Das Auto der Zukunft ist energieeffizient: Ob in Detroit, Wolfsburg, Peking, Bombay, Turin oder Göteborg, diese Erkenntnis beginnt sich bei Automobilherstellern durchzusetzen.

Adventskalender nachhaltige Entwicklung 2008
Mehr dazu heute beim Klick auf den 5. Dezember
Markttransparenz: Wichtigstes Instrument zur Förderung von energieeffizienten Fahrzeugen ist die energieEtikette für Personenwagen. Sie informiert über den Treibstoffverbrauch, den CO2-Ausstoss und die Energieeffizienz bezogen auf das Fahrzeug-Leergewicht. Die Hürde, in eine gute Effizienzkategorie eingeteilt zu werden, wurde für schwere Fahrzeuge erhöht. Die energieEtikette soll ab 2010 in eine «Umweltetikette» überführt werden. Dadurch erhält der Käufer auch noch Informationen zur Umweltbelastung, die ein Fahrzeug verursacht.
Finanzielle Anreize: Die energieEtikette gewinnt an Bedeutung, wenn voraussichtlich ab 2010 ein Bonus-System eingeführt wird. Wer ein Auto der Kategorie A oder B kauft, erhält einen Effizienz-Bonus. Ist das Auto zudem besonders schadstoffarm kommt ein Umwelt-Bonus dazu. Der Bonus wird durch eine Erhöhung der Motorfahrzeugsteuer finanziert und ist daher kostenneutral. Die zu erwartende CO2-Reduktion wird auf rund 200'000 Tonnen pro Jahr geschätzt, womit die Massnahme zu den kostengünstigsten Klimamassnahmen gehört (21 Franken pro vermiedene Tonne CO2).
Verhalten: EnergieSchweiz hat sich zum Ziel gesetzt, dass bis 2008 alle Neulenker die Eco-Drive Regeln kennen. Wussten Sie, dass Sie bis zu 10% Benzinkosten sparen können, wenn Sie den Motor in Warte-Situationen konsequent abschalten?
Technologie: Das Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation unterstützt innovative Projekte, die einen schonenden Umgang mit Energie- und Raumressourcen anstreben. Dazu gehören zum Beispiel Lösungen für einen nachhaltigen Freizeit- und Einkaufsverkehr wie Velo-Taxis und Mobilitätszentren.
(Gammarus)
Es bleibt auch zu hoffen, dass die Aussage von Herrn Maurer, die Leute hätten ja gerne ein wenig warm, als man ihn zur Erderwärmung fragte, nur ein dummer Ausrutscher war.
Und wenn deswegen kein Flugzeug mehr in Zürich tankt – auch gut – unter dem Motto: "Haltet die Schweiz sauber". Beim Schwerverkehr gings ohne probleme, die nächsten werden die Dieselfahrer sein, die strafsteuern bezahlen und dann noch die CO2-Abgabe, immer höher immer mehr… Wo bleibt die CO2-Abgabe bei den Flugzeugen? Oder sind die so sauber, dass es keine Rolle spielt?


- kubra aus Berlin 3232
Das Übliche Da wird ein Riesenbrimborium gemacht, um eine Begründung für neue ... Do, 08.12.11 01:08 - Heidi aus Burgdorf 1017
Advent Wie schön ist doch diese besinnliche Zeit vor Weihnachten, wenn wir uns ... Sa, 11.12.10 20:11 - Magnus aus Gerlikon 1619
Man sollte überhaupt nicht fliegen. Das ist ist ganz und gar nicht gut für die ... Do, 11.12.08 18:33 - kaktus aus Heerbrugg 381
Und die in der Luft? Immer ist das Auto im Visier der CO2-Umlenker und Steuer-Erfinder. Wie ... Do, 11.12.08 17:38 - shimano aus Therwil 115
Sehr Gut Ich finde es sehr gut, dass die Migros sich dafür einsetzt! Fr, 05.12.08 16:10 - kubra aus Berlin 3232
Nachhaltigkeit Anita Roddick hat mit Ihrem Body Shop und viel Engagement Werte ... Mi, 03.12.08 13:37

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Finanzen, Treuhand, Immobilien
- Controller (m/w/d)
Bubendorf - Ihre Aufgaben: Sie sind verantwortlich für die Aktualisierung des Management Information Systems... Weiter - Teamleiter Bewirtschaftung (m/w/d)
Lugano - Als grösster Immobilien-Bewirtschaftungsdie nstleister von anspruchsvollen Wohn- sowie Büro- und... Weiter - Immobilienprofi als Head Transaction
Stadt Zürich - Unser Kunde in Zürich ist die Nova Property Fund Management AG (www.novaproperty.ch). Die... Weiter - Akademie: SAP HCM / Payroll Consultant (m/w/d) Pensum: 80-100%, per 1. März 2021
Ganze Schweiz und Liechtenstein - Akademie: wir bilden dich vom SAP-Einsteiger zum Profi aus! Sei dabei und bilde dich mit unserer... Weiter - Projektleiter Rechnungswesen (m/w)
Bern - Etablierter Anbieter von ERP-Lösungen sucht Verstärkung in der Region Bern. Seit über 20 Jahren ist... Weiter - Projektleiter Rechnungswesen (m/w)
Basel - Etablierter Anbieter von ERP-Lösungen sucht Verstärkung in Basel. Seit über 20 Jahren ist unser... Weiter - Manager / Senior Manager Corporate Tax (w/m) 80% - 100%
Zürich - Sie unterstützen und beraten unsere nationalen und internationalen Mandanten professionell im... Weiter - Mandatsleiter - Agronom FH/ETH (m/w)
Nordwestschweiz - Chance in einem etablierten Treuhandunternehmen Unsere Kundin ist eine bestens etablierte... Weiter - Berater Treuhand 60 - 100% (w/m)
Basel - Ihre Aufgaben Führung von Finanz- und Lohnbuchhaltungen Erstellung von Zwischen- und... Weiter - Payments Specialist (100 %)
Basel - Arbeitsort: Hauptsitz Basel Stellenantritt: Per sofort oder nach Vereinbarung Geschäftsbereich:... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.erkenntnis.ch www.einkaufsverkehr.swiss www.wichtigstes.com www.klimamassnahmen.net www.departement.org www.treibstoffverbrauch.shop www.technologie.blog www.umweltbelastung.eu www.automobilherstellern.li www.kommunikation.de www.umweltetikette.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 1°C | 5°C |
|
|
|
Basel | 3°C | 7°C |
|
|
|
St. Gallen | 0°C | 2°C |
|
|
|
Bern | 1°C | 5°C |
|
|
|
Luzern | 2°C | 5°C |
|
|
|
Genf | 2°C | 5°C |
|
|
|
Lugano | 5°C | 9°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Microsoft Azure Administrator AZ-103 - MOC AZ-103T00
- Intensivkurs (Bootcamp) zum Microsoft Azure Administrator AZ-103 mit Best Practice und Prüfungsvorbereitung - MOC AZ-AdminI
- AdA Kollaboratives Lernen - Gruppenarbeit digital
- Deutsch Anfänger/innen - Semi-Intensiv
- Deutsch kompetent schreiben: für Alltag und Beruf - Onlinekurs
- Portugiesisch (Brasilien) Anfänger/innen - Onlinekurs
- Adobe Acrobat Professional Powerschulung - ACPRO
- Data Driven Marketing: Big Data gezielt nutzen - BDDM
- CompTIA Cyber Security Analyst (CySA+) - COMCY
- CompTIA Server+ - COMS
- Weitere Seminare

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen