
Bern - Stefano Coduri, Chef der Tessiner Privatbank BSI, tritt per sofort zurück. Dies nachdem die Finanzmarktaufsicht Finma schwere Verfehlungen der Bank geortet und die Bundesanwaltschaft ein Strafverfahren gegen die Bank eröffnet hat.
Von einem «ungenügenden Risikomanagement» und einem «Versagen der internen Kontrollsysteme» ist in der Mitteilung die Rede. Zweifelhafte Transaktionen in der Höhe von Hunderten von Millionen US-Dollar seien nicht hinterfragt worden.
So habe sich die Bank beispielsweise bei einem Mittelzufluss von 20 Millionen US-Dollar mit der blossen Erklärung des Kunden, dass es sich dabei um ein Geschenk handle, begnügt.
Auch seien die verrechneten Gebühren überdurchschnittlich hoch und nicht marktüblich gewesen. Die Bankverantwortlichen hätten nicht hinterfragt, weshalb die ausländischen Staatsfonds für diese Dienstleistungen überhöhte Gebühren zahlten.
Auf höchster Managementebene
Aus der Mitteilung geht hervor, dass es sich auch nicht lediglich um Verstösse einzelner Angestellter handelt: Die Geschäftsbeziehungen mit einem Bezug zu 1MDB seien wiederholt auf höchster Managementebene thematisiert worden.
Dennoch hätten sich der Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung der Bank wiederholt für die Weiterführung dieser «wirtschaftlich sehr attraktiven Kundenbeziehungen» ausgesprochen. Dies ohne dass die zahlreichen und deutlichen Hinweise auf Risiken adäquat abgeklärt worden wären.
Finma handelt
Die Finma hat Massnahmen ergriffen: Sie zieht «den ungerechtfertigt erzielten Gewinn» in der Höhe von 95 Millionen Franken ein. Diese Gelder gehen an den Bund. Zudem hat die Finma Enforcementverfahren gegen zwei ehemalige Funktionsträger der Bank eröffnet.
Neuer Chef der BSI wird Roberto Isolani, wie die Bank am Dienstag mitteilte. Isolani ist derzeit Mitglied des Verwaltungsrates der Bank. Er werde eine reibungslose Integration der BSI in EFG International gewährleisten, teilte die Bank mit.
Dass die BSI durch die Vermögensverwalterin EFG übernommen werden soll, ist bereits seit längerem bekannt. Der vereinbarte Kauf kann wie geplant stattfinden. Die Finanzmarktaufsicht Finma hat dies genehmigt.
Weniger Geld für Übernahme
Die Bedingung ist jedoch, dass die BSI vollständig integriert und innerhalb von zwölf Monaten aufgelöst wird. Zudem dürfe keiner der BSI-Gewährsträger und leitenden Manager, die für die festgestellten Verfehlungen verantwortlich seien, in entsprechenden Positionen bei der EFG tätig sein, heisst es in der Mitteilung der Finma.
EFG International zahlt wegen der Verfehlungen von BSI zudem weniger für deren Übernahme als ursprünglich geplant. Bussen und Strafen würden zu einer Reduktion des Kaufpreises führen, heisst es in einer Mitteilung von EFG vom Dienstag.
(bg/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Anlageberatung, Private Banking, Asset, Portfolio Management, Fonds, Wertschriften, Handel
- Client Advisor Blockchain m/w
Vaduz - Fintech Viele reden davon. Unsere Auftraggeberin, Bank Frick mit Sitz in Liechtenstein, macht es.... Weiter - Consultant (w/m) Finance & Accounting, Microsoft D365
Luzern - Standort: Luzern Unsere Projekte sind vielfältig - unser Team einzigartig! BE-terna zählt mit 450... Weiter - Mitarbeiter Transfer Agency / Custody Services / Fund Management 100% (w/m) Temporär
Zürich - Ihre Aufgaben: Sie stehen für die zu betreuenden Fonds mit den Kunden der Firmen im direkten... Weiter - Senior Compliance Officer (m/w)
Zürich - Auf- und Ausbau der Compliance Funktion bei Bankniederlassung in Zürich Unser Auftraggeber ist... Weiter - Credit Administrator
Stadt Zürich - Your tasks Credit limit and collateral recording in banking systems Conduct checks of documentation... Weiter - Working student Product & Client Intelligence (60%)
Zürich - Asset Management Working student Product & Client Intelligence (60%) At Vontobel, we are committed... Weiter - Werkstudent/in Product Legal Asset Management
Zürich - Asset Management Werkstudent/in Product Legal Asset Management Wir bei Vontobel wollen unsere... Weiter - Börsenhändler/in (100 %)
Basel - Arbeitsort: Hauptsitz Basel Stellenantritt: Stellenantritt per sofort oder nach Vereinbarung.... Weiter - Individualkundenberater 80 - 100% (m/w)
mit Fokus Anlagen
Seon - Wir suchen eine vertrauenswürdige, kommunikative und kundenorientierte Persönlichkeit, welche sich... Weiter - Internship WM Investment Strategy and Communications (80 - 100%)
Zürich - Wealth Management Internship WM Investment Strategy & Communications Wir bei Vontobel wollen unsere... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

Internetpräsenz aufbauen?
www.mitglied.ch www.mittelzufluss.swiss www.positionen.com www.mitteilung.net www.enforcementverfahren.org www.funktionstr.shop www.kundenbeziehungen.blog www.massnahmen.eu www.integration.li www.hunderten.de www.bedingung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- «Solar Impulse 2» beendet 13. Etappe
- Solar Impulse 2 ist zur 13. Etappe gestartet
- Flug von Solarflieger von Ohio nach Pennsylvania verschoben
- «Solar Impulse 2» auf dem Weg nach Ohio
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 12°C | 20°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 20°C |
|
|
|
St. Gallen | 16°C | 19°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 20°C |
|
|
|
Luzern | 9°C | 21°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 21°C |
|
|
|
Lugano | 10°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Banking, Finanzberatung / Finanzgeschäfte
- Digital Finance kompakt
- Ausfüllen der Steuererklärung Kt. Schwyz - kurz und bündig Papierform
- Geldanlage 2
- Steuererklärung ausfüllen Kanton Aargau
- Ausfüllen der Steuererklärung Kt. SG / ZH kurz & bündig Papierform
- Geldanlage 1
- Ausfüllen der Steuererklärung Kt. SG / ZH - kurz und bündig Papierform
- Sanierung durch Privatkonkurs?
- Blockchain - die Garantie für sichere Transaktionen
- Financer vos projets grâce au crowdfunding
- Weitere Seminare

- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Asus stellt Haushalts-Roboter vor
- Anbieter sollen für langsames Internet zahlen
- Letzte Meldungen

- Ilja Borenovic übernimmt für Celestini
- Auf die Nati warten 2018 hochkarätige Gegner
- Lazar Cirkovic verlängert beim FC Luzern
- Schönbächler führt Gespräche mit dem FCZ
- Marwin Hitz ist ein Thema beim FC Basel
- Lausanne-Sport stellt sein neues Logo vor
- FCB-Präsident Burgener lobt Raphael Wicky
- Letzte Meldungen