
Bern - Gute Nachricht für die Bauern: Der Bundesrat nimmt im vergangenen Jahr beschlossene Subventionskürzungen zurück. Die Beiträge für 2015 sind damit gleich hoch wie im Jahr zuvor.
Der Basisbeitrag der Versorgungssicherheitsbeiträge für Grünland wird um 50 Franken pro Hektare erhöht. Die pauschale Reduktion der Direktzahlungen von 1,9 Prozent in den Jahren 2015 bis 2017 wird aufgehoben. Die Beitragsansätze verbleiben damit auf dem Vorjahresniveau.
Einzelkulturbeitrag wird erhöht
Auf die Senkung des Einzelkulturbeitrags für Zuckerrüben um 200 Franken je Hektare wird verzichtet. Der Einzelkulturbeitrag für Saatgut von Futtergräsern und Futterleguminosen wird für 2015 um 300 auf 1000 Franken je Hektare erhöht.
Im Rahmen des am Mittwoch verabschiedeten Agrarpakets Frühling 2015 hat der Bundesrat insgesamt zehn landwirtschaftliche Verordnungen angepasst. So wird beispielsweise die Deklarationspflicht ausgedehnt für importiertes Fleisch aus Produktionsmethoden, die in der Schweiz verboten sind: Neu soll unterschieden werden zwischen hormonellen und nichthormonellen Leistungsförderern wie Antibiotika.
(jbo/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Gartenbau, Landschaftsarchitektur, Land-, Forstwirtschaft, Tiermedizin
- Bereichsleiter/in Waldwirtschaft 80 - 100 %
Münsingen - Leitung des Bereichs Schutzwald der Waldabteilung Voralpen inkl. aktiver Mitarbeit in der... Weiter - Gärtner Unterhalt (m/w)
Bern - Möchten Sie Ihre Stärken und Talente jeden Tag aufs Neue in einem abwechslungsreichen... Weiter - Landschaftsgärtner/in EFZ
Zürich - Du hast eine Lehre als Gärtner-/in oder Landschaftsgärtner-/in erfolgreich abgeschlossen oder hast... Weiter - Gärtner Unterhalt (m/w)
Kanton Solothurn - Sind Sie auf der Suche nach einer neuen und spannenden Aufgabe? Wir suchen für unseren Kunden, ein... Weiter - Gärtner / Kundengärtner für eine Festanstellung
Region Winterthur - Tätigkeiten: Kompetenz und Verantwortung für die seriöse und selbstständige Abwicklung des... Weiter - Landschaftsgärtner EFZ
Region Lenzburg - Für unseren Kunden suchen wir ein Landschaftsgärtner EFZ Durchführen von allgemeine Gartenbau... Weiter - Bauführer Strassen- und Belagsbau (m/w)
Bern / Niederwangen - Tradition und Innovation - als Familienunternehmung bieten wir seit 150 Jahren höchste Qualität als... Weiter - Baumpflegespezialist (m/w)
Region Bern-Solothurn - Livit FM Services AG ist ein Tochterunternehmen der Livit AG. Im Facility Management kümmern wir... Weiter - Horticulteur / Paysagiste / Pépiniériste CFC (h/f) / Poste fixe
Broye - Avec CFC ou titre jugé équivalent Au moins 3 ans d'expérience dans le domaine Motivé Appréciant le... Weiter - Fachspezialist/in Naturgefahren 70 - 100 %
Interlaken - Mitarbeit in der Beratung und Unterstützung der sicherheitsverantwortlichen Stellen (Gemeinden,... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.mittwoch.ch www.nachricht.swiss www.nachrichten.com www.vorjahresniveau.net www.einzelkulturbeitrags.org www.deklarationspflicht.shop www.beitraege.blog www.versorgungssicherheitsbeitr.eu www.antibiotika.li www.direktzahlungen.de www.futtergr.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Solar Impulse 2 ist zur 13. Etappe gestartet
- Flug von Solarflieger von Ohio nach Pennsylvania verschoben
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 3°C | 9°C |
|
|
|
Basel | 6°C | 10°C |
|
|
|
St. Gallen | 5°C | 12°C |
|
|
|
Bern | 2°C | 8°C |
|
|
|
Luzern | 4°C | 11°C |
|
|
|
Genf | 5°C | 9°C |
|
|
|
Lugano | 6°C | 8°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Schweizerdeutsch-Sprachkurse
- Schweizerdeutsch
- Schweizerdeutsch Konversation (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Aufbaukurs für Deutschsprachige (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Aufbaukurs (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen
- Schweizerdeutsch Fortgeschritten
- Schweizerdeutsch - Privatunterricht
- Schweizerdeutsch Grundkurs (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Schnupperlektion (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Fortgeschritten II
- Weitere Seminare

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Eklat um den Servette-Topskorer
- Warum AdWords eine gute Wahl sein kann
- Die Schweizer Nati testet gegen Deutschland
- Vaterfreuden bei Taulant Xhaka
- Die Schweiz als Erfolgsgarant für SEO Agenturen
- Christian Fassnacht verlängert bei YB
- EasyGov.swiss vereinfacht die nötigen Behördengänge
- Letzte Meldungen