO Agenturen
- Christian Fassnacht verlängert bei YB
- EasyGov.swiss vereinfacht die nötigen Behördengänge
- Gewinnen Sie Cash zum Durchstarten
- FCZ legt Kondolenzbuch für Köbi Kuhn auf
- Viel Geld sparen mit einem Kreditvergleich
- Letzte Meldungen