St. Gallen, 03. Januar 2018: Im Jahr 2017 wurden so viele neue Firmen gegründet wie noch nie. Mit 43'453 Neueintragungen ins Schweizer Handelsregister bedeutet dies eine Zunahme von fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dies ist eine erfreuliche Nachricht für die gesamte Wirtschaft.
In den Deutschschweizer und Westschweizer Grossregionen stiegen die Firmengründungen signifikant an. In der Ostschweiz nahmen die Neueintragungen um zwei Prozent, in Zürich um fünf Prozent, im Espace Mittelland um sechs Prozent, in der Nordwestschweiz sowie in der Zentralschweiz betrug der Anstieg je acht Prozent. In der Romandie wurden sieben Prozent mehr neue Firmen gegründet. Nur im Tessin gingen die Neugründungen um acht Prozent zurück.
Am meisten Wachstum wurde in den Kantonen Zug (+20%), Schaffhausen (+14%), Baselland (+13%), Uri (+12%), Wallis (+11%) und Freiburg (+10%) registriert. In absoluten Zahlen wurden in den Kantonen Zürich (7'775), Waadt (4'393), Genf (3'717) und Bern (3'536) am meisten Unternehmen gegründet (Abbildung 2).
Die Analyse des IFJ Institut für Jungunternehmen zeigt, dass die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) mit einem Anteil von 38% weiterhin die beliebteste Rechtsform ist, gefolgt von der Einzelfirma (32%), der Aktiengesellschaft (AG) mit 21% und der Kollektivgesellschaft (3%). Mit der Revision des GmbH-Rechts im Jahre 2008, im Rahmen einer Gesetzesrevision des Obligationenrechts, erhöhte sich deren Verbreitung schlagartig. Zuvor wurde die seit 1936 existierende Rechtsform als «Gesellschaft mit beschränktem Horizont» etwas verschmäht. Die grundlegendsten Veränderungen waren die Zulassung der GmbH als Einpersonengesellschaft, die Aufhebung der Kapitalbeschränkung von CHF 2 Millionen und die Aufhebung der subsidiären Solidarhaftung der Gesellschafter in Stammkapitalhöhe. Die GmbH weist im Allgemeinen zwei massgebliche Vorteile auf: Gegenüber der Einzelfirma und der Kollektivgesellschaft haftet der Unternehmer bzw. die Unternehmerin lediglich mit dem Geschäftsvermögen. Das Privatvermögen bleibt also verschont. Und mit dem geringeren Kapitaleinsatz von CHF 20'000 im Vergleich zu CHF 100'000, hebt sich die GmbH auch von der AG ab (Abbildung 3).
Einblick in die Branchen
Am meisten neue Firmen werden in den Branchen Unternehmensberatung, Handwerk, Unternehmensdienstleistungen Einzelhandel und Gastgewerbe gegründet (Abbildung 4).
Pressekontakte
Simon May, Geschäftsführer, +41 (0)78 605 60 65, simon.may@ifj.ch
Anne-Lea Marte, Kommunikation & Medien, +41 (0)78 913 38 26, annelea.marte@ifj.ch
Über IFJ
Was man für eine erfolgreiche Gründung braucht? Jemand, der sich auskennt, mit anpackt und auch nach dem Start immer zur Stelle ist. Mit diesem Credo hat das IFJ Institut für Jungunternehmen seit 1989 über 105'000 Unternehmer/innen in die Selbstständigkeit begleitet. Von intensiven Vorbereitungskursen bis cleveren Unternehmens-Tools für Businessplan, Buchhaltung und mehr - das IFJ unterstützt Startups nicht nur beim Gründen, sondern beim Bestehen. Dank Partnern wie bexio, Mobiliar, PostFinance, Swisscom oder der öffentlichen Hand sind die Angebote schlau, nachhaltig und vor allem: komplett kostenlos.
(ja/IFJ)

- Heidi aus Burgdorf 1017
Ich liebe Werbung Ganz besonders, wenn sie als Bericht oder Interview getarnt daherkommt. ... So, 15.09.13 16:47 - euroshopping aus Kehrsatz 1
www.euro-shopping.ch Hallo zusammen Also bezüglich "meineinkauf.ch" habe ich euch eine ... Mo, 22.07.13 13:38 - Herold aus Wädenswil 1
Die Swiss-Life hat derzeit Alp-Träume von Maschmeyers angeblichen Erfolgen! Das Carsten Maschmeyer ausgerechnet an der Schweizer ETH, gesponsert ... Mo, 19.11.12 14:04 - BigBrother aus Arisdorf 1468
Gibt es eine neue Studienrichtung an der ETH? Worüber kann ein Blender an der Eidgenössischen Technischen Hochschule ... Mo, 19.11.12 09:33 - www1xnrg1ch aus Pfäffikon SZ 2
Tolle Idee, falscher Preis, bessere Alternativen Die Software AbaWeb ist modern und ansprechend, das cloud-Konzept ... Mo, 04.06.12 00:07 - JasonBond aus Strengelbach 4115
Wo sind Sie denn wieder vorgekrochen? Die kein Schaf lose Zeit ist vorbei oh wei oh wei. Dabei hatten ... Do, 02.02.12 20:23 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Journalistischer Dünnpfiff Eine Leistung ist eine Leistung. Die "ruft man" auch nicht ... Do, 02.02.12 17:02 - Bogoljubow aus Zug 350
Visionen Ein englischer (?) Wissenschaftler soll vor 1950 gesagt haben, es werde ... Do, 02.02.12 15:47

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Finanzen, Treuhand, Immobilien
- Immobilienprofi als Head Transaction
Stadt Zürich - Unser Kunde in Zürich ist die Nova Property Fund Management AG (www.novaproperty.ch). Die... Weiter - Mandatsleiter - Agronom FH/ETH (m/w)
Nordwestschweiz - Chance in einem etablierten Treuhandunternehmen Unsere Kundin ist eine bestens etablierte... Weiter - Payments Specialist (100 %)
Basel - Arbeitsort: Hauptsitz Basel Stellenantritt: Per sofort oder nach Vereinbarung Geschäftsbereich:... Weiter - Spontanbewerbung Betriebswirtschafter oder Wirtschaftsinformatiker (w/m)
Region Bern - Spontanbewerbung Betriebswirtschafter / Wirtschaftsinformatiker (w/m) Wir haben nebst den... Weiter - Senior Key Account Manager (w/m/d)
Zürich - Das bewegst du: Du bist primärer Ansprechpartner (SPOC Gedanke) für die zugeteilten... Weiter - Fachperson Finanzen 50 - 80%
Ostermundigenstrasse 99B, 3006 Bern - Stellenantritt: 01.05.2021 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Ostermundigenstrasse 99B, 3006 Bern... Weiter - JUNIOR MANDATSLEITER (m/w/d) 60 - 100 %
Cham - Ihr Tätigkeitsgebiet: Selbständiges Führen von Treuhandmandaten Erstellen von Zwischen- und... Weiter - Fachspezialist/-in Inkasso 60%
Zürich - Schreiben Sie mit uns Erfolgsgeschichten Sie sind aufgeschlossen, ambitioniert und legen Wert auf... Weiter - Global CAPEX Controller Diagnostics (60-100%)
Basel, CH-BS - Global CAPEX Controller Diagnostics (60-100%) 202008-121929 Who we are At Roche, we believe it's... Weiter - Analyst or Intern - Capital Markets, 100% (m/w), D/E
Zürich - DEINE AUFGABEN Immobilientransaktionsberatung für institutionelle und private Investoren sowie für... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.zentralschweiz.ch www.westschweizer.swiss www.branchen.com www.aufhebung.net www.kommunikation.org www.swisscom.shop www.einzelfirma.blog www.buchhaltung.eu www.verbreitung.li www.institut.de www.mittelland.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 1°C | 17°C |
|
|
|
Basel | 6°C | 20°C |
|
|
|
St. Gallen | 6°C | 15°C |
|
|
|
Bern | 2°C | 16°C |
|
|
|
Luzern | 4°C | 16°C |
|
|
|
Genf | 6°C | 16°C |
|
|
|
Lugano | 7°C | 20°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Unternehmensgründung
- Ich mache mich selbstständig: So funktioniert's!
- Ich mache mich selbstständig: So funktioniert's! - Onlinekurs
- Ich mache mich selbständig - Onlinekurs
- LIfe Change Seminar - Meine Vision finden
- Ich mache mich selbständig
- Ich mache mich selbständig, Kleinklasse
- Beratungskompetenz: Grundlage für erfolgreiche Selbständigkeit
- Praxiseröffnung Ernährungs-Psychologische Berater(innen)
- Ich mache mich selbstständig - 1x ausprobieren
- Lean Innovation mit Impact Hub Bern
- Weitere Seminare

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Canepas Hunden droht ein Stadionverbot
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza
- Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen
- Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva
- Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden
- Trends in der Metallverarbeitung 2021
- Letzte Meldungen