Publinews Wie in vielen anderen Branchen hat auch in der Metallverarbeitung die Digitalisierung Einzug gehalten. Es ist noch nicht lange her, dass die Beschäftigten viele Arbeiten manuell erledigen. mehr lesen
Kosten und Emissionen sparen
3D-Druck revolutioniert Bau von Triebwerksteilen
publiziert: Samstag, 21. Dez 2013 / 21:52 Uhr

Die auf die Flugzeugtechnik spezialisierte Firma Avio Aero mit Sitz in Rivalta di Torino hat ein neues Werk zum Bau von Triebwerksteilen in 3D-Technik eingeweiht. Mit ihren 2500 Quadratmetern Arbeitsfläche handelt es sich um eine der weltweit grössten und modernsten Fabriken ihrer Art.
«Das Zusammenwirken von Forschung und Innovation ist die beste Voraussetzung, schwere Krisenzeiten wie die gegenwärtige zu überwinden», unterstreicht der bei der Eröffnungszeremonie anwesende italienische Wirtschaftsminister Falvio Zanonato. Tatsächlich kommt am neuen Produktionstandort Cameri bei Novara eine zukunftsträchtige Fertigungstechnik für emissionsarme Flugzeugmotoren zum Einsatz.
Mithilfe eines 3D-Druckers können die Turbinenblätter aus einem Schicht für Schicht aufgetragenen und über Laserstrahlen verschmolzenen Leichtmetallpulver gefertigt werden. Zu den Vorteilen der aus einem Guss bestehenden Bauteile gehört vor allem das dank der Titanium-Aluminium-Legierung um 50 Prozent geringere Gewicht.
95 Prozent Materialeinsparung
Die Teile weisen eine hohe Steiffestigkeit auf und haben einen geringeren Zeitaufwand während des industriellen Herstellungsprozesses. Im Gegensatz zu herkömmlichen Produktionsverfahren werden je Kilogramm Fertigprodukt statt der vier Kilogramm nur noch 1,1 Kilogramm an Rohstoff benötigt. Die Materialeinsparung beträgt 95 Prozent und der Mindereinsatz an Energie liegt bei 90 Prozent. Das Minus an umweltschädlichen Emissionen beläuft sich ebenfalls auf 90 Prozent.
Das bis zum Jahre 2003 zum Fiat-Konzern und seit August dieses Jahres 100-prozentig zu General Electric gehörende Unternehmen hat im Zeitraum 2010 bis 2012 insgesamt 400 Mio. Euro an Investitionen getätigt. Dabei entfielen neben dem aktuellen Baukostenaufwand von 20 Mio. Euro allein 100 Mio. Euro auf Forschungs- und Entwicklungaufgaben. Neben den drei Produktionsstandorten in Italien verfügt Avio Aero auch über Werksniederlassungen in Polen, Deutschland, China, Brasilien, den USA und den Niederlanden.
Mithilfe eines 3D-Druckers können die Turbinenblätter aus einem Schicht für Schicht aufgetragenen und über Laserstrahlen verschmolzenen Leichtmetallpulver gefertigt werden. Zu den Vorteilen der aus einem Guss bestehenden Bauteile gehört vor allem das dank der Titanium-Aluminium-Legierung um 50 Prozent geringere Gewicht.
95 Prozent Materialeinsparung
Die Teile weisen eine hohe Steiffestigkeit auf und haben einen geringeren Zeitaufwand während des industriellen Herstellungsprozesses. Im Gegensatz zu herkömmlichen Produktionsverfahren werden je Kilogramm Fertigprodukt statt der vier Kilogramm nur noch 1,1 Kilogramm an Rohstoff benötigt. Die Materialeinsparung beträgt 95 Prozent und der Mindereinsatz an Energie liegt bei 90 Prozent. Das Minus an umweltschädlichen Emissionen beläuft sich ebenfalls auf 90 Prozent.
Das bis zum Jahre 2003 zum Fiat-Konzern und seit August dieses Jahres 100-prozentig zu General Electric gehörende Unternehmen hat im Zeitraum 2010 bis 2012 insgesamt 400 Mio. Euro an Investitionen getätigt. Dabei entfielen neben dem aktuellen Baukostenaufwand von 20 Mio. Euro allein 100 Mio. Euro auf Forschungs- und Entwicklungaufgaben. Neben den drei Produktionsstandorten in Italien verfügt Avio Aero auch über Werksniederlassungen in Polen, Deutschland, China, Brasilien, den USA und den Niederlanden.
(bert/pte)
Kommentieren Sie jetzt diese wirtschaft.ch - Meldung.
3D-Druck wird unsere Zukunft in ... mehr lesen
Pittsburgh - Ein neuer 3D-Drucker ... mehr lesen
Boston - Wissenschaftler des Harvard ... mehr lesen
eGadgets Gegenstände dreidimensional ... mehr lesen
London - 3D-Druck kann Probleme ... mehr lesen
Rancho Santa Margarita/Wien - ... mehr lesen
Die US-Weltraumbehörde NASA ... mehr lesen
Wie gelingt einem Unternehmen die Internationalisierung? Ist von einer Internationalisierung die Rede, so bezieht sich dies meist auf eine Firmenstrategie bzw. die künftige Entwicklung eines Unternehmens. Der Fokus liegt auf dem internationalen Markt, wodurch Produkte und Dienstleistungen nicht nur national, sondern auch auf Auslandsmärkten oder gar weltweit angeboten werden können. mehr lesen
Weltweite Diesel-Manipulation Wolfsburg - Der Abgasskandal belastet den VW-Konzern weiter. Auch im neuen Jahr drücken die Folgen der ... mehr lesen
Arbeitsplätze bleiben in der Schweiz Schaffhausen - Trotz des Frankenschocks ... mehr lesen

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Green Investment news.ch geht in Klausur Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in ... 21
Startup News EasyGov.swiss vereinfacht die nötigen Behördengänge Das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) baut den Online-Schalter für Unterneh-men EasyGov.swiss bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr aus. Mit ...
KMU-Magazin Research Energiewende ist im Mittelstand angekommen Die kleinen und mittleren Unternehmen sind auf ...
News
Publinews Eine erfolgreiche interne Kommunikation ist essenziell, insbesondere dann wenn Mitarbeiter aus dem Homeoffice arbeiten. Insbesondere in Krisenzeiten ist es ... mehr lesen
Publinews Die Suchmaschinenoptimierung ist für jede Webseite wichtig. Es reicht nicht mehr aus über eine Webseite zu verfügen. Vielmehr muss man seine Webseite ... mehr lesen
Publinews Die Corona-Pandemie stellt eine grosse Belastung für die Menschen und für die Wirtschaft dar. Sichere Wertanlagen für
das eigene Vermögen sind immer schwieriger zu ... mehr lesen
Publinews Öl kann aus den unterschiedlichsten Rohstoffen hergestellt werden. Zu den beliebtesten und bekanntesten Ölen gehört beispielsweise seit Jahrhunderten Olivenöl, für das die ... mehr lesen
Publinews Nebst einer nachhaltigen Produktion rückt auch die Logistik immer stärker ins Zentrum. Von Online Shops wird in puncto Verpackung und Versand ... mehr lesen
Publinews Junge Unternehmer stehen mit ihren Startups oft vor vielen neuen Herausforderungen. Sie müssen sich um gutes Marketing kümmern, eine ... mehr lesen
Publinews Heilkräuter werden bei der Behandlung von körperlichen und seelischen Beschwerden bei den Menschen hierzulande immer beliebter. Nicht ... mehr lesen
Publinews Der virtuelle Konferenzraum boomt - die Corona-Krise hat das Thema Homeoffice stark befeuert. Immer mehr Menschen arbeiten von zuhause aus. ... mehr lesen
Publinews Wer hat nicht schon mal daran gedacht, sich einfach mal eine Woche krankschreiben zu lassen, ohne wirklich krank zu sein? Offensichtlich denken viele ... mehr lesen
Publinews Mit dem Aufkommen von Buchungsplattformen, die es Hausbesitzern ermöglichen, ihre Immobilien kurzfristig an Urlauber zu ... mehr lesen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen CNC-Mechanik, Polymechanik, Elektronik, Elektrotechnik, Werkzeugbau, Anlagen-, Apparatebau, Automation, Verfahrenstechnik, Konstruktion, Maschinenbau, Produktion, Fertigung, Montage
- Embedded Software Entwicklungsingenieurin / Entwicklungsingenieur – Schwerpunkt medizinische P
Liebefeld-Bern - Innovation, together we do it! Mit dieser Vision positioniert sich Helbling Technik als... Weiter - Elektroingenieur FH (m/w/d) Fachrichtung Steuerungen und Leitsysteme
Würenlingen - Ihre Hauptaufgaben: Durchführung von Anlagenerweiterungen und Optimierungen im Bereich Steuerungs-... Weiter - Bauleitenden Monteur (m/w)
Winterthur - Ihre Aufgaben Ausführung von Neuinstallationen, Unterhaltsarbeiten und Reparaturen Leitung... Weiter - Montageschreiner Ladenbau mit Teamleitungsaufgaben (m/w/d)
Basel - Ihre Aufgaben Lieferung, Montage und Einbau von hochwertigen Ladeneinrichtungen Anleitung, Führung... Weiter - Data Scientists with Experience in Embedded Software Design
Wil - Innovation, together we do it! With this vision, Helbling Technik positioned as a long-term partner... Weiter - Lüftung Leiter Produktions-Niederlassung Bern-Freiburg
Bern, Freiburg - Ihr künftiger Arbeitgeber ist ein führendes und am Markt sehr renommiertes Unternehmen, das in... Weiter - Softwareentwickler Elektrik / Elektronik Automotive (m/w)
Eschen - thyssenkrupp, das sind mehr als 161.000 Mitarbeiter in 79 Ländern und knapp EUR43 Mrd. Umsatz im... Weiter - Elektromonteur (m/w)
Solothurn - Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Aufgabe? Wir suchen für unseren Kunden, ein traditionelles... Weiter - Praktikant HW-Entwicklung (m/w) für ca. 6 Monate
Flamatt, Fribourg, Bern - In dieser Funktion übernehmen Sie folgende Hauptaufgaben: Unterstützung bei der Entwicklung von... Weiter - Betonkosmetiker (m/w)
St. Gallen - Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und arbeiten drinnen genauso gerne wie... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.investitionen.ch www.zanonato.swiss www.legierung.com www.werksniederlassungen.net www.arbeitsflaeche.org www.fertigprodukt.shop www.flugzeugtechnik.blog www.zeitaufwand.eu www.wirtschaftsminister.li www.rohstoff.de www.zusammenwirken.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.investitionen.ch www.zanonato.swiss www.legierung.com www.werksniederlassungen.net www.arbeitsflaeche.org www.fertigprodukt.shop www.flugzeugtechnik.blog www.zeitaufwand.eu www.wirtschaftsminister.li www.rohstoff.de www.zusammenwirken.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- news.ch geht in Klausur
- MIT-Forscher «heilen» defekte Solarzellen mit Licht
- Hälfte des Stroms stammt aus Wasserkraft
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | -2°C | 12°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 14°C |
|
|
|
St. Gallen | -2°C | 9°C |
|
|
|
Bern | -2°C | 12°C |
|
|
|
Luzern | -1°C | 11°C |
|
|
|
Genf | 0°C | 12°C |
|
|
|
Lugano | 4°C | 16°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Maschinenindustrie, Technik
- Lean Junior Expert Administration
- Robotic Process Automation mit UiPath für Einsteiger - Onlinekurs
- Robotic Process Automation mit UiPath für Anwender
- CAS Produktionsmanagement
- CAD 3D Konstruktion
- Robotic Process Automation mit UiPath für Programmierer
- Robotic Process Automation mit UiPath für Einsteiger
- CAS Software Testing
- Dipl. Techniker/in HF Unternehmensprozesse, Vertiefungsrichtung Betriebstechnik
- Dipl. Techniker/in Unternehmensprozesse, Vertiefungsrichtung Logistik
- Weitere Seminare

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Arbeitskleidung online kaufen
- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Canepas Hunden droht ein Stadionverbot
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza
- Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen
- Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva
- Letzte Meldungen