Ursprünglich waren die Gründer von offertube.ch damit beschäftigt, eine andere Firma aufzubauen. Hierfür mussten viele Offerten für Produkte und Dienstleistungen eingeholt werden. Dies kostete sie viel Zeit, Geld und schlussendlich auch Nerven! Um effektiv zu vergleichen, mussten sie sich zuerst einen Überblick über die Anbieter auf dem Markt verschaffen, diese kontaktieren und ihre Wünsche und Vorstellungen zu dem Auftrag jedes Mal aufs Neue erläutern. «Das muss doch einfacher gehen!» sagten sich Marcel Thomann und Marius Maissen. Die Idee für die Plattform offertube.ch war geboren.
Vollautomatisches System mit Qualitätssicherung
So einfach wie sich die zwei das vorgestellt hatten, ging es schlussendlich auch nicht. Bis das Konzept stand mussten viele grundlegende Überlegungen immer wieder durchgedacht werden. Der Aufbau der Web-Applikation stellte sich als sehr komplex heraus. Die Früchte der Arbeit können sich sehen lassen. Das System von offertube.ch ist einfach zu handhaben und sehr benutzerfreundlich. Wer eine Offerte benötigt, sei es im Geschäftsleben oder auch im privaten Bereich, kann auf offertube.ch die gewünschte Branche wählen und seine Offertanfrage formulieren. Die angebotenen Branchen wurden so gewählt, dass auch Jungunternehmer alle wichtigen Kontakte finden können, die sie bei und nach der Gründung benötigen.
Damit der Auftraggeber keine wichtigen Angaben vergisst, hat das Team um offertube.ch zusammen mit Spezialisten aus den jeweiligen Branchen spezifische Fragebögen entwickelt, welche alle nötigen Informationen abfragen. Nachdem die Anfrage von Mitarbeitern der Offertube AG geprüft wurde, wird sie automatisch an registrierte Firmen weitergeleitet, welche folgend offerieren können. Die Web Applikation von offertube.ch ist so einzigartig aufgebaut, dass alles vollautomatisch und ohne zusätzliche Manpower funktioniert.
Transparentes Bezahlungssystem
Die Ausgaben für die Beteiligten bei offertube.ch sind übersichtlich aufgebaut. Wer eine Offertanfrage aufgibt, macht dies kostenlos. Will eine Firma auf eine Anfrage hin offerieren, so kann sie den Kontakt des Auftraggebers für maximal CHF 39 erwerben. Alles andere ist ebenfalls kostenlos. Eine Firma kann sich also bei offertube.ch registrieren und stets die eingehenden Offertanfragen per Mal kostenlos sichten. Die Firma erhält somit neue Kunden, für welche sie nicht teuer werben muss. Speziell für KMUs und Jungunternehmen ist der Service von offertub.ch ideal! Firmen, die sich bis Ende September registrieren erhalten zudem den ersten Kontaktkauf umsonst.
Vielversprechendes Startup
Hinter dem Projekt offertube.ch stehen die Gründungsmitglieder Marcel Thomann sowie Marius Maissen. Während Thomann als Informatiker die Programmierung der Web Applikation in Angriff nahm, kümmerte sich der studierte Sozialwissenschaftler Marius Maissen, um die Analyse der Konkurrenz sowie der generellen Vermarktung der Plattform. Obwohl dem jungen Team kaum finanzielle Mittel für das Marketing zur Verfügung standen, konnte die Plattform offertube.ch schnell Erfolge verbuchen. Die positive Rückmeldung der Kunden zeigte deutlich die bestehende Nachfrage. Das vollautomatische System bewährte sich und Aufträge sind regelmässig in unter fünf Minuten ausverkauft. Die Idee sowie die Marktakzeptanz von offertube.ch zog das Interesse eines privaten Investors auf sich, welcher das Projekt finanziell unterstützte. Dies ermöglichte den kompletten Relaunch von offertube.ch. Seit Mitte Mai ist die neu überarbeitete Plattform online, welche eine immense Weiterentwicklung der ursprünglichen Seite darstellt.
Wer sich für die Plattform interessiert, kann sich kostenlos auf offertube.ch registrieren. Im Member-Bereich werden viele Funktionen sichtbar, welche das Offertmanagement erleichtern. So hat man stets den Überblick zu den laufenden Anfragen und kann seine Kontakte optimal verwalten.
(IFJ)