Publinews Die Strompreise für 2020 steigen um 1 Prozent Die Strompreise für 2020 steigen laut der Aufsichtsbehörde Elcom um 1 Prozent. Eine wichtige Komponente sind die Netztarife - sie werden im Monopol verrechnet. Die «Handelszeitung» hat sie nach Kantonen und Stromverteilern ausgewertet. mehr lesen
Gegen Hochspannungsleitung
Grône unterstützt Mütter im Kampf gegen Hochspannungsleitung
publiziert: Mittwoch, 9. Dez 2015 / 14:44 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 9. Dez 2015 / 15:52 Uhr

Sitten - Die Walliser Gemeinde Grône stellt sich gegen die geplante Hochspannungsleitung von 380 Kilovolt zwischen Chamoson und Chippis. Die Behörden unterstützen damit den Kampf von fünf Müttern aus Grône, die um die Gesundheit der Kinder im Dorf fürchten.
Die Gemeinde hat beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat schriftlich interveniert. Sie protestiert gegen die öffentliche Ausschreibung des Umbaus der Starkstromleitung durch den Schweizer Stromnetzbetreiber Swissgrid, wie Grône am Mittwoch mitteilte.
Die Hochspannungsleitung "verschandele die Landschaft" und habe "multiple Konsequenzen für die Gesundheit", schreiben die Gemeindebehörden.
Nach der Modernisierung der Hochsspannungsleitung zwischen Bickingen und Chippis ist vorgesehen, deren Betriebsspannung von 220 Kilovolt auf 380 Kilovolt zu erhöhen. Grône opponiert gegen die Leitung, obwohl diese nicht über Gemeindegebiet führt. Aber die Abzweigung von Chippis nach Chamoson führt durch Grône.
Die Gemeinde fürchtet, dass trotz der Beteuerung von Swissgrid, die Leitung mit 220 Kilovolt zu betreiben, eines Tages doch 380 Kilovolt durch die Leitungen fliessen werden, denn das neue Stromnetz ist für diese Spannung ausgelegt.
Schule in der Nähe
Die Gemeinde teilt damit die Sorgen der Mütter von Grône, die im Herbst eine Online-Petition gegen die Hochspannungsleitung gestartet und tausende Unterschriften gesammelt haben. Die Kritik richtet sich gegen geplante Hochspannungsmasten in der Nähe der Schule des Dorfes: Deren 700 Schülerinnen und Schüler blieben bis zu 10 Jahre den schädlichen elektromagnetischen Feldern ausgesetzt.
Die Mütter und die Gemeinde Grône verlangen deshalb, dass Swissgrid nochmals eine im Boden vergrabene Leitung in Betracht zieht. Für Swissgrid kommt dies aus technischen Überlegungen und Kostengründen nicht in Frage - eine Sicht, die 2013 vom Bundesgericht gestützt worden war.
Mit der 380-Kilovolt-Leitung soll eine Lücke im Schweizer Übertragungsnetz geschlossen werden. Das Wallis ist in Richtung Genf bisher erst ab Chamoson ans nationale und internationale Hochspannungsnetz angeschlossen. Gegen das Vorhaben wehren sich die Betroffenen auch mit juristischen Mitteln. Derzeit liegt der Ball beim Bundesverwaltungsgericht.
Die Hochspannungsleitung "verschandele die Landschaft" und habe "multiple Konsequenzen für die Gesundheit", schreiben die Gemeindebehörden.
Nach der Modernisierung der Hochsspannungsleitung zwischen Bickingen und Chippis ist vorgesehen, deren Betriebsspannung von 220 Kilovolt auf 380 Kilovolt zu erhöhen. Grône opponiert gegen die Leitung, obwohl diese nicht über Gemeindegebiet führt. Aber die Abzweigung von Chippis nach Chamoson führt durch Grône.
Die Gemeinde fürchtet, dass trotz der Beteuerung von Swissgrid, die Leitung mit 220 Kilovolt zu betreiben, eines Tages doch 380 Kilovolt durch die Leitungen fliessen werden, denn das neue Stromnetz ist für diese Spannung ausgelegt.
Schule in der Nähe
Die Gemeinde teilt damit die Sorgen der Mütter von Grône, die im Herbst eine Online-Petition gegen die Hochspannungsleitung gestartet und tausende Unterschriften gesammelt haben. Die Kritik richtet sich gegen geplante Hochspannungsmasten in der Nähe der Schule des Dorfes: Deren 700 Schülerinnen und Schüler blieben bis zu 10 Jahre den schädlichen elektromagnetischen Feldern ausgesetzt.
Die Mütter und die Gemeinde Grône verlangen deshalb, dass Swissgrid nochmals eine im Boden vergrabene Leitung in Betracht zieht. Für Swissgrid kommt dies aus technischen Überlegungen und Kostengründen nicht in Frage - eine Sicht, die 2013 vom Bundesgericht gestützt worden war.
Mit der 380-Kilovolt-Leitung soll eine Lücke im Schweizer Übertragungsnetz geschlossen werden. Das Wallis ist in Richtung Genf bisher erst ab Chamoson ans nationale und internationale Hochspannungsnetz angeschlossen. Gegen das Vorhaben wehren sich die Betroffenen auch mit juristischen Mitteln. Derzeit liegt der Ball beim Bundesverwaltungsgericht.
(nir/sda)
Ständerat schwenkt auf Linie des Nationalrats Bern - Grosswasserkraftwerke sollen Subventionen erhalten, wenn sie den Strom zu tiefen Preisen verkaufen müssen. Darauf haben sich die eidgenössischen Räte geeinigt. Der ... mehr lesen
Nachweis bis 2020 gefordert Brugg AG - Die Atomaufsichtsbehörde ENSI hat die Erdbebengefährdung für die Schweizer AKW-Standorte festgelegt; Die Betreiber müssen erneut nachweisen, dass ihre Anlagen einem sehr ... mehr lesen
Höhere Effizienz als Hauptziel Schon minimale Defekte von Perowskit-Kristallstrukturen können die Umwandlung von Licht in ... mehr lesen

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Green Investment news.ch geht in Klausur Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in ... 21
Startup News EasyGov.swiss vereinfacht die nötigen Behördengänge Das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) baut den Online-Schalter für Unterneh-men EasyGov.swiss bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr aus. Mit ...
KMU-Magazin Research Energiewende ist im Mittelstand angekommen Die kleinen und mittleren Unternehmen sind auf ...
News
Publinews Beim Schweissen werden zwei oder mehr Werkstücke dauerhaft miteinander verbunden. Gemäss den Definitionen EN 14610 und DIN 1910-100 ist das Schweissen das ... mehr lesen
Publinews Die beste Idee nutzt nicht viel, wenn kein Kapital vorhanden ist, um sie umzusetzen. Start-ups stehen in der Beliebtheitsskala der Banken jedoch nicht gerade ... mehr lesen
Publinews Binnen weniger Sekunden ist es passiert: Die Tür fällt hinter Ihnen ins Schloss, und der Schlüssel befindet sich im Inneren des Hauses. ... mehr lesen
Publinews Nach dem Erwerb einer Immobilie ist eine Bestandsaufnahme sinnvoll, um zu ermitteln, ob Sanierungsbedarf vorhanden ist. Für die betroffenen ... mehr lesen
Publinews Immer häufiger kommt sie in Alltag, Urlaub oder bei der Arbeit zum Einsatz. Kein Wunder, denn sie bietet eine Vielzahl an Leistungen und Extras. Die Kreditkarte existiert ... mehr lesen
Publinews Dass sich grosse Unternehmen es sich nicht nehmen lassen, umfangreichen Online-Aktivitäten nachzugehen, ist heute selbstverständlich. Kleinere und mittlere Unternehmen, ... mehr lesen
Publinews Es mag tatsächlich Menschen geben, die meinen, dass das Putzen der Wohnung oder des Hauses ihnen einen grossen Spass bereitet. Wenn man zu diesen Menschen ... mehr lesen
Publinews Wenn der Putz bröckelt und der Wind durch die alten Fenster pfeift, dann wird es so langsam an der Zeit das Haus zu sanieren. Unter Sanierung wird die Wiederherstellung des Bauwerks ... mehr lesen
Startup News Das Phänomen «Sommerloch» macht vor keiner Branche halt. Von der Modeboutique bis zum Elektrofachhandel: In der schönen Jahreszeit passiert ... mehr lesen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Heizung, Lüftung, Klima Planung, Montage, Chemie F+E, Analytik, Produktion, Energie-, Gebäude-, Haustechnik
- Leiter Service Klima (w/m)
Schwerzenbach - Ihre Aufgaben: Leitung des Bereiches Service Klima Deutschschweiz und der Service-Prozesse... Weiter - Leiter Assetmanagement (m/w)
Bern - Ihre Verantwortung: In dieser verantwortungsvollen Aufgabe führen Sie die Koordination sämtlicher... Weiter - Chemikant (m/w)
Aarau - Im Zuge unserer Wachstumsstrategie bieten wir Ihnen an unserem Standort in Aarau eine neue... Weiter - Senior Chemist QA (m/w)
Bubendorf - Ihre Aufgaben: In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Betreuung und die fachliche... Weiter - Servicetechniker Elektro (m/w)
Hochdorf - Ihre Aufgaben Termingerechte und qualitativ hohe Ausführung von Elektro- und... Weiter - Monteur Netzservices (m/w)
Sursee - Ihre Aufgaben Bau und Instandhaltung von BNA (befristeten Netzanschlüssen) und BA (Bauanschlüssen)... Weiter - Facility Technician (m/w)
Bülach - Facility Technician (m/w) BIOTRONIK ist einer der weltweit führenden Hersteller kardio- und... Weiter - Chemielaborant in der Chromatographie (w/m)
Bülach - Chemielaborant in der Chromatographie (w/m) BIOTRONIK ist einer der weltweit führenden Hersteller... Weiter - Heizungsmonteur EFZ
Dietikon - Für unseren Kunden in der Region Dietikon suchen wir einen motivierten und selbständigen... Weiter - Rohrschlosser
Zürich - Für unseren Kunden in der Region Zürich suchen wir einen motivierten und selbständigen... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.hochspannungsmasten.ch www.gemeinde.swiss www.mittwoch.com www.starkstrominspektorat.net www.starkstromleitung.org www.richtung.shop www.hochspannungsnetz.blog www.kostengr.eu www.ausschreibung.li www.kilovolt.de www.stromnetzbetreiber.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.hochspannungsmasten.ch www.gemeinde.swiss www.mittwoch.com www.starkstrominspektorat.net www.starkstromleitung.org www.richtung.shop www.hochspannungsnetz.blog www.kostengr.eu www.ausschreibung.li www.kilovolt.de www.stromnetzbetreiber.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Solar Impulse 2 ist zur 13. Etappe gestartet
- Flug von Solarflieger von Ohio nach Pennsylvania verschoben
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | -3°C | 3°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 5°C |
|
|
|
St. Gallen | -3°C | 3°C |
|
|
|
Bern | -3°C | 2°C |
|
|
|
Luzern | -2°C | 4°C |
|
|
|
Genf | 1°C | 4°C |
|
|
|
Lugano | -4°C | 7°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Energie
- Vorbereitungskurs zur Praxisprüfung gemäss Niederspannungs-Installationsverordnung
- Energieeffiziente und kostenoptimierte kommunale Gebäude
- Executive Diploma in Utility Management
- Spanisch Anfänger/innen
- Updating Your Skills to SQL Server 2017, 10998 - MOC 10998
- Microsoft Office VBA-Programmierung - OFFP
- Erweitertes Microsoft Office Outlook-Management für Fortgeschrittene - OUTF
- Wirkungsvoll präsentieren mit Microsoft Office Power Point - POWA
- Workshop: Microsoft SQL Sprache - SQLA
- Produktivitätssteigerung mit Microsoft Office Word 'Umfangreiche Dokumente erstellen und richtig gestalten' - WIWF1
- Weitere Seminare

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Warum AdWords eine gute Wahl sein kann
- Die Schweizer Nati testet gegen Deutschland
- Vaterfreuden bei Taulant Xhaka
- Die Schweiz als Erfolgsgarant für SEO Agenturen
- Christian Fassnacht verlängert bei YB
- EasyGov.swiss vereinfacht die nötigen Behördengänge
- Gewinnen Sie Cash zum Durchstarten
- Letzte Meldungen