New York/Washington/London - Die US-Notenbank kommt dem angeschlagenen Versicherungsriesen AIG mit einem Kredit von bis zu 85 Milliarden Dollar zu Hilfe. Die amerikanische Regierung will damit ein «unkontrolliertes Versagen» des Instituts verhindern.

Die drohende Pleite eines der weltweit grössten Versicherers hätte die globalen Finanzmärkte in weitere schwere Turbulenzen gestürzt, denn der Konzern spielt für die gesamte Branche eine wichtige Rolle bei der Risikoabsicherung.
Fed übernimmt die Kontrolle
Der hohe Kredit der Fed soll eine Laufzeit von zwei Jahren haben, wie die Notenbank in der Nacht auf Mittwoch mitteilte. Als Sicherheit dient das gesamte Vermögen von AIG.
Die amerikanische Regierung übernimmt laut US-Medienberichten knapp 80 Prozent der Kontrolle an dem Konzern und erhält ein Veto-Recht bei der Ausschüttung der Dividende.
«Die Interessen der Steuerzahler sind durch die Kernbedingungen dieses Kredits geschützt», betonte die Fed. Das Paket sei in enger Abstimmung mit dem Finanzministerium erarbeitet worden. In einer ersten Reaktion begrüsste Präsident George W. Bush die Vereinbarung.
Einzelheiten der staatlichen Intervention sollten noch bis in den frühen Mittwochmorgen (Ortszeit) ausgearbeitet werden. Wahrscheinlich werde die Federal Reserve die bisherige Führung des AIG-Konzerns auswechseln, so die «New York Times».
Der Rettungsplan sei zunächst bei einem Krisengipfel in der zuständigen New Yorker Notenbank entworfen worden. Später sei US- Finanzminister Henry Paulson in Washington mit Spitzenpolitikern des Senats zu Beratungen zusammengetroffen.
An den Märkten wurde die Rettungsaktion mit Erleichterung aufgenommen. In Japan stieg der Nikkei-Index im Verlauf um 2,2 Prozent. Auch hier hatten Händler vor den katastrophalen Folgen eines Kollapses gewarnt.
Barclays kauft Teile von Lehman
Auch für einen Teil der Mitarbeiter der zusammengebrochenen US- Investmentbank Lehman Brothers gibt es wieder Hoffnung. Die britische Bank Barclays kauft für 1,75 Milliarden Dollar Teile des Geschäfts der Traditionsbank in Nordamerika.
Übernommen werden sollen die Investmentbanking- und Kapitalmarkt- Sparten, der New Yorker Hauptsitz von Lehman und zwei Datenzentren. Betroffen wären damit mit etwa 10'000 Mitarbeiter rund die Hälfte aller Beschäftigten von Lehman Brothers. Die Sparte für das Investment-Managing ist dagegen nicht Teil des Geschäfts.
Lehman hatte am Montag Gläubigerschutz beantragt. Seitdem wenden sich immer mehr Kunden von der Bank ab, ein Vorgang, der durch eine schnelle Übernahme der Geschäftsteile gestoppt werden soll.
Barclays hatte die Verhandlungen am Wochenende zunächst platzen lassen, weil die amerikanische Regierung keine Garantien übernehmen wollte. Dies hatte zum Zusammenbruch der US-Bank beigetragen.
(fest/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Anlageberatung, Private Banking, Asset, Portfolio Management, Fonds, Wertschriften, Handel, Buchhaltung, Controlling, Inkasso
- Controller (m/w/d)
Bubendorf - Ihre Aufgaben: Sie sind verantwortlich für die Aktualisierung des Management Information Systems... Weiter - Senior Relationship Manager 100% (w/m)
Stadt Zürich - Unsere Kundin in Zürich, ist eine im Aufbau befindliche, modern aufgestellte und dynamische Bank... Weiter - Payments Specialist (100 %)
Basel - Arbeitsort: Hauptsitz Basel Stellenantritt: Per sofort oder nach Vereinbarung Geschäftsbereich:... Weiter - Application Consultant - Payroll / HRM (f/m/d) Microsoft Dynamics 365
Root D4 - Office: Luzern #yourmission Analysieren der Kundenbedürfnisse, um geeignete Dienstleistungspakete... Weiter - Genialer Controller oder Finanzbuchhalter (w/m) 80-100%
Region Bern - Dein Profil Höhere betriebswirtschaftliche Aus-/Weiterbildung (FH, Uni) mit Schwerpunkt Finanz- &... Weiter - Wanted: Junior Controller (w/m)
Region Bern - Dein Anliegen Du suchst eine spannende Junior-Stelle im Controlling? Du hast keine Lust, dich... Weiter - Sachbearbeitung Debitoren und Administration 80% (w/m/d)
Basel - Aufgaben Zusammen mit ihren engagierten Kolleginnen bearbeiten Sie wichtige und vielseitige... Weiter - Prozessmanager als ERP-Berater (w/m)
Basel - Ihre Aufgaben Analysieren der Geschäftsprozesse und Kundenanforderungen Abbilden der Kundenprozesse... Weiter - Specialist Crypto Settlements (m/w)
Balzers - A success story Bank Frick is one of the pioneers in regulated blockchain banking across Europe.... Weiter - Sachbearbeiter Rechnungswesen (m/w) 100%
Münsingen - Für mehrere Kunden im Raum Bern suchen wir eine sympathische Persönlichkeit, die einen hohen... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.finanzministerium.ch www.erleichterung.swiss www.turbulenzen.com www.interessen.net www.glaeubigerschutz.org www.abstimmung.shop www.ausschuettung.blog www.finanzmaerkte.eu www.traditionsbank.li www.washington.de www.sicherheit.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 2°C | 3°C |
|
|
|
Basel | 2°C | 4°C |
|
|
|
St. Gallen | 0°C | 1°C |
|
|
|
Bern | -1°C | 3°C |
|
|
|
Luzern | 1°C | 3°C |
|
|
|
Genf | -2°C | 4°C |
|
|
|
Lugano | 0°C | 11°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Finanzberatung / Finanzgeschäfte
- Geldanlage 1 - Onlinekurs
- Vorsorge ohne Stolpersteine Modul 1 - Onlinekurs
- Vorsorge ohne Stolpersteine Modul 2 - Onlinekurs
- Steuererklärung ausfüllen
- Geldanlage 1
- Steuererklärung ausfüllen - Onlinekurs
- Steuererklärung ausfüllen Kanton AG
- Steuererklärung ausfüllen für selbständig Erwerbende/Einzelunternehmen
- Geldanlage 2
- Steuererklärung ausfüllen Kt. Solothurn
- Weitere Seminare

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- CBD in der Schweiz: ein legales Produkt
- Sportausübung während der Corona-Pandemie
- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Letzte Meldungen