Frauenfeld/Zug - 3395 Kilo Schweizer Honig dürfen nicht verkauft werden, weil sie mit dem Antibiotikum Streptomycin belastet sind. Das Mittel wurde dieses Jahr erstmals zur Bekämpfung der Obstbaumkrankheit Feuerbrand eingesetzt.

Wie Rolf Matter, Pressesprecher des Obstverbandes, ausführte, wird der kontaminierte Honig noch rund ein Jahr lang gelagert, bevor er vernichtet wird. Der Obstverband entschädigt die betroffenen Imker mit 18 bis 20 Franken pro Kilo nicht verkäuflichen Honigs.
Knapp 3,2 Tonnen des antibiotika-belasteten Honigs stammen aus dem Thurgau. Der Rest lagert in den Kantonen St. Gallen und Bern. Im Thurgau und in St. Gallen war in 47 von insgesamt 791 Honigproben der Grenzwert von 0,1 Milligramm Strepromycin pro Kilo Honig überschritten worden.
(ht/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09